Dumble Steel String Singer #005 (Baubericht)

  • Ersteller captaincoconut
  • Erstellt am
Dann lade halt einen Kumpel ein, der den Verstärker pur demonstrieren kann und nicht auf Echos o.ä. angewiesen ist.
Ach das hat gar nichts damit zu tun. Mich interessieren trockene Sounds einfach nicht. Aber tut mir leid, wenn das nicht deinen Ansprüchen genügt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Meiner Erfahrung nach gibt es in jedem Forum immer jemanden, der meint, es besser zu wissen. Also warten wir einfach ab, bis sich jemand meldet :)
Da bin ich :ROFLMAO:
HF Schwingneigungs Schutz!
Ich lege einfach n pF auf Masse
Sehr saubere Arbeit !

Soo viel Mühe geb ich mir nicht, sollte ich aber!


Zum Vergleich
, IMG_20250321_150429.jpgmini AMP mit EL95 PP 8/10W
Fehlt noch etwas Vorstufengebastel und atenuator .
Hab das in ein altes Tonband Gehäuse reingemurkst.
Aber so , das man darin alles befummeln kann ,ich hab alle Hochvolt Anschlüsse unter dem Holz und Blech oder am Netzteil zumindest gut isoliert, damit man sicher an den Röhren herumspielen kann.
Höchstens das man sich an der Röhre die Finger verbrennt :nix:

Aber der Sound der Endstufe ist super.
Und funktioniert auch als Röhren Prüfer.
, aber nur für die Endröhren EL95 .
Bei dem nächsten Projekt werd ich das ändern.

Dein Projekt ist auf jeden Fall eine Bereicherung, so ein seltenes und berühmtes Gerät zum Leben zu erwecken
:m_git1:

bravo bravisimo
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber tut mir leid, wenn das nicht deinen Ansprüchen genügt :)
Alles gut. Ich finde halt, dass man das Zusammenspiel von exquisiten Zutaten, eines genialen Rezepts und den höchst professionellen Skills und Kochkünsten nur dann adäquat verkosten kann, wenn das Gericht vor dem Servieren nicht mit Maggi überschüttet wird (auch wenn es dadurch dem einen oder anderen noch besser schmecken würde). ;)
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Mich interessieren trockene Sounds einfach nicht.
Das habe ich mir bei dem Avatar ja schon fast gedacht... :D Ich verstehe zwar die Sichtweise auch, aber mein eigenes Spiel kann ich trocken auch eher weniger ertragen. Im Bandsoud kann das durchaus anders sein, vor allem wenn man noch einen Keyboarder hat. Mir gehts schon auch so, dass ein richtig guter Amp ohne FX besser zu ertragen ist als ein schlechter, aber auch das feinste Steak schmeckt so ganz ohne Salz und Pfeffer für mich auch nicht ganz so lecker.

Umgekehrt finde ich jetzt auch nicht, dass man mit ein bissl Delay oder Reverb den Grundsound des Amps nicht mehr raushören könnte. Ist der nix, helfen Effekte doch auch nur wenig - "You can't polish a turd", wie Eddie schon meinte. Also nur her mit den Clips!

gruß, bagotrix
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Jetzt hast Du mich erwischt! Schach und matt!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
HIFI-KILLER
  • Gelöscht von C_Lenny
  • Grund: OT
bagotrix
  • Gelöscht von C_Lenny
  • Grund: OT
HIFI-KILLER
  • Gelöscht von C_Lenny
  • Grund: OT

Ähnliche Themen

unixbook
Antworten
1
Aufrufe
632
unixbook
unixbook
D
Antworten
95
Aufrufe
29K
gruenmuckel
G

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben