
kingjoerg
Registrierter Benutzer
Danke für die ganzen Antworten! Ich habe mir jetzt den D Sonic für die Bridge und den AirNorton für die Neckposition bestellt!
Die Aussagen, dass der AirNorton und der D Sonic gut harmonieren und der AirNorton dem SH-2 recht nahe kommt haben letztlich den Ausschlag gegeben.
Dass ich noch bessere Einstellungen am Amp finden könnte ist auch richtig, aber es geht mir hier ums Feintuning. Vielleicht ist der Unterschied letztlich nicht so groß, ob ich nen SH-4 oder den D Sonic am Steg habe, aber je mehr Durck schon von der Gitarre kommt, desto weniger muß ich am Amp rumbasteln. Anstatt vielleicht Höhen etwas rausnehmen zu müssen kann ich sie jetzt drinlassen und hab trotzdem den Druck untenrum, aber dennnoch die Durchsetztungsfähig keit und Brillianz dank Mitten und Höhen.
Wenn ich die HB eingebaut habe, werde ich wohl mal ein Review zur Gitarre schreiben und ein Absatzt dann auch dem Pickup-Umbau und dem Sound widmen...

Die Aussagen, dass der AirNorton und der D Sonic gut harmonieren und der AirNorton dem SH-2 recht nahe kommt haben letztlich den Ausschlag gegeben.
Dass ich noch bessere Einstellungen am Amp finden könnte ist auch richtig, aber es geht mir hier ums Feintuning. Vielleicht ist der Unterschied letztlich nicht so groß, ob ich nen SH-4 oder den D Sonic am Steg habe, aber je mehr Durck schon von der Gitarre kommt, desto weniger muß ich am Amp rumbasteln. Anstatt vielleicht Höhen etwas rausnehmen zu müssen kann ich sie jetzt drinlassen und hab trotzdem den Druck untenrum, aber dennnoch die Durchsetztungsfähig keit und Brillianz dank Mitten und Höhen.
Wenn ich die HB eingebaut habe, werde ich wohl mal ein Review zur Gitarre schreiben und ein Absatzt dann auch dem Pickup-Umbau und dem Sound widmen...