Willst du selber Beats machen oder die vorhandenen von AD benutzen?
Ganz allgemein läuft das mit virtuellen Instrumenten so (unabhängig davon, ob das nun Drums oder andere Instrumente sind), dass du in der gewünschten Spur im Bereich MIDI als Out ein "Neues Instrument" lädst, und dann eben das gewünschte auswählst. Dann gibt es VST-Instrumente, welche mehrere Ausgänge haben (so dass du dann z.B. Bass Drum, Snare, Toms etc. jeweils auf eigenen Samplitude kanälen hast, und du so mit dem Samplitude-Mixer abmischen kannst), daher kommt da als erstes diese Frage. Dann musst du irgendwie deien MIDI-Spur erstellen. Dazu hast du zwei Möglichkeiten: 1. einspielen, 2. programmieren. Einspielen kannst du mit einem MIDI-Keyboard oder ähnlichem, es gibt auch Software, dass deine PC-Tastatur zu einem MIDI-Keyboard wird. Dann kannst du "live" das Schlagzeug spielen und eben eine Aufnahme machen (die Spur muss vorher auf MIDI gestellt werden). Dabei enstehjt dann so ein MIDI Objekt. Wenn du da doppelt drauf klickst, dann öffnet sich der MIDI-Editor, da sieht man halt welcher Ton zu welchem Zeitpunkt gespielt werden soll. Man kann die aufgenommenen MIDI-Events aber auch beliebig manipulieren, also beliebig verschieben, verlängern, verkürzen und (wenn du oben im MIDI-Editor das Stift oder Radiergummiwerkzeug wählst) auch selbst Events einfügen und löschen. Und da wären wir auch bei der zweiten Variante, nämlich dem Programmieren. Du musst gar nicht "live" aufnehmen, sondern kannst auch direkt programmieren. Dazu musst du einfach ein leeres MIDI-Objekt erstellen (MIDI -> Neues MIDI-Objekt... ->empty x bar (x ist die Länge des Objekts in Takten)). Da kannst du dann eben auch doppelt drauf klicken und deinen Beat selbst komponieren.
Für die nicht so kreativen Leute werden bei Addictive Drums aber auch fertige MIDI-Beats mitgelifert

Wenn du die Bedienoberfläche von AD geöffnet hast (einfach mit rechter Maustaste auf AD im MIDI-Out der Spur klicken) kannst du dort ja im Bereich "BEats" diese auswählen und anhören. Und ganz einfach per DRag and Drop in die Samplitude Spur ziehen. Und dann am besten "Alle MIDI-Kanäle in eine VIP-Spur" wählen.