D
Dark-Majin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.07.13
- Registriert
- 09.04.07
- Beiträge
- 6
- Kekse
- 0
Hi@all , bin neu hier und hab die letzten paar Wochen schon eine Menge infos in diesem schönen Forum sammeln können ...
leider bin ich noch nicht in der Lage richtig abzuschätzen was ich nu wirklich brauche.
Zunächst einmal ich spiele jetzt 1 Jahr Gitarre, nehme seit kurzem auch Unterricht und besitze atm eine rg321 + microcube(gute empfehlung thx
)
Da für mich nun feststeht das ich so gerne spiele das sich eine gewisse Investition ins Hobby lohnen würde dachte ich über eine neue gitarre nach.
Mit der Ibanez bin ich um ehrlich zu sein ziehmlich zufrieden , ich hab zwar recht große Hände und find den Hals ein bischen "zu dünn" aber habe mich schon ganz gut dran gewöhnt.. Nur der Klang ist leider nicht so prall (hab ich von dieser anfängergitarre auch nicht erhofft) Daher wollte ich mir nun ne Zweitgitarre anschaffen die ein bischen mehr zu bieten hat ..
Meine Musikrichtung ist Metal (riesen InFlames fan aber auch viele andere)
So nun zu der Gitarre die ich suche:
Also mein max-budget liegt atm bei so 1000€ , wobei bischen weniger wäre echt schön...
So vom Style gefällt mir eine Randy Rhoads doch am besten..
Habe da von einem Freund ein Angebot bekommen , das er mir seine alte Jackson Pro (J) für 500 € überrecht ...
Er meinte das wäre eine tolle Gitarre und für das Geld könnte ich nicht so leicht diese qualy bekommen.
Nun hatte ich aber bedenken ,da er meinte die gitarre wäre so an die 15jahre alt.
Ich meine sie sieht schon toll aus .. Ebony fingerboard , inlays .. generell sagt mir der style extrem zu :/ (paar Dings & Dongs hatte sie schon aber sah toll aus)
Von der damaligen elektronik hab ich leider gar kein peil oO
Aktive jackson PUs ? hörte ich zum ersten mal ^^ klangen aber für einen rg321 spieler schon beeindruckend aus nem vernünftigen verstärker xD
Auch das holz (Poplar oder so) konnt ich nicht viel mit anfangen , sieht man heute ja nie ;/
Weiß z.b auch nicht ob ich mit 22 Frets auskomme , bin ja noch anfänger und nutze die letzten eigentlich kaum aber hatte schon so einige Inflames tabs wo ich 24 gebraucht hätte ... will mich nun aber wegen einzelnen songs sicher nicht auf 24 festlegen ..
Auch das trem ist so ne frage .. zwar lustiges gimmick aber eigentlich brauch ich es (noch) nicht und will mir das umstimmen und sowas nicht unbedingt erschweren ..
Ganz besodners den Hals fand ich toll...
Vom Griffgefühl kam ich ungewöhnlich schnell und gut damit zurecht .
Jedenfalls bin ich über jede Meinung zu dieser Gitarre dankbar ...
Alternativ haben mich auch einige andere rhoads interessiert die ich über das forum entdeckt habe und würde gerne wissen was ihr darüber im Vergleich denkt ..
Jackson RR-24 (wäre ja dann mit 24Frets)
http://www.musik-service.de/jackson-rr-24-rhoads-prx395759298de.aspx
Jackson Kevin Bond (Find ich optisch ansprechend und eben ohne FR)
http://www.musik-service.de/jackson...perjoint-ritual-signature-prx395752897de.aspx
Jackson rr-3 bzw rr-5 hab ich auchmal in erwägung gezogen ..
Toll fand ich auch die Les Paul Custom Midnight Ebony .. <<< wäre aber ne ganz andere richtung wo ich auch nicht viele vergleiche kenne ;/
http://www.musik-service.de/Gitarre-Epiphone-by-Gibson-Les-Paul-Custom-BHME-EMG-prx395750446de.aspx
Fahre auch morgen in ein Musikgeschäft um die oder eine ähnliche Les Paul mal anzuspielen weil das ist ja vom Spielgefühl was ganz anderes...
Vorallem die (angeblich) schlechte Erreichbarkeit der letzten Bünde macht mir sorgen ;(
Vieleicht wären auch nen paar Anregungen zu anderen für mich passenden gebrauchten Gitarren sinnvoll nach dehnen ich suchen sollte ...
Soo wurde dann doch verdammt lang, aber bei sovielen Infos und Threads kann ich mich entscheiden xD :/ Danke schonmal für jede Antwort
mfg
Majin
leider bin ich noch nicht in der Lage richtig abzuschätzen was ich nu wirklich brauche.
Zunächst einmal ich spiele jetzt 1 Jahr Gitarre, nehme seit kurzem auch Unterricht und besitze atm eine rg321 + microcube(gute empfehlung thx
Da für mich nun feststeht das ich so gerne spiele das sich eine gewisse Investition ins Hobby lohnen würde dachte ich über eine neue gitarre nach.
Mit der Ibanez bin ich um ehrlich zu sein ziehmlich zufrieden , ich hab zwar recht große Hände und find den Hals ein bischen "zu dünn" aber habe mich schon ganz gut dran gewöhnt.. Nur der Klang ist leider nicht so prall (hab ich von dieser anfängergitarre auch nicht erhofft) Daher wollte ich mir nun ne Zweitgitarre anschaffen die ein bischen mehr zu bieten hat ..
Meine Musikrichtung ist Metal (riesen InFlames fan aber auch viele andere)
So nun zu der Gitarre die ich suche:
Also mein max-budget liegt atm bei so 1000€ , wobei bischen weniger wäre echt schön...
So vom Style gefällt mir eine Randy Rhoads doch am besten..
Habe da von einem Freund ein Angebot bekommen , das er mir seine alte Jackson Pro (J) für 500 € überrecht ...
Er meinte das wäre eine tolle Gitarre und für das Geld könnte ich nicht so leicht diese qualy bekommen.
Nun hatte ich aber bedenken ,da er meinte die gitarre wäre so an die 15jahre alt.
Ich meine sie sieht schon toll aus .. Ebony fingerboard , inlays .. generell sagt mir der style extrem zu :/ (paar Dings & Dongs hatte sie schon aber sah toll aus)
Von der damaligen elektronik hab ich leider gar kein peil oO
Aktive jackson PUs ? hörte ich zum ersten mal ^^ klangen aber für einen rg321 spieler schon beeindruckend aus nem vernünftigen verstärker xD
Auch das holz (Poplar oder so) konnt ich nicht viel mit anfangen , sieht man heute ja nie ;/
Weiß z.b auch nicht ob ich mit 22 Frets auskomme , bin ja noch anfänger und nutze die letzten eigentlich kaum aber hatte schon so einige Inflames tabs wo ich 24 gebraucht hätte ... will mich nun aber wegen einzelnen songs sicher nicht auf 24 festlegen ..
Auch das trem ist so ne frage .. zwar lustiges gimmick aber eigentlich brauch ich es (noch) nicht und will mir das umstimmen und sowas nicht unbedingt erschweren ..
Ganz besodners den Hals fand ich toll...
Vom Griffgefühl kam ich ungewöhnlich schnell und gut damit zurecht .
Jedenfalls bin ich über jede Meinung zu dieser Gitarre dankbar ...
Alternativ haben mich auch einige andere rhoads interessiert die ich über das forum entdeckt habe und würde gerne wissen was ihr darüber im Vergleich denkt ..
Jackson RR-24 (wäre ja dann mit 24Frets)
http://www.musik-service.de/jackson-rr-24-rhoads-prx395759298de.aspx
Jackson Kevin Bond (Find ich optisch ansprechend und eben ohne FR)
http://www.musik-service.de/jackson...perjoint-ritual-signature-prx395752897de.aspx
Jackson rr-3 bzw rr-5 hab ich auchmal in erwägung gezogen ..
Toll fand ich auch die Les Paul Custom Midnight Ebony .. <<< wäre aber ne ganz andere richtung wo ich auch nicht viele vergleiche kenne ;/
http://www.musik-service.de/Gitarre-Epiphone-by-Gibson-Les-Paul-Custom-BHME-EMG-prx395750446de.aspx
Fahre auch morgen in ein Musikgeschäft um die oder eine ähnliche Les Paul mal anzuspielen weil das ist ja vom Spielgefühl was ganz anderes...
Vorallem die (angeblich) schlechte Erreichbarkeit der letzten Bünde macht mir sorgen ;(
Vieleicht wären auch nen paar Anregungen zu anderen für mich passenden gebrauchten Gitarren sinnvoll nach dehnen ich suchen sollte ...
Soo wurde dann doch verdammt lang, aber bei sovielen Infos und Threads kann ich mich entscheiden xD :/ Danke schonmal für jede Antwort
mfg
Majin
- Eigenschaft