Drum-Laden in der Provinz

  • Ersteller Clooney
  • Erstellt am
Hm.
Also die Schlagzeug- Schule finde ich persönlich kein Kriterium, das hat ja keinen direkten Bezug (ausser dass ein AnfĂ€nger natĂŒrlich zuerst bei dir reinschneit).

Was braucht so ein Laden, dass ich reingehe? Hm...Also eine nette AtmosphĂ€re, und natĂŒrlich eine breite Produktpalette. Wenn ich beispielsweise zum Becken- Testen komme und nur ein paar rumhĂ€ngen, fehlt mir die Motivation und v.a. der Vergleich. Gleiches wĂ€re wahrscheinlich auch bei Gitarren etc. der Fall...da haben LĂ€den wie Thomann einen Vorteil bezĂŒglich VerkaufsflĂ€che. Aber du willst ja sowieso nur einen Drumshop eröffnen.
Nur Oberklasse- Dinge ist auch nix, es kommen auch viele Leute die einfach das Preis/LeisungsverhĂ€ltnis suchen. Also sollte man schon ĂŒber die gesamte Preisspanne Sets, Becken etc. da haben.

Aber gerade das ist es: Ich fahre in ein großes Musikhaus, weil es fĂŒr mich mehrere Stunden erheiternder BeschĂ€ftigung bedeutet! Ich komme rein und bin in meinem Element, es liegen nur ĂŒberall Dinge, die mein Wunschdenken ansprechen. Ich laufe von einer Abteilung in die nĂ€chste, spiele das an, begaffe dieses, befrage den nĂ€chsten VerkĂ€ufer ĂŒber jenes...
Wenn der Laden das Potential hat, sich ĂŒber Stunden darin zu verlieren (--> VerkaufsflĂ€che, bei nem kleinen Laden is man ja nach 20min durch), dann werde ich dort wahrscheinlich auch was kaufen.

Wobei der Preis noch eine Rolle spielt. Ich habe schon miterlebt, wie sympathische LĂ€den zu Grunde gehen, weil sie mit den gĂŒnstigen online- Versandpreisen nicht mithalten können. Wenn mein Laden das auch noch schafft, liegt er klar in FĂŒhrung. Eben weil ich nicht ĂŒber eine Stunde Autofahrt (einfach) investieren muss :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben