[Drumkalender] Wo findet man uns als Besucher

  • Ersteller derMArk
  • Erstellt am
Falls Meinl wieder im Eingangsbereich so eine "I was here-Tafel" zum sich verewigen aufgestellt hat, sollten wir alle, die da sind, im oberen linken Bereich unterschreiben. Der letzte, der geht, macht ein Foto davon und stellts hier rein.

Gruß
Delbert
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Apropos: Waren da nicht noch Karten vom Gewinnspiel ĂŒbrig?

Wenn nicht, gehe ich auch so hin und kauf mir die Karte. Alleine schon wegen Anika Nilles, die will in unbedingt live spielen sehen.

@sanderdrummer

Du warst beim Sommerfest? Wann genau?

Ich habe vom Board keinen getroffen. Bin in die Drumabteilung und dort sagte man, es gÀbe bei der t.kitchen einen Treffpunkt. Ich hab kein bekanntes Gesicht gesehen und es auch nach dem dritten Versuch sein lassen. Ich war von 12 - ca. 15 Uhr dort.

Könntest eine Karte von mir haben ;)
 
Ich bin auch am Samstag beim Drumfestival dabei

Falls Meinl wieder im Eingangsbereich so eine "I was here-Tafel" zum sich verewigen aufgestellt hat, sollten wir alle, die da sind, im oberen linken Bereich unterschreiben. Der letzte, der geht, macht ein Foto davon und stellts hier rein.
Gute Idee!
 
Heute Abend bei NOFX, Batschkapp Frankfurt :great:
 
Gestern bei Waldstock in Pegnitz. Wie immer "Familientreffen" mit musikalischer Umrahmung. ;)
Es ist wirklich so: manche Leute sieht man das ganze Jahr nicht, aber in Pegnitz trifft man sich und freut sich, sich mal wieder zu sehen.

http://www.nordbayerischer-kurier.d...egnitz-besucherrekord-schon-am-freitag_383469

http://www.nordbayern.de/region/peg...as-22-waldstock-open-air-in-pegnitz-1.4510996

Musik war wie immer auch gut. Es war wirklich fĂŒr jeden Geschmack was dabei.
Ich persönlich fand die Sore Losers aus Belgien am besten. Die haben richtig gerockt.



Ich kenne ja - teilweise - recht schrÀge Musik. Die Puta Madre Brothers sind aber mit das schrÀgste, was ich bis jetzt gesehen habe.
Sie kommen aus Australien und ihre Musik ist eine ganz seltsame Mischung aus Surf-Sound, Mariachi-Band, Ennio-Morricone-Filmmusik, 50ies und 60ies Soul.
Und sie spielen jeder Gitarre bzw. Bass und Drums gleichzeitig. Nennen sich daher "triple-one-man-band".

 
Zuletzt bearbeitet:
Geht wer zum Thomann Musikerflohmarkt? https://www.thomann.de/blog/de/save-date-der-musikerflohmarkt-18-juli/

Wir werden mal wieder unseren "Bandausflug" dorthin verlegen. ;) Ich brauch zwar nix bestimmtes, aber ein paar Euronen stecke ich mir schon ein. Vielleicht findet man ja was schönes.
Koffer und Cases gibt es dort immer zum Schnapperpreis.

Vor Jahren habe ich z. B. ein Ă€hnliches Case (benutze ich fĂŒr MikrostĂ€nder) fĂŒr 20 € mitgenommen. :great:
Thon Keyboard Case Tyros 5/61 Wood

und einen Overhead-MikrostĂ€nder gab es fĂŒr einen Zehner auch noch.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauch auch nichts bestimmtes, aber werde auch aufkreuzen.
Da die Erfahrung gezeigt hat, dass die wirklich guten Sachen schon sehr frĂŒh weg sind, werde ich versuchen ganz am Anfang schon da zu sein. So einen gĂŒnstigen BeckenstĂ€nder, an dem vielleicht grade ein Lackkratzer ist wĂ€re schon echt nett :great:

Ich lass mich ĂŒberraschen, was sich finden lĂ€sst.
 
@Kleincordy

Schon seit Jahren ist auch immer jemand dort, der unzÀhlige Becken und auch Hardware verkauft. Der hat immer brauchbares Zeugs dabei. Und man kann jederzeit handeln.

Da hab ich z. B. einen wirklich guten einstrebigen BeckenstĂ€nder fĂŒr 10 € (Tama) und einen quasi neuwertigen Premier SnarestĂ€nder fĂŒr 15 € gekauft.
 
Naja, Hardware brauch ich derzeit nicht so (hÀtte eher was zum Mitnehmen, ist aber so wenig, dass es sich nicht lohnt), aber ich freu mich auf jeden Fall auf das was kommt
 
Spontan heute auf dem Traffic Jam in Dieburg. Quasi traditionell das Familientreffen der Metal- und Hardcoreszene aus dem Rhein-Main-Gebiet. Heute u.a. auf dem Plan: Callejon und Emil Bulls :)
 
Ich war beim Thomann-Musikerflohmarkt und es mit "ganz normalen Wahnsinn" zu beschreiben, wÀre untertrieben. :eek1:
So viel war noch nie los. Das sagte mir der Chef selbst. Schon kurz nach 8:30 Uhr, war das beste schon weg.

Ich war - wie eigentlich schon seit Jahren - zwischen 9 und 9:30 da und bekam nur durch Zufall in relativer NĂ€he noch einen Parkplatz. Die Autos standen bis zum Nachbarort.
Es waren sogar Leute aus NachbarlÀndern zwei Tage vorher angereist und campierten vor Ort um die ersten zu sein.

Ich bin mal in die Halle rein und da sah es teilweise wie kurz nach der Maueröffnung bei Aldi aus. :D
Im Drumsektor gab es quasi nur noch Ramsch (kaputte Becken und Hardwarefragmente). Ich hab aber noch fĂŒr 5€ einen Bag (Ritter) fĂŒr eine 10" Tom gefunden. Da hatte es sich dann schon gelohnt.

Ich bin auch noch mal in den Laden rein um "Hallo" zu sagen und noch Sticks und Mallets mitzunehmen, aber da wurde es auch immer voller.

Ein paar Bekannte habe ich noch getroffen, aber die meinten auch, sie ĂŒberlegen schwer, ob sie nĂ€chstens Jahr nochmal hingehen. Es ist einfach ZU viel los.
 
Na dann is` gut, daÎČ ich zuweit weg wohne :)
 
Bin dieses Wochenende auf dem Highfield Festival anzutreffen :great:
 
Bin gespannt :D:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Abend bei David Gilmour in Oberhausen!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben