
tuedel
Registrierter Benutzer
Hallo MB-User,
ich möchte einige unserer Lichtgeräte über eine neue Steuerung bedienen, damit ich mit dem Light Command 24 (baugleich Botex DC-1224), was vorhanden ist, nur noch die Scheinwerfer steuern muss.
Insgesamt sind es nicht viele Geräte, natürlich alle DMX-fähig. Ich möchte steuern:
2x Strobelights 1500 Watt (Standard-Dinger)
2x GLP Pocket-Scan
1x Nebelmaschine (noch nicht vorhanden)
Beim Surfen auf MS bin ich auf folgendes Gerät gestoßen:
Eurolite DMX Scan Control 192 Kanal

Ist mein Vorhaben mit dieser Steuerung möglich? Oder kann man dadurch ausschließlich Scanner steuern? Die Scanner sollen einfach Auto-Programme durchlaufen, aber über die Steuerung zu deaktivieren sein. Die Strobelights laufen auf dem gleichen Kanal, sollten also per Tastendruck beide gleichzeitig zu aktivieren sein. Die Nebelmaschine sollte auch darüber ansteuerbar sein, so wie ich das sehe, ist sie das auch. Welche das im Endeffekt wird, sollte ja egal sein, ich schätze, die werden alle gleich angesteuert?
Zur Nebelmaschine noch eine weitere Frage: Das ist das einzige Gerät, was über ein 5-Poliges DMX-Kabel gesteuert werden muss. Muss ich da ein bestimmtes Kabel benutzen? Oder reicht ein MIDI-Kabel, die sind doch auch fünfpolig. Ich habe keine Ahnung davon
Das ist erstmal alles, über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Grüße,
tuedel
ich möchte einige unserer Lichtgeräte über eine neue Steuerung bedienen, damit ich mit dem Light Command 24 (baugleich Botex DC-1224), was vorhanden ist, nur noch die Scheinwerfer steuern muss.
Insgesamt sind es nicht viele Geräte, natürlich alle DMX-fähig. Ich möchte steuern:
2x Strobelights 1500 Watt (Standard-Dinger)
2x GLP Pocket-Scan
1x Nebelmaschine (noch nicht vorhanden)
Beim Surfen auf MS bin ich auf folgendes Gerät gestoßen:
Eurolite DMX Scan Control 192 Kanal

Ist mein Vorhaben mit dieser Steuerung möglich? Oder kann man dadurch ausschließlich Scanner steuern? Die Scanner sollen einfach Auto-Programme durchlaufen, aber über die Steuerung zu deaktivieren sein. Die Strobelights laufen auf dem gleichen Kanal, sollten also per Tastendruck beide gleichzeitig zu aktivieren sein. Die Nebelmaschine sollte auch darüber ansteuerbar sein, so wie ich das sehe, ist sie das auch. Welche das im Endeffekt wird, sollte ja egal sein, ich schätze, die werden alle gleich angesteuert?
Zur Nebelmaschine noch eine weitere Frage: Das ist das einzige Gerät, was über ein 5-Poliges DMX-Kabel gesteuert werden muss. Muss ich da ein bestimmtes Kabel benutzen? Oder reicht ein MIDI-Kabel, die sind doch auch fünfpolig. Ich habe keine Ahnung davon
Das ist erstmal alles, über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Grüße,
tuedel
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: