
Plueschohr
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
es ist mal wieder so weit, ich bin wieder im Baufieber, diesmal 2 Gitten auf einmal, eine PRS Custom 22 und eine an eine Suhr Reb Beach angelehnte Strat (http://www.rebbeach.com/gear_gallery_suhr.htm , erste Klampfe). Angelehnt, weil - zumindest ich - einen Voll-Koa-Body wahrscheinlich nicht bezahlen könnte, ich hab aber auch nirgendwo ein entsprechendes Brett gesehen. Also wird's ein Strat mit Swietenia-Body und Koa Drop-Top (wenn das nur gut geht, das Koa ist ganz schön spröde). Die Bauteil sind fast alle da, für die Reb Beach fehlt mir aber noch das Griffbrett, deswegen ist der Fortschritt da zunächst nicht soooo groß.
Hier die Specs:
PRS:
Body:30 mm Mahagoni (Khaya), einteilig, ca. 20 Jahre alt
Top: 20 mm American Flamed Maple
Hals: Swietenia, einteilig, 25 Jahre alt
Griffbrett: Palisander, Mensur 63,5 cm, 12 Zoll, Bird Inlays Abalone
Mechaniken: Schaller M6 Chrom
Trem: Golden Age Floyd, Chrom
PU: Hals: Seymour Duncan Jazz zebra, Steg: Seymour Duncan Duncan Custom Trembucker, zebra, beige PU-Rahmen
Reb Beach:
Body: 41 mm Swietenia, zweiteilig (einteilig hatte Espen leider nicht vorrätig)
Top: 4 mm Koa 3 A Grade, Drop Top
Hals: Santos Palisander (Pau Ferro), reversed Headstock
Griffbrett: Santos Palisander, Mensur 64,8 cm, 14 Zoll, Tree of life Inlay
Mechaniken: Kluson 6 rechts gold
Trem: Golden Age Flyod, Gold
PU: Hals: Seymour Duncan Fury (Yngwie), Mitte: Seymour Duncan Alnico II Pro rwrp, Steg Seymour Duncan Dimebucker, allesamt schwarze Kappen
Los geht's.
Reb Beach:
Den Body Rohling hatte ich mir von Espen auf Dicke hobeln und auch die Kanten zum Fügen vorbereiten lassen:

Titebond

uuuund pressen

Koa Top abrichten

Die Tops auf einer MDF-Platte nebeneinander legen rechts und links 2 weitere MDF-Platten anschrauben, so dass die Tops absolut festgeklemmt sind, unter die Naht einen Stab (die Tops stehen in der Mitte jetzte etwas hoch und können leicht entnommen werden), die Kante mit Leim einstreichen, in den Jig legen, den Stab in der Mitte wegziehen und die Tops runterdrücken, sie werden jetzt automatisch zusammengepresst und viiiel Gewicht drauf.

PRS:
Gesammelte Werke

Vorgestern das Top geleimt

Gestern:
Griffbrett auf Maß gebracht

Mit der Japansäge die Kopfplatte auf 12 Grad abgeschrägt (kein Foto) und mit Fräse und Parallelanschlag der Trussrodkanal gefräst

Öhrchen angeleimt

Body Work


Top ausgesägt:

Viiiel Titebond

Und alle Zwingen die ich habe

Heute:
Zwingen weg und mit dem Robo-Sander den Überstand des Tops abgesägt, noch mal mit dem Fräser nachgelegt und - weil Leimnasen - nochmal mit dem Spindelschleifer

Hals samt Kopfplatte gefräst

Jetzt fehlt ein Foto. Ich habe zunächst die Höhenlinien aus dem Bauplan rauskopiert und die Blätter dann aufs Top geklebt. Jetzt mit einem Fräsmotor im Bohrständer die Höhenlinien freihand gefräst, keine Ahnung wo das Foto geblieben ist.
Jetzt mit dem Geigenbauhobel angefangen die Wölbung zu hobeln, das wird dann wohl meine Abendbeschäftigung für diese Woche

Das wars, demnächst mehr
Cheers Plüschohr
es ist mal wieder so weit, ich bin wieder im Baufieber, diesmal 2 Gitten auf einmal, eine PRS Custom 22 und eine an eine Suhr Reb Beach angelehnte Strat (http://www.rebbeach.com/gear_gallery_suhr.htm , erste Klampfe). Angelehnt, weil - zumindest ich - einen Voll-Koa-Body wahrscheinlich nicht bezahlen könnte, ich hab aber auch nirgendwo ein entsprechendes Brett gesehen. Also wird's ein Strat mit Swietenia-Body und Koa Drop-Top (wenn das nur gut geht, das Koa ist ganz schön spröde). Die Bauteil sind fast alle da, für die Reb Beach fehlt mir aber noch das Griffbrett, deswegen ist der Fortschritt da zunächst nicht soooo groß.
Hier die Specs:
PRS:
Body:30 mm Mahagoni (Khaya), einteilig, ca. 20 Jahre alt
Top: 20 mm American Flamed Maple
Hals: Swietenia, einteilig, 25 Jahre alt
Griffbrett: Palisander, Mensur 63,5 cm, 12 Zoll, Bird Inlays Abalone
Mechaniken: Schaller M6 Chrom
Trem: Golden Age Floyd, Chrom
PU: Hals: Seymour Duncan Jazz zebra, Steg: Seymour Duncan Duncan Custom Trembucker, zebra, beige PU-Rahmen
Reb Beach:
Body: 41 mm Swietenia, zweiteilig (einteilig hatte Espen leider nicht vorrätig)
Top: 4 mm Koa 3 A Grade, Drop Top
Hals: Santos Palisander (Pau Ferro), reversed Headstock
Griffbrett: Santos Palisander, Mensur 64,8 cm, 14 Zoll, Tree of life Inlay
Mechaniken: Kluson 6 rechts gold
Trem: Golden Age Flyod, Gold
PU: Hals: Seymour Duncan Fury (Yngwie), Mitte: Seymour Duncan Alnico II Pro rwrp, Steg Seymour Duncan Dimebucker, allesamt schwarze Kappen
Los geht's.
Reb Beach:
Den Body Rohling hatte ich mir von Espen auf Dicke hobeln und auch die Kanten zum Fügen vorbereiten lassen:

Titebond

uuuund pressen

Koa Top abrichten

Die Tops auf einer MDF-Platte nebeneinander legen rechts und links 2 weitere MDF-Platten anschrauben, so dass die Tops absolut festgeklemmt sind, unter die Naht einen Stab (die Tops stehen in der Mitte jetzte etwas hoch und können leicht entnommen werden), die Kante mit Leim einstreichen, in den Jig legen, den Stab in der Mitte wegziehen und die Tops runterdrücken, sie werden jetzt automatisch zusammengepresst und viiiel Gewicht drauf.

PRS:
Gesammelte Werke

Vorgestern das Top geleimt

Gestern:
Griffbrett auf Maß gebracht

Mit der Japansäge die Kopfplatte auf 12 Grad abgeschrägt (kein Foto) und mit Fräse und Parallelanschlag der Trussrodkanal gefräst

Öhrchen angeleimt

Body Work





Top ausgesägt:



Viiiel Titebond

Und alle Zwingen die ich habe

Heute:
Zwingen weg und mit dem Robo-Sander den Überstand des Tops abgesägt, noch mal mit dem Fräser nachgelegt und - weil Leimnasen - nochmal mit dem Spindelschleifer



Hals samt Kopfplatte gefräst

Jetzt fehlt ein Foto. Ich habe zunächst die Höhenlinien aus dem Bauplan rauskopiert und die Blätter dann aufs Top geklebt. Jetzt mit einem Fräsmotor im Bohrständer die Höhenlinien freihand gefräst, keine Ahnung wo das Foto geblieben ist.
Jetzt mit dem Geigenbauhobel angefangen die Wölbung zu hobeln, das wird dann wohl meine Abendbeschäftigung für diese Woche

Das wars, demnächst mehr
Cheers Plüschohr
- Eigenschaft