E-gitarre am pc aufnehmen workshop

ich hab da mal ne ganz andere frage. wie geht man denn beim aufnehmen vor? gehen wir mal davon aus, dass die drums für einen kompletten song schon komplett mit dem drumcomputer erstellt wurden (auch wenn ich nicht weiß, wie man dass dann bei cubase reinbringt). jetzt sollen die gitarrenspuren eingespielt werden. also ein kompletter song. spielt ihr das komplett ein, oder riff für riff? und wie geht man vor, wenn man jedes riff einzeln einspielt? würde mich mal interessieren, weil es ja sicher nicht so nervig ist, wenn man sich mal verspielt.
 
hoi

wie verbind ich denn jetzt genau den Amp mit der Soundkarte?
Also Adapter 6,3 auf 3,5mm ins Line out (Kopfhöreranschluß), und dann vom Adapter ein normales Audio-Kabel mit doppelseitigem Anschluß bis zum Line In der Soundkarte oder wie??? ...sorry bin da nicht so bewandert und der Thread ist viel zu komplex...
würde man mit nem (prof.) Mic bessere Ergebnisse erzielen? Hab leider kein Pod oder ähnliches da, nur n CryBaby...bitte um Rat....

wollte die frage nochmals aufwerfen...
 
Ja, einfach aus dem LineOut bzw. KopfhörerOut des Amps hinein in den LineIn der Soundkarte. Qualität wird aber wahrscheinlich nicht so doll sein, kommt auf den Amp ein. Mikrofonieren wäre eine andere Möglichkeit, erfordert aber eben mehr Aufwand und Investitionen. Eine weitere quais kostenlose, aber möglciherweise gegenüber dem LineOut bessere Alternative, wäre eben das Modeln per Software. Also die Gitarre ganz ohne Amp direkt in die Soundkarte stecken, und dann mit einem Amp-Effekt versehen:
https://www.musiker-board.de/vb/software/92064-vst-amps.html
 
joa danke, ich werds mal testen, ansonsten schau ich mich nach nem Mic um. Das mit der Gitarre anschließen an die Soundkarte ist nicht so mein Ding, ich will ja meinen Vox zur Geltung kommen lassen ;) also bis denne...
 
Hab auch vor, den Kopfhörerausgang vom Amp zu nutzen und ihn so mit der Soundkarte zu verbinden. Mag der Sound auch nicht so pralle sein, probieren will ich's dennoch erst mal.

Allerdings hab ich jetzt hier folgendes gelesen:

hmm... kann ich den Amp wirklich mit dem Kopfhörer Ausgag (oder Output) mit dem Line in eingang der sounkarte verbinden? Geht da nicht die Sounkarte kaputt?
Antwort darauf:

Solange Du nicht den SpeakerOut nimmst, geht da nix kaputt. An manchen Amps steht an dem Ausgang sogar noch "Record Out" dran. Der ist also dafür gemacht.
So weit so gut, nur was ist der SpeakerOut? :confused:
 
An den speaker out kommt wie der name schon sagt der Speaker. Also auf deutsch ein Lautsprecher/Lautsprecherbox. Kleiner amps haben sowas allerdings nicht.

Gruß Ich
 
So, ich habe auch wiedermal eine Frage zum Aufnehmen der Gitarre, wollte aber nicht extra einen neuen Thread dafür aufmachen. :)

Mittlerweile habe ich gelernt, dass man im Grunde kaum mit Effekten aufnimmt bzw. so wenig wie möglich, da man dadurch später keine wirkliche Kontrolle mehr über die Aufnahmen hat.
Wie ist das jetzt mit Gain? Ich meine, da sollte man ja auch nicht zuviel nehmen, oder?

Wenn man jede Gitarrenstimme 2mal einspielt (um sie dann zu doppeln), mit wieviel Gain sollte man dann aufnehmen, wenn man einen richtig schön verzerrten/aggressiven/brutalen (was auch immer ;) ) Death Metal Sound haben will?

Ich würde ja gerne mal hören, wie so eine einzelne Spur bei Bands wie Cannibal Corpse u.ä. klingt...ich hab nämlich wirklich keine Ahnung, wie ich das einstellen muss, dass es danach dann wirklich ordentlich verzerrt klingt (ohne eben an Druck zu verlieren) und nicht nach "Crunch" oder so.

Ich frage, weil wir nächste Woche die Aufnahmen für unsere Demo CD starten wollen - würden die Gitarren mit dem Toneport UX2 aufnehmen.


Hoffentlich habe ich mich recht verständlich ausgedrückt... ;) , hoffe, mir kann jemand helfen. :)
 
Heyho

Ich hoffe, ich hab das nicht einfach überlesen, hab nämlich folgende Frage:

Ich hab nen V-Amp (Behringer) und möchte gerne mit meinem PC das eine oder andere Gitarrengeklimper aufnehmen.
Ich hab bisher versucht mit nem Klinken-Kabel in den Line Out (beim Kopfhörer-Ausgang ist es dasselbe) beim V-Amp und dann beim PC in den Line-In: Ton direkt aus den Lautsprechern klingt gut, die Aufnahme aber wirklich besch..eiden. Nur ein riesiges Rauschen, der Gitarrensound ist kaum hörbar.
Zweite Variante Kabel beim PC in den Micro Eingang: Das Resultat ist einiges besser, man hört jetzt immerhin ne Gitarre auf der Aufnahme, allerdings rauscht und knackt es immer noch ziemlich.
Irgendwie Paradox, eigentlich sollte doch beim Line-In der gute Sound zu hören sein.

Irgendwer nen Tipp?

Y

EDIT:

Hat sich erledigt. Meine Toneinstellungen waren auf 4 Lautsprecher, scheinbar wird dann der Line-In Eingang als Ausgang umgepolt. Hab das geändert und nun läuft es bestens :)
 
Heyho

Ich hoffe, ich hab das nicht einfach überlesen, hab nämlich folgende Frage:

Ich hab nen V-Amp (Behringer) und möchte gerne mit meinem PC das eine oder andere Gitarrengeklimper aufnehmen.
Ich hab bisher versucht mit nem Klinken-Kabel in den Line Out (beim Kopfhörer-Ausgang ist es dasselbe) beim V-Amp und dann beim PC in den Line-In: Ton direkt aus den Lautsprechern klingt gut, die Aufnahme aber wirklich besch..eiden. Nur ein riesiges Rauschen, der Gitarrensound ist kaum hörbar.
Zweite Variante Kabel beim PC in den Micro Eingang: Das Resultat ist einiges besser, man hört jetzt immerhin ne Gitarre auf der Aufnahme, allerdings rauscht und knackt es immer noch ziemlich.
Irgendwie Paradox, eigentlich sollte doch beim Line-In der gute Sound zu hören sein.

Irgendwer nen Tipp?

Y

EDIT:

Hat sich erledigt. Meine Toneinstellungen waren auf 4 Lautsprecher, scheinbar wird dann der Line-In Eingang als Ausgang umgepolt. Hab das geändert und nun läuft es bestens :)

EDIT 2:

Ganz erledigt hatte es sich nicht, war nämlich immer noch ein rauschen drau. Hab jetzt die Soundkarte ausgetauscht, jetzt sind die Aufnahmen wirklich rauschfrei.
 
hallo zusammen,
welche (multi-)effekt / pre-amps benutzt ihr fuer eure aufnahmen.
ich mache death metal. sollte genre-mässig passen.

danke fuer eure tipps!!

cheers,
beecher.

ps.
aktuell benutze ich ein boss me-50 (git > me50 > amp > mikro > pc) -
bin aber mit dem sound nicht zufrieden. es fehlt der druck und der sound ist nicht so klar, sondern eher dumpf.
bin am überlegen, mir einen behringer v-amp2 bei ebay zu holen.
zu empfehlen??
 
Ich hab' den ART Tubemp OPL und bin sehr zufrieden damit :great:
 
Moin,

durch zwei nette User hier im Board bin ich hier gelandet. Hab mir das ganze mal durchgelesen und versucht meinen Amp an den Rechner anzuschließen.

Also Gitarre an den Amp (MG15DFX), und per Kopfhörerausgang über Adapter an den Line-In der Sound Karte (Soundblaster Audigy).
Tja, dass Ergebnis ist sehr bescheiden. Ich kann Amp, Gitarre und Rechnerlautstärke voll aufdrehen, und höre die Gitarre im Clean wie auch im Zerrbetrieb nur sehr leise und extrem stark verzerrt. Den Line-In der Karte habe ich schon richtig gewählt, da ich dort hin und wieder einen Minidisk-Recorder anschließe. Und der spielt einwandfrei ab.

Hat jemand eine Idee was ich falsch mache? Liegt es am Amp? Ist der vielleicht nicht dafür geeignet? Falls ja, isses nicht schlimm, da ich mir innerhalb der nächste 3 Wochen 'nen VOX-AD30VT kaufen werde. Fragt sich nur, ob es mit dem besser geht.

Groß Geld möchte ich für's aufnehmen am PC nicht mehr investieren. Hab mir die Freeware Audacity besorgt, und dachte eigentlich mit dem Anschluss des Verstärkers an den PC wäre die Sache erledigt gewesen.
Im Moment nehm ich über das Mikro meiner Webcam auf. Und das ist mehr als übelst.

Bin dankbar für jeden Tipp
 
Wie klingt er denn über Kopfhörer? Weil da solle ja das gleiche zu hören sein. Ansonsten ist das schon etwas komisch, zumla du ja über MiniDisc gut aufnehmen kannst, also es schon mal nicht unbedingt Am Pc(Soundkarte/Einstellungen liegt. naja, aber das ergebnis ist bei analogen Amps selten doll.
Beim VOX-AD30VT könnte das schon besser klingen, weil Modeller.
 
Hi Sebastian,

über Kopfhörer klingt er völlig normal. Nutze ich auch sehr oft wegen der Nachbarn.

Was soll's, ich fahr jetzt gleich zur Musik-Produktiv Messe nach Ibbenbüren. Mal sehen ob ich da den VOX zu vergünstigtem Preis bekomme. Dann würde ich das heute abend noch mal mit dem VOX testen. Und dann melde ich mich mit dem Ergebnis noch mal.
 
Hi Sebastian,

über Kopfhörer klingt er völlig normal. Nutze ich auch sehr oft wegen der Nachbarn.

Was soll's, ich fahr jetzt gleich zur Musik-Produktiv Messe nach Ibbenbüren. Mal sehen ob ich da den VOX zu vergünstigtem Preis bekomme. Dann würde ich das heute abend noch mal mit dem VOX testen. Und dann melde ich mich mit dem Ergebnis noch mal.

Hi,

Eventuell hast du ein falsches Kabel und/oder der Adapter ist nicht der richtige am Line In der Soundkarte. Ansonsten frag "Mr.Distortion" der hat den gleichen Amp und bei ihm
hat es funktioniert. Aber zurzeit fährt er über das KorgAX1500G in den Line In der
Soundkarte. Schick im eine Privatnachricht und frag ihn wie er es angeschlossen hat. ( PN)
 
Moin R-Rolf,

hmm, als Kabel vom Amp zum Adapter/PC hab ich ein altes Gitarrenkabel genommen. Brauch ich da etwa ein anderes?

Nun denn, ich werde es wie gesagt heute abend testen. Und wenn es immer noch nicht klappt, dann schick ich mal 'ne PN an Mr.Distortion.
Danke für den Tipp.

Bis dahin, ich düse jetzt mal zur Messe.
 
Moin R-Rolf,

hmm, als Kabel vom Amp zum Adapter/PC hab ich ein altes Gitarrenkabel genommen. Brauch ich da etwa ein anderes?

Nun denn, ich werde es wie gesagt heute abend testen. Und wenn es immer noch nicht klappt, dann schick ich mal 'ne PN an Mr.Distortion.
Danke für den Tipp.

Bis dahin, ich düse jetzt mal zur Messe.

Hi,

Nein das wäre schon das richtige Kabel, war nur eine Vermutung.
In diesem Fall viel Glück ;)
 
Hab jetzt meinen VOX, aber ich kann mich im Moment einfach noch nicht davon losreißen :D .

Ich probier das morgen mal in aller Ruhe aus.
btw. tolle Messe. Wer in der Nähe wohnt sollte mal hinfahren.

So, meine Gitte wartet auf mich.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben