
Afterlife
Registrierter Benutzer
Servus,
Ich bin seit kurzem Besitzer eines Roland TD-11. Bin auch super zufrieden damit! allerdings bin ich schlichtweg überfordert mit dem ganzen MIDI und Aufnahme Gedöhns, ob ich jetzt ein Interface brauche oder nur ein anderes Kabel...
Aaaaaalso...ich möchte folgendes tun:
Ich will gerne meine Drumparts für unsere Songs Zuhause selber aufnehmen und zwar so, das mein Gitarrist (seinerseits auch unser Produzent) die im Cubase noch editieren und mit Addictive Drums die Sounds anpassen kann, weil die Presets auf dem Roland nun doch nicht so doll für Studio Aufnahmen sind. Ich möchte keine Audiospuren aufnehmen, MIDI reicht. Ich weiß zumindest schonmal, das diese Art der Aufnahme weitaus besser zum editieren ist, weil bei Audio Aufnahmen nicht mehr so viel Editierungs Möglichkeiten gegeben sind. Alternativ wär's toll wenn ich das ganze selber im Guitar Pro 5 (damit hab ich meine Drums nämlich vorher mehr oder weniger geschrieben - ich spiele aber ehrlich gesagt die Dinge lieber erstmal die ich mir ausdenke.) etwas anpassen könnte. Muss aber nicht sein. Hauptsache ich krieg irgendwie eine Datei aufgenommen, die gescheit im Cubase editiert werden kann!
Ich weiß, dass das TD-11 alle Aufnahmen die man selber vornimmt in MIDI speichert. Aber kann man das auch im Cubase verwenden? oder eher nicht? ich hab das ganze mal Spaß halber ins GP geladen und da kam nur Murks bei rum...
Mir hat man bisher gesagt wenn ich ein USB Kabel hätte und AD würde das vollkommen reichen für das was ich vorhabe. Jetzt les ich ständig was von Mapping, von Latenz, von Interfaces und bin nur noch überfordert.
Ich habe schon so viel gelesen und bin nur mit Fachbegriffen zugeworfen worden...bedenkt bitte das ich auf dem Gebiet absoluter Neuling bin. Also bitte so einfach wie nur möglich erklären was ich wofür brauche
ich hab mir jetzt nämlich n stinknormales USB Kabel geholt und kann damit über Audacity auch wunderbar etwas aufnehmen...allerdings ist das eben das was ich genau nicht möchte! zumal ich natürlich mit Klick einspiele und er mir den Klick den ich am Drum Modul nutze mit aufnimmt.
Addictive Drums bekomme ich die Tage von meinem Gitarristen, Cubase wird auf meinem Laptop wahrscheinlich eher nicht laufen, aber das hat ja wie gesagt auch mein Gitarrist, weil der Zuhause den besseren PC stehen hat. Aber brauche ich jetzt ein komplettes MIDI Interface oder reicht so ein MIDI to USB Kabel? ich habe an meinem E-Drum Modul nämlich nur ein MIDI Out und habe keine Ahnung, ob ich dann so ein Kabel überhaupt benutzen kann.
Ich dachte eigentlich echt das wäre einfacher und ich wollte mir jetzt ungerne Zuhause auch ein sau teures Studio einrichten :/ wir haben ja ein voll funktionsfähiges bei meinem Gitarristen Zuhause, aber die E-Drums stehen eben bei mir. Wir können so ziemlich alles bei ihm aufnehmen, ausser eben die Drums versteht sich...deswegen wollte ich eben auf die E-Drum Variante ausweichen. Bei nem Home Studio ist es halt nicht immer möglich A-Drums auf die traditionelle Weise aufzunehmen, so wie ich das vorher gemacht habe bei anderen Projekten. Wir machen also viel digital...es erleichtert die Arbeit ungemein aber ist eben eine Wissenschaft für sich!
Für schnelle Hilfe wäre ich echt dankbar
Ich bin seit kurzem Besitzer eines Roland TD-11. Bin auch super zufrieden damit! allerdings bin ich schlichtweg überfordert mit dem ganzen MIDI und Aufnahme Gedöhns, ob ich jetzt ein Interface brauche oder nur ein anderes Kabel...
Aaaaaalso...ich möchte folgendes tun:
Ich will gerne meine Drumparts für unsere Songs Zuhause selber aufnehmen und zwar so, das mein Gitarrist (seinerseits auch unser Produzent) die im Cubase noch editieren und mit Addictive Drums die Sounds anpassen kann, weil die Presets auf dem Roland nun doch nicht so doll für Studio Aufnahmen sind. Ich möchte keine Audiospuren aufnehmen, MIDI reicht. Ich weiß zumindest schonmal, das diese Art der Aufnahme weitaus besser zum editieren ist, weil bei Audio Aufnahmen nicht mehr so viel Editierungs Möglichkeiten gegeben sind. Alternativ wär's toll wenn ich das ganze selber im Guitar Pro 5 (damit hab ich meine Drums nämlich vorher mehr oder weniger geschrieben - ich spiele aber ehrlich gesagt die Dinge lieber erstmal die ich mir ausdenke.) etwas anpassen könnte. Muss aber nicht sein. Hauptsache ich krieg irgendwie eine Datei aufgenommen, die gescheit im Cubase editiert werden kann!
Ich weiß, dass das TD-11 alle Aufnahmen die man selber vornimmt in MIDI speichert. Aber kann man das auch im Cubase verwenden? oder eher nicht? ich hab das ganze mal Spaß halber ins GP geladen und da kam nur Murks bei rum...
Mir hat man bisher gesagt wenn ich ein USB Kabel hätte und AD würde das vollkommen reichen für das was ich vorhabe. Jetzt les ich ständig was von Mapping, von Latenz, von Interfaces und bin nur noch überfordert.
Ich habe schon so viel gelesen und bin nur mit Fachbegriffen zugeworfen worden...bedenkt bitte das ich auf dem Gebiet absoluter Neuling bin. Also bitte so einfach wie nur möglich erklären was ich wofür brauche
Addictive Drums bekomme ich die Tage von meinem Gitarristen, Cubase wird auf meinem Laptop wahrscheinlich eher nicht laufen, aber das hat ja wie gesagt auch mein Gitarrist, weil der Zuhause den besseren PC stehen hat. Aber brauche ich jetzt ein komplettes MIDI Interface oder reicht so ein MIDI to USB Kabel? ich habe an meinem E-Drum Modul nämlich nur ein MIDI Out und habe keine Ahnung, ob ich dann so ein Kabel überhaupt benutzen kann.
Ich dachte eigentlich echt das wäre einfacher und ich wollte mir jetzt ungerne Zuhause auch ein sau teures Studio einrichten :/ wir haben ja ein voll funktionsfähiges bei meinem Gitarristen Zuhause, aber die E-Drums stehen eben bei mir. Wir können so ziemlich alles bei ihm aufnehmen, ausser eben die Drums versteht sich...deswegen wollte ich eben auf die E-Drum Variante ausweichen. Bei nem Home Studio ist es halt nicht immer möglich A-Drums auf die traditionelle Weise aufzunehmen, so wie ich das vorher gemacht habe bei anderen Projekten. Wir machen also viel digital...es erleichtert die Arbeit ungemein aber ist eben eine Wissenschaft für sich!
Für schnelle Hilfe wäre ich echt dankbar
- Eigenschaft