drums selber zuammen stellen?

  • Ersteller wuerfel
  • Erstellt am
wuerfel
wuerfel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.02.07
Registriert
05.11.05
BeitrÀge
107
Kekse
0
Ort
bonn
hallo
keine ahnung ob das der richtige platz ist denke aber schon
wenn das thema schon mal gab bitte ich um entschuldigung
etc...^^

so:
kann man drum sets (auch becken) von völlig verschiedenen Marken nehemen und dann zusammen in ein set einbauen?? oder hört sich das kacke an?
also eventuell tom fĂŒr tom aufrĂŒsten ^^???
 
Eigenschaft
 
Ums kurz zu halten.
Bass + Tom = Eine Firma, Snare egal, Becken auch egal, je nach Klangvorstellungen.
Felle auch immer die gleichen nehmen. Hardware ist am "egalesten".
 
Was DerMArk da sagt ist fast richtig, nur das mit den Fellen kann ich nicht unterstĂŒtzen, warum denn nicht einlagig auf kleinen Toms und zweilgaig auf den großen um einerseits nen klaren Klang bei den kleinen zu erzielen und den grossen mehr Druck zu verleihen?

Ausserdem wĂŒrde ich bei den becken wenigstens die Crashs aus ein und der selben Serie nehmen, das ist aber auch geschmacksache.

Wichtig, wenigstens fĂŒr die meisten ist natĂŒrlich auch dass er optisch zusammenpasst.
 
Und ich frage mich auch, warum die Bassdrum von derselben Firma wie die Toms sein soll.
 
Erlaubt ist was gefÀllt und gut klingt!
 
so siehts aus pressroll :)

allerdings mĂŒsste man dazu wissen, welche sachen gut klingen *lach*
sicherheitshalber sollte man die toms aus dem selben holz wÀhlen, da kann man dann schonmal nich soviel verkehrt machen, wenn man dann noch dieselbe serie erwischt isses bestens.
die BD kann auch ruhig was anderes sein, solang es sich einfĂŒgt :D

allerdings ist es meist nicht unbedingt die gĂŒnstigere variante sachen einzeln zu kaufen ;)

wo du momentan ein schnÀppchen mit farblich anderen toms machen kannst ist drumstation maintal
die waren irgendwie zu blöd um richtigfarbige toms zu bestellen und verhökern nun nigelnagelneue oak customs fĂŒr 699 euro (2 Toms, BD)
 
Mhm.... wollte dafĂŒr keinen Eigenen Thread aufmachen, deshalb sry fĂŒr dieses ,,NebenstĂŒckÂŽÂŽ :D
Ich hab ja ein Sonor Delite (zubehör teeeeuer:redface:), aber nur mit einer BD. Ich hab schon lĂ€nger den Traum von einer 2ten BD (natĂŒrlich erst NACH neuen Becken usw :cool: ), aber eine Delite BD kostet selbst bei ebay, also gebraucht aber guter Zustand 1000 EURONEN!! :screwy: :screwy:
Da wolltsch fragen, ob es eine Bd gibt, die ein Ànliches Klangbild einer Delite BD hat, aber etwas erschwinglicher ist :D
Ich hab zwar ein (Ă€lteres) double bass pedal, aber ich find mit 2 bds siehts besser aus, fĂŒhlt sich besser an und klingt besser..... Sooo, nun dĂŒrft ihr mich in der Luft zerreissen wie ihrs immer bei meinen potst tut ;) ;) :D :D
 
Meine Meinung lautet: Das QualitĂ€tsniveau der einzelnen Kessel sollte ungefĂ€hr auf dem selben Level sein. Der Rest hĂ€ngt von deinem Geschmack ab, ob du jetzt auf ne Satte Maple-Kick und dazu lieber Birch-Toms spielst oder oder oder... Felle: kommt auch auf den Geschmack drauf an, wobei es sich meiner Meinung nach schönder und runder anhört, wenn zumindest die Toms mit gleichen Felltypen bespannt sind. Gleiches gilt fĂŒr Tom-Kessel, könnten nach meinem Geschmack auch der selben Reihe der selben Firma sein.

Also lass im Großen und Ganzen deinen Ohren freien lauf ^^ ;)

MfG, FloW
 
L!ZzAr|) schrieb:
Ich hab ja ein Sonor Delite, aber nur mit einer BD. Ich hab schon lÀnger den Traum von einer 2ten BD, aber eine Delite BD kostet selbst bei ebay, also gebraucht aber guter Zustand 1000 E
Da wollt ich fragen, ob es eine Bd gibt, die ein Ànliches Klangbild einer Delite BD hat, aber etwas erschwinglicher ist.
Wie es Zildi-Lord schon geschrieben hat; die QualitÀt sollte auf dem selben Niveau sein. Auch macht es bei einem Doppelbass Set wenig Sinn, eine andere Bass zu nehmen, da diese ja den gleichen Sound bieten soll wie die Erste.
L!ZzAr|) schrieb:
Ich hab zwar ein (Ă€lteres) double bass pedal, aber ich find mit 2 bds siehts besser aus, fĂŒhlt sich besser an und klingt besser..... Sooo, nun dĂŒrft ihr mich in der Luft zerreissen wie ihrs immer bei meinen potst tut
Das kannst du haben, wer keine Kohle hat sollte solche WĂŒnsche weit, weit von sich weißen. Lerne ordentlich mit dem Doppelpedal umzugehen und wenn du ein Ebay-SchnĂ€ppchen, oder genug Geld hast kauf dir die Delite Bass, das gleiche Finish wĂ€re mir persönlich auch noch wichtig.
 
Also ich hab mein Drumset auch komplett durchgemischt.
Zumindest was Becken und Snare(s) angeht...
Und ich bin trotzdem damit sehr zufrieden.
Am besten ist halt alles auszuprobieren.
Ich hab z.B. eine total schrottige Basix-Snare
ohne Resonanz Fell und ohne Teppich(is klar ne)
und die klingt ziemlich geil.
Und die war als (normale) Snare vom Klang her ziemlich bescheiden...
 
erstma @pressroll: danke :) sowohl fĂŒr die tipps wie fĂŒr das zerreissen *g* aber ich muss sagen, du hast recht. ich muss mir erstma meine vespa kaufen, dann becken usw.....
@Abk: wonach klingt die denn dan? benutzte die jetz als tom, links von der HH? und kannste ma ein klangbeispiel bringen? interressiert mich xD
 
Hey Lizarr...
Ja richtig, die steht jetzt links von der HH
wie ne 2te Snare halt.
Klangbeispiel kann ich leider keins schicken.
Na ja ich hab das Fell extrem fest gespannt.
Und die klingt somit ziemlich hoch(is klar ne)
Ja schwer zu beschreiben.
Evtl. selbst mal ausprobieren.Lohnt sich...
 
loel, ich hab noch eine von meinem ersten set (ein rot glitzerndes, muss so um 1940 gemacht worden sein *fg), da könnte ich das ma mit der snare von machen..... eigentlich hatte ich geplant, mir fĂŒr die so ein netzfell zu kaufen und das als trainingspad zu nutzen, aber als ich im music store war, hab ichs natĂŒrlich verpennt -.- . Aber naja, ich glaub ich werds ma testen :)
 
ABK1982
  • Gelöscht von bob
  • Grund: Spam

Ähnliche Themen

E
Antworten
1
Aufrufe
3K
metaljuenger
metaljuenger
steffu
Antworten
3
Aufrufe
1K
bob
bob
sick_drummer
Antworten
7
Aufrufe
2K
Matthias
M
O
Antworten
8
Aufrufe
2K
Rolidrummi
Rolidrummi
LeadGitarrist89
Antworten
10
Aufrufe
3K
Sparflamme
Sparflamme

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben