Doppelpedal quietscht beim Spielen

  • Ersteller -sCottY-
  • Erstellt am
Genau darum geht es.
Ein Hihghendpedal zu einem Highendpreis, das nach nem 1/2 Jahr quietscht
ist nicht ok.
Da erwarte ich QualitĂ€t und keine zu dĂŒnn dimensionierten Gelenke und weiche Nieten die ausschlagen.

Klar kann ich das mit Fett wieder "heilen". So viel Fett drauf, das nix mehr wackelt und kein Metall mehr auf Metall reibt. Schon ist das Quietschen weg.

Klar, jeden Tag 5 Stunden Belastung kann so ein Pedal auch mĂŒrbe machen, aber muss das sein? Wozu gibts ne Garantie- und GewĂ€hrleistungsfrist?

Bei Federgabeln steht in der Bedienungsanleitung drin, das sie in bestimmten Intervallen gewartet werden muss. Das steht aber nicht bei der Anleitung fĂŒr den Steuersatz. Der sollte wartungfrei funktionieren.
In keiner meiner Anleitungen der BD-Pedale steht was von Wartung.


GrĂŒĂŸe

Bob
 
Wollte jetzt noch was anderes fragen. (Ich weiß nicht, ob es sich lohnt, extra dafĂŒr nen Thread aufzumachen)

Weiß jemand, wo ich im Internet eine Auswahl von allen Ersatzteilen fĂŒr DW Hardware finde?
Auf dwdrums.com sind nur ein paar wenige Ersatzteile. Aber beim MusikgeschÀft haben sie mir gesagt, dass es nen Katalog gibt, wo wirklich alle Ersatzteile drin sind. Und angeblich gibt es wirklich jede einzelne Schraube zum nachbestellen.

Naja, wie sonst auch, finde ich bei google nicht viel, was DW betrifft.

Vielleicht kennt ja einer von euch zufÀllig eine Seite, wo die Ersatzteile aufgelistet sind.

Gruß,
-sCottY-
 
schick dw halt mal eine email, ob sie dir einen katalog schicken könen..
es gibt bestimmt auch einen deutschland vertrieb von dw, hab aber keine ahnung wie der heisst..:redface:
 
!mhm! schrieb:
schick dw halt mal eine email, ob sie dir einen katalog schicken könen..
es gibt bestimmt auch einen deutschland vertrieb von dw, hab aber keine ahnung wie der heisst..:redface:
hab das ja erst letztens hier geschrieben:
Ich finde absolut nichs zu und ĂŒber DW im Internet.
Die einzige Homepage, die ich zu DW kenn, ist www.dwdrums.com.
Und die schreiben auch ĂŒberall nur, dass man sich an seinen HĂ€ndler wenden soll.
 
Hallo liebe dw Endorser und Trommler die denken mit teurer Hardware schneller zu spielen :twisted:

Diese Verbindungsstange ist das einzige was bei dem guten Pedal nicht Kugelgelagert ist, was ja auch Schwachsinn wĂ€re weil die komplette Kardanwelle gerade mal 10€ wert ist. Meiner Meinung nach kein großes Trara draus machen NĂ€hmaschinen oder Waffenöl und los gehts. Die anderen Gelenke wĂŒrde ich nicht antasten, das sind gute Industrielager die halten ewig und brauchen keine externe Schmierung.

MfG ihre 9002TE
 
hier ist die deutsche adresse die auf der dw homepage unter "find a dealer" angegeben wird:
Gewa Musical Instruments
GEWA GmbH
Isarauenstrasse 17
Mittenwald, D-82477
info@heerehuys.etrade.nl

ansonsten stimme ich eigentlich pressroll zu..
bei pearl kostet diese verbindungswelle ĂŒbrigens 139 € im katalog :screwy:
 
!mhm! schrieb:
ansonsten stimme ich eigentlich pressroll zu..bei pearl kostet diese verbindungswelle ĂŒbrigens 139 € im katalog :screwy:


Wie bitte?! 139€ da hast du dich sicherlich verguckt - also wenn das Ding hartvergoldet ist und die beweglichen Teile aus Titan sind - OK dann wĂ€r der Preis schon fast ein SchnĂ€ppchen.
 
@ pressroll: seit wann kann man aus dem Materialwert den Preis ableiten?

Kauf mal "Original Firma XY Kunstoffunterlegscheiben fĂŒr die Stimmschrauben oder "Original Firma XY BeckenarmgewindeverhĂŒterli" ....
(XY-> hier beliebige Schlagzeugfirma einsetzten)
Da wirst Du arm bei. Im Baumarkt kriegst Du den Mist fĂŒr CentbetrĂ€ge.


GrĂŒĂŸe

Bob
 
bob schrieb:
@ pressroll: seit wann kann man aus dem Materialwert den Preis ableiten?
Ja da geb ich dir recht - hab mich da etwas vertan - nun hier mal der wirkliche Preis 105€ find ich nicht lustig.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben