Drumcomputer mit Sequenzer

M
MaHi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.12.06
Registriert
11.10.04
BeitrÀge
11
Kekse
0
Hallo ihr da draußen an den Bildschirmen :D

Ich möchte mir gern einen Drumcomputer zu legen mit möglichst realistischen und/oder einzigartigen Drumsounds fĂŒr Rock, Pop, und so Chillout Arrengements. Es wĂ€re mir auch sehr wichtig dass er eine reichaltige Effektpallette mit Filtern usw. beinhaltet um die Drum- und Basssounds perfekt zu bearbeiten und zu verĂ€ndern. Zudem sollte er einen wirklich mĂ€chtigen Sequenzer beinhalten (16 Spuren) mit dem ich auch volle Midisetups mit externen GerĂ€ten abspielen und natĂŒrlich auch mehrere externe Midi Spuren aufnehmen und am GerĂ€t bearbeiten (Events, Controller einfĂŒgen) kann. FĂŒr diesen Zweck sollte mindestens das Miditrio vorhanden sein um mindestens 2 GerĂ€te ansteuern zu können.
Es sollte ein Hardware-system sein da ich den Drumcomputer gern mal irgendwohin mit nehmen möchte zu Auftritten oder um meine Midifiles an einem anderen GerÀt abzuspielen. Es wÀre genial aber nicht unbedingt notwendig wenn noch ein Synthesizer mit integriert wÀre.
Und zu guter letzt gesellt sich noch zu der Wunschliste dass er möglichst kompakt und leicht (unter 4kg) sein sollte wegen des Transportes . Der Preis ist bei so vielen WĂŒnschen auch nur eine zweitrangig :)
Die Monomachine von Elektron wĂŒrde mir schon von den Sounds gefallen, da diese wirklich sehr edel und interessant klingen, jedoch unterstĂŒtzt der Sequenzer keine 16 Midi Tracks :(
Ich wĂŒrde mich sehr freuen wenn ihr mir einen tollen hardware- drumcomputer empfehlen könntet, kann auch schon Ă€lter sein bzw. eine Kultmaschine auf der
schon einige BerĂŒhmtheiten musiziert haben.

Gruß MaHi
 
Eigenschaft
 
Gibts auch nicht. Du suchst einen Hardwaresequenzer. Aber auch die sind so gut wie ausgestorben. Drumcomputer mit "Extras" konnte man die AKAI MPCs nennen.
Echte "KultgerĂ€te" (TR-808/909, Korg Minipop, Linndrum, Casio RZ-1, Emu-Drumulator) waren nur deswegen Kult, weil sie entweder anders genutzt wurde, als sichd er Hersteller das dachte, oder weil sie dermaßen beschrĂ€nkt waren, daß sie die KreativitĂ€t der Benutzer forderten.
Eierlegende WollmilchsÀue waren unter den KultgerÀten nie!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben