
bob
Mod Emeritus
- Zuletzt hier
- 18.05.25
- Registriert
- 18.08.03
- BeitrÀge
- 6.674
- Kekse
- 28.689
Genau darum geht es.
Ein Hihghendpedal zu einem Highendpreis, das nach nem 1/2 Jahr quietscht
ist nicht ok.
Da erwarte ich QualitĂ€t und keine zu dĂŒnn dimensionierten Gelenke und weiche Nieten die ausschlagen.
Klar kann ich das mit Fett wieder "heilen". So viel Fett drauf, das nix mehr wackelt und kein Metall mehr auf Metall reibt. Schon ist das Quietschen weg.
Klar, jeden Tag 5 Stunden Belastung kann so ein Pedal auch mĂŒrbe machen, aber muss das sein? Wozu gibts ne Garantie- und GewĂ€hrleistungsfrist?
Bei Federgabeln steht in der Bedienungsanleitung drin, das sie in bestimmten Intervallen gewartet werden muss. Das steht aber nicht bei der Anleitung fĂŒr den Steuersatz. Der sollte wartungfrei funktionieren.
In keiner meiner Anleitungen der BD-Pedale steht was von Wartung.
GrĂŒĂe
Bob
Ein Hihghendpedal zu einem Highendpreis, das nach nem 1/2 Jahr quietscht
ist nicht ok.
Da erwarte ich QualitĂ€t und keine zu dĂŒnn dimensionierten Gelenke und weiche Nieten die ausschlagen.
Klar kann ich das mit Fett wieder "heilen". So viel Fett drauf, das nix mehr wackelt und kein Metall mehr auf Metall reibt. Schon ist das Quietschen weg.
Klar, jeden Tag 5 Stunden Belastung kann so ein Pedal auch mĂŒrbe machen, aber muss das sein? Wozu gibts ne Garantie- und GewĂ€hrleistungsfrist?
Bei Federgabeln steht in der Bedienungsanleitung drin, das sie in bestimmten Intervallen gewartet werden muss. Das steht aber nicht bei der Anleitung fĂŒr den Steuersatz. Der sollte wartungfrei funktionieren.
In keiner meiner Anleitungen der BD-Pedale steht was von Wartung.
GrĂŒĂe
Bob