Doublebase Set

  • Ersteller inveteracy
  • Erstellt am
Ja, ok. Wenn er sich ein komplett neues Schlagzueg kaufen will, dann bringt es aber nichts, ein genauso minderwertiges PEarl Export oder Tama Rockstar zu kaufen.
Die klingen auch nicht soo viel besser, als ein Force 1000.

Aber du solltest langsam mal damit rausrĂŒcken, wie viel der Knabe jetzt ausgeben will.

Ein Mittel-Oberklasseset welches Rock u. Metal tauglich ist, wÀre ein Tama Artstar 1 oder 2, Sonor Phonic, besser noch Sonor Phonic PLUS (extra tiefe Kessel).
Da muss er mal schauen, ob er bei solch einem gebrauchten Set 2 Bassdrums angeboten bekommt, oder "nur" eine Bassdrum und dann mit Doppelpedal.

Aber vielleicht will er das Force 1000 ja auch nicht verkaufen und findet es fĂŒr seine Zwecke völlig ausreichend, was man auch verstehen könnte, nur ihm fehlt vielleicht der Optik wegen, eine 2te Bassdrum. Also warum sollte er sich nicht so ein Ding zulegen!?

So besser du Besserwisser? ;-)
 
Ne, nicht im Dienst.
Aber ihr wisst schon, was gemeint ist. ;-)
 
Wir spielen in unserer Band zB Painkiller, und da kommt man schlecht ohne 2.Bassdrum aus...also, um die Optik gehts nicht, aus dem alter sind wir glaub ich raus:D
 
Ja, dann ne vernĂŒnftige Doppelfußmaschine oder wenn er sich sebeso ein neues Set kaufen will, gleich eins mit ner 2ten Bass.
Aber muss er wissen.
 
Wie groß ist sein Budget?
 
Das ist ja egal. Er braucht das gĂŒnstigste, mit vernĂŒftiger QualitĂ€t, dh. fĂŒr Metal Einsatz tauglich. Und jetzt ist die Frage, was ist das gĂŒnstigste mit venĂŒnftiger QualitĂ€t?
 
Basix Custom. Aber ob man da Einzeltrommeln bekommt, ist auch wieder so ne Frage.
Oder warte mal


Nee, auf drumsonly, steht nix von Einzeltrommeln. Muss er halt offen, dass er bei eBay was findet, oder in der Zeitung.


Aber wenn er n neues Set braucht, kann er sich doch das kaufen und trotzdem nur eine Bass, aber ne DoFuMa, is wieder billiger. Und er hat beides. Doublebass und Geld gespart.
 
alles kokolores (geiles wort ;) ) ich wĂŒrd mir einfach ein gutes doublepedal kaufen. die grĂŒnde hat fussel schon gesagt. meiner meinung nach schauts auch immer sehr posig aus sone 2te bassdrum deshalb find ich sowas immer nur geil wenns der driummer auch ordentlich drauf hat.
 
Jap, er hats aber auch ordentlich drauf...:D

Könnt ihr mal jetzt einen konkreten Link schicken. Ich denke mal, das so eine DOFUMA im set gĂŒnstiger ist als einzelnd.

Ehm und Kriegt man damit den gleichen sound her?
 
Hallo!? Geh doch mal auf unsere Fragen ein!
Will er sich jetzt ein neues Set kaufen, oder nicht?
Darf es ein gebraucht Set sein, oder nicht?
die Frage nach dem Budget ist wichtig.
Muss es eine bestimmte Marke sein?
Wie sieht es mit KesselgrĂ¶ĂŸen und Finish aus?
Mit welcher Doppelfußmaschine wĂŒrde er dann am besten zu Recht kommen?

Am besten wÀre einfach, dass du den Drummer mal hier vorbei schickst!

Und ja, mit ner guten Doppelfußmaschinen bekommt man schon den gleichen Sound hin.
 
Fangen wir hinten an:

Ne DofuMa klingt fast genauso wie
2 Bassdrums und spielt sich auch fast so .......

Die Dofuma spielt man ĂŒber eine Bassdrum.
Vorteil: Weniger Schlepperei, der Sound ist des linken und rechten Fußes ist annĂ€hernd gleich weil es ĂŒber ein Fell lĂ€uft. Leichte Unterschiede sind da, da nicht exakt die selbe Stelle getroffen wird. Ist aber vernachlĂ€ĂŸigbar, das hört kein Mensch. Man braucht nur ein Mikro fĂŒr die Bassdrumabnahme.
Nachteil: das linke Pedal reagiert aufgrund der Masse der Übertragungswelle etwas anders als das rechte Pedal.


2 Bds: mehr Hubraum, das Fell hat nach dem Schlag etwas mehr Zeit auszuschwingen.


Die Optik ist nen Streitpunkt, dem einen gefÀllt das Set mit einer Db besser, dem anderen mit 2.

Prinzipiell ist der Unterschied spielerisch nicht so groß, das man da großer pros oder kons findet.

Preislich ist die Dofumalösung immer die gĂŒnstigere, da die 2te Bd meistens schon teurer ist als die die Dofuma.

Nen Set von vorneherein wird selten schon mit Dofuma angeboten, sprich kauft ein Set mit Singelpedal, verhandellt mit dem HĂ€ndler noch nen guten Preis fĂŒr die DoFuMa und verkauft das Singelpedal bei Ebay.

Gehört zwar nicht ganz hier her, hab aber grade 2 DW 5000 Fumas zu verkaufen (die alten, noch mit Singlekette und ohne Bodenplatte, einmal rundes Kettenblatt, einmal exzentrisch, 50,- StĂŒck, jemand Interesse?

GrĂŒĂŸe

Bob
 
Ok, er wĂŒrde halt gerne mal die Alternativen sehen.
Ich wĂŒrde mich freuen, wenn sich hier jemand mal die MĂŒhe machen könnte, und den Link zu einer vernĂŒnftigen Doppelfußmaschine und den Link zu einem vernĂŒnftigem neuem Set ohne Becken mit Doublebass, schicken könnte.:)

Sorry, ich bin nicht so informiert und der drummer ist im Urlaub.;)
 
Gute Dofumas:

unteres Preissegment:
DW 4002, gibts grade gĂŒnstig bei Thomann zum Ausverkaufspreis
Sonor 492

mittleres Preissegment:
Yamaha (args, kenne die Nummern nicht, Doppelkette, als Direkdrive oder als Doppelkette)
DW 7000

Oberes Preissegment:
Pearl Eliminator
DW 5000
Tama Iron Cobra

Preislich jenseits von Gut und Böse aber sehr schön
DW 9002
und Sonor Giant Step.

Infos findest Du bei den einschlÀgigen Inernetanbietern oder direkt auf der Herstellehomepage.

Bei den Sets wirds dann schon wieder schwerer, da wir noch Eure Musik (ich nehme an Metal) und vor allem Euer Budget wissen mĂŒssen, sowie die Vorlieben fĂŒr TrommelgrĂ¶ĂŸen ...blabla....


Da sollte Euer Drummer wieder aus dem Urlaub sein, sonst schießen wir hier echt ins blaue.


GrĂŒĂŸe

Bob
 
Ok, danke, dann wĂŒrd ich dass hier mal einfrieren, bis er wieder da ist...

Danke an alle fĂŒr die mithilfe, ich werde dann einfach nochmal Posten, wenn er wieder da ist...
 
Wenn dein Drummer es so "drauf" hat, warum hat er dann keinen Plan was er sich kaufen soll und wieviel er ausgeben will??? KlÀr das mal.
 
Okay, gehen wir mal davon aus, dass er nichts gegen ein Metal/Rock taugliches Set mit 2-3 Toms, Bass und Snare hat.
Dann muss er mit 500-800Euro rechnen.
Entweder wĂ€re die Yamaha Aktion beim Drumhouse http://www.drumhouse.com/drumhouse.html (Yamaha Singles) oder z.B. ein "Worldmax" TMS in WunschgrĂ¶ĂŸen oder ein "RMV" Drumset (aber um die 1000-1200Euro) zu empfehlen.

Und zu den DOPPELFUßMASCHINEN hat BOB alles schon gesagt.

Wenn er allerdings genug Kohle hat, kann er sich auch mal ein Tama Starclassic Performer um die 1600Euro anschauen.
Oder am besten einfach mal in einen Laden gehen und antesten. Dann kann er mit einem guten Set auch ab 1500- unendlich rechnen.

Ich wĂŒrde ja, vorallem, wenns um Metal Sets geht, gebrauchte Sets bevorzugen. Einfach weil z.B. ein Sonor Phonic oder Phonic Plus, Tama Artstar usw.... habe ich ja alles oben schon gebschrieben besser passt.
Außerdem kann es gut sein, dass er viel billiger weg kommt.
Außerdem braucht er ja keine Fußmaschine fĂŒr 300, sondern ihm reicht auch eine fĂŒr 150. Muss er wissen.

Und außerdem, warum lĂ€sst du das nicht einfach alles deinen Drummer machen und entscheiden und wichst erst garnicht in seine Sachen rein? :rolleyes:
 
JostVonSchmock schrieb:
Wenn dein Drummer es so "drauf" hat, warum hat er dann keinen Plan was er sich kaufen soll und wieviel er ausgeben will??? KlÀr das mal.
Er ist im Urlaub, und hat gemeint, ich soll mich mal erkundigen...[es ist jetzt nicht so, das er morgen in den Laden gehen will und sich eins kaufen will. es steht nur fest, das er ne Doublebass braucht..:D Glaubts mir einfach...:)]

Wir spielen metal a la Judas Priest, Iron Maiden und [Guns n' Roses:D:D:D]......
 
Jaja, deine Metalverschwörung gegen Guns n' Roses. :D
Ich kenne kein Lied von denen, wo ich jemals eine Doppelfußmaschine bedienen wĂŒrde.

Und ja, dass Beste ist fĂŒr deinen Drummer einfach eine Doppelfußmaschine.
Ob jetzt gebraucht oder neu, ob jetzt 100 Euro oder 400, muss er wissen.
 
Ok, danke...:D Ich poste nochmal wenn er wieder da ist. Ich bin beim Thema Drums so Inkompetent wie ein 3JĂ€hriger....
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
17
Aufrufe
5K
sickdrummer
sickdrummer
S
Antworten
4
Aufrufe
1K
Saitec
S
T
Antworten
4
Aufrufe
1K
DrummerinMR
DrummerinMR
M
Antworten
6
Aufrufe
4K
derMArk
D

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben