Drumcraft 8 Hardware

  • Ersteller AndyDrummer
  • Erstellt am
AndyDrummer
AndyDrummer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.12.12
Registriert
04.12.09
BeitrÀge
1.026
Kekse
304
Hoi

Die Sufu hat nichts ausgespuckt.

Hat jemand die Drumcraft 8 Hardware oder Erfahrungen damit? Ich hatte eigentlich nur gutes gehört, doch hier aus dem Forum höre ich auch vereinzelt schlechtes .. ?
 
Eigenschaft
 
Hi,
also wir hatten ein Set aus der Serie 8 im Laden stehen und die Hardware hat einen sehr guten Eindruck gemacht.
Die Hardware ist doppelstrebig, stabil, mit großen Schrauben zum verstellen.
NatĂŒrlich kann ich keine Angaben machen wie Roadtauglich die Hardware ist, wie gesagt, hatten wir nur kurz im Laden.

GrĂŒĂŸe
 
Okay danke das hilft mir schonmal weiter :)

NatĂŒrlich kann ich keine Angaben machen wie Roadtauglich die Hardware ist

Ein Schlagzeuger, den ich kenne, hat die Hardware auch und sie lÀsst sich sehr gut auf/abbauen auch nach lÀngerer Zeit. Die roadtauglichkeit muss nur etwas unter dem schweren Gewicht leiden.
 
AndyDrummer
  • Gelöscht von derMArk
  • Grund: Doppelpost
bin rundum zufrieden damit... macht einiges mit und ist so stabil wie sie schwer ist. was man jetzt vlt auch als nachteil werten kann, aber wenigstens macht man dabei sport.
 
Jau, dann wisst ihr ja was bald fĂŒr HW an meinem Set steht ;)
 
Bei Sonor, Tama oder Yamaha Hardware weiss man, dass es da Serien gibt, die absolut robust und langlebig sind. Wieso willst du denn genau Drumcraft und das Risiko eingehen, dass es eventuell nicht so roadtauglich ist ? Ich bin auch aufgeschlossem neuem GegenĂŒber aber vielleicht erklĂ€rst du mir nochmal, wieso deine Wahl eben genau so ausgefallen ist.
 
Weil es eben diese QualitĂ€t zu einem enorm gĂŒnstigen Preis gibt. NatĂŒrlich machen Pearl, Tama oder Yamaha tolle Hardwareserien, aber die sind mir einfach zu teuer. Ausserdem hab ich ja noch ein bisschen Zeit und solang kann ich nem Kumpel zuschaun, wie es sich da entwickelt.
 
wie gesagt, DC sachen strotzen meiner neigung reinzudreschen mehr als gut. die kleineren dinge, wie z.b. clamps am bassdrumspannreifen etc. habe ich von gibraltar, die auch nicht die teuersten, aber dafĂŒr stabil sind.

pearl kann ich nicht beurteilen, habe ich noch nie getestet
ich persönlich mag yamaha nicht, die ganze marke ist mir... unsymphatisch. nicht zuletzt weil sie aus rogers drums bessere einsteigerkĂŒbel aus plastik gemacht haben. generell klingt fĂŒr mich yamaha immer nach plastik.
tama hat sicher seine stĂ€rken. ich habe meinen hocker von tama (1st chair low throne) und das teil ist bequem, stabil und hat meinen rĂŒckenprobleme beseitigt, also in dem bereich nur lob.
 
Gerade Aussagen, wie "generell klingt fĂŒr mich Yamaha
nach Plastik" sollten ĂŒberdacht werden, nicht zu letzt, weil sie
Diskussionen unbekannten Ausmaßes herausfordern. :mampf:
 
Okay. Also ich habs irgendwo anders schonmal erwÀhnt und ich werds in meinem Testbericht zum Set auch nochmal ergÀnzen, wenn ich die Tage Zeit finde.

Von der Drumcraft Hardware rate ich eher ab.

Ich habe zwar die 6er Serie. Aber was ich kritisiere sind auch nicht die technischen Features sondern die QualitÀt der Verarbeitung. Und ob die sich in den anderen Serien unterscheidet kann ich nicht sagen, mahne aber Vorsicht an.

Die Sachen machen durchaus nen stabilen Eindurck und wenn man sie selten auf und abbauen muss sind sie vielleicht okay. Aber bei Transport sind sie meiner Erfahrung nach Ă€ußerst anfĂ€llig und wirklich nicht "roadtauglich" und diesen lustigen Begriff aufzugreifen.

Da wĂŒrde ich mich 100%ig an Produkte von Firmen halten, deren QualitĂ€t man wirklich kennt.
 
Sehr schön, eine andere Meinung. Mein ich ernst!
Wie meinst du "anfÀllig"?
 
Ich war damit auch schon auf Tour- alles hat gehalten und man geht ja nicht gerade zimperlich damit um.
Nils
 
Okay. Also ich habs irgendwo anders schonmal erwÀhnt und ich werds in meinem Testbericht zum Set auch nochmal ergÀnzen, wenn ich die Tage Zeit finde.

Von der Drumcraft Hardware rate ich eher ab.

Ich habe zwar die 6er Serie. Aber was ich kritisiere sind auch nicht die technischen Features sondern die QualitÀt der Verarbeitung. Und ob die sich in den anderen Serien unterscheidet kann ich nicht sagen, mahne aber Vorsicht an.

Die Sachen machen durchaus nen stabilen Eindurck und wenn man sie selten auf und abbauen muss sind sie vielleicht okay. Aber bei Transport sind sie meiner Erfahrung nach Ă€ußerst anfĂ€llig und wirklich nicht "roadtauglich" und diesen lustigen Begriff aufzugreifen.

Da wĂŒrde ich mich 100%ig an Produkte von Firmen halten, deren QualitĂ€t man wirklich kennt.

das ist nicht ganz ausagekrÀftig. leider unterscheidet sich die verarbeitung zwischen den serien sehr stark... soweit dass z.b. serie 8 sachen sogar umweltfreundlicher hergestellt werden als 4 und 6 :) (ist tatsÀchlich so)
aber natĂŒrlich: sich an produkte zu halten deren qualitĂ€t man kennt ist immer die richtige lösung.
und fĂŒr mich persönlich zĂ€hlt eben die DC 8.0 hardware dazu, aber jeder muss natĂŒrlich entscheiden wem oder was er vertraut.

@louiluigi: das ist völlig kindisch und auch nicht ernstzunehmen - aber das ist manchmal meine denkweise. ich kaufe z.b. nicht bei obi weil sie "we will rock you" durch den kakao ziehen... wer also solche logik als anstoß zu grundsatzdiskussionen nimmt sorgt im besten fall fĂŒr das entertainment der beobachter :)
 
So, dann hab ich jetzt mal einen guten Überblick. Das mit dem umweltfreundlicheren herstellen hab ich bisher auch nicht gewusst. Danke fĂŒr den Tipp :)
 
bob
  • Gelöscht von bob
  • Grund: Spam.
Hallo
gibt es denn nun mittlerweile einige mit Langzeiterfahrung,die was zur Haltbarkeit und Roadtauglichkeit sagen können?
Mich wundert es ein wenig , dass die DC Produkte eher aus den einschlÀgigen LÀden verschwienden, statt zum Renner werden.
MS hat den Verkauf auch eingestellt , warum auch immer .
hg
 
Hey!
Also fĂŒr mich haben sich meine ersten EindrĂŒcke von der Serie6Hardware leider nur noch weiter bestĂ€tigt.
GrĂ¶ĂŸtes Problem ist, dass sich inzwischen bei praktisch sĂ€mtlichen StĂ€ndern die Teile, die das jeweils dĂŒnnere Rohr aufnehmen sollen, regelmĂ€ĂŸig vom unteren Rohr ablösen.
dc hardware.JPG

Mit den Trommeln selbst bin ich noch immer voll zufrieden und ĂŒber die 8er Serie kann ich halt nix sagen.. :gruebel:
 
Also ich spiele ein achter und es ist megageil. Sowohl Trommeln als ach HW ist TOP! Kann es eigentlich nur weiterempfehlen da ich in dem einen Jahr noch keine MĂ€ngel gefunden habe.
 
es war einfach dumm von basix nun auf "drumcraft" umzustellen. man hĂ€tte beim basix bleiben sollen, die marke hatte sich im einsteigersegment total etabliert, war ĂŒberall empfohlen. anstelle weiter auf basix zu bauen, bspw. durch die etablierung eines ahornsets um die 800 euro, hat man sich zu einem imagewechsel entschlossen. fatal, wie ich finde.
man wollte höher hinaus, es kam drumcraft, aber - wie du schon sagst - es setzt sich nicht durch. die sets sind genauso teuer wie die von sonor, yamaha, pearl, tama etc. pearl unterbietet sogar noch deutlich mit dem vision, was momentan um die 600-1000 je nach ausfĂŒhrung zu haben ist. da kauft niemand drumcraft sondern altbewĂ€hrtes... schade, dass sie sich das selbst so verbastelt haben. ich denke, dass langfristig nicht mit dieser marke zu rechnen sein wird, man hat sich da wohl etwas ĂŒbernommen. schade.
 
DarĂŒber hinaus zu dem, was du gesagt hast, Drummerin, finde ich die Finishes der drumcraft Drums Ă€ußerst gewöhnungsbedĂŒrftig. Die Satin Kesselhardware sowie die Matten Finishes an sich finde ich ĂŒberhaupt nicht ansprechend. Es mag zwar leute geben, denen das gefĂ€llt, aber mir kann man damit nicht kommen.
Was ich allerdings ĂŒberraschend fand war die Ă€ußerst gute Laufeigenschaft einer Fußmaschiene, welche ich mal von Drumcraft angetestet hatte.

Edith möchte festhalten, dass ich festgestellt habe, dass es ja doch "normal" aussehende Drumcrafts gibt. Entweder hat sich seit damals was getan oder mich haben die Vorzeigemodelle so schlimm zugesetzt, dass ich mich nicht weiter informiert habe.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
5
Aufrufe
4K
drumcom
D
B
Antworten
4
Aufrufe
2K
trommla
trommla
abemann
Antworten
45
Aufrufe
11K
sick_drummer
sick_drummer
callmephil
Antworten
16
Aufrufe
4K
Dr.Funk
D
W
Antworten
14
Aufrufe
5K
slim g
S

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben