(Ebay) Kleinanzeigen - Netiquette, Anekdoten, (Un-)Erfreuliches

Jeden Morgen steht ein neuer Dummer auf. Irgendwann wird ihre Masche klappen und sie hat eine Gibson für ganz schmale Marie gekauft.

Zum Glück hat man als Verkäufer auch das Recht sich seine Kunden auszusuchen
 
Ich wollte einen Ibanez Gitarrenkoffer verkaufen und die Geschichte hat sich endlos (über Wochen) gezogen, da der Interessent immer Abholungstermine vereinbart hat aber dann immer "beruflich" (kann man glauben oder nicht) verhindert war.

Dann wollte er ein Treffen weil ihm der Weg scheinbar doch zu weit war.

Ich habe ihm dann ein Treffen in der Mitte angeboten, da konnte er nicht weil er damals in der Woche nicht im Lande ist. Termin eine Woche später vereinbart.

Am Wochenende dann ein Mail, dass er beim vereinbarten Tag (morgen Dienstag) doch keine Zeit hat und ein Treffen an einen anderen Tag möchte.

Habe ihm dann geschrieben, dass ich jetzt keine Lust mehr habe auf dieses ewige Hin und Her, Termine ausmachen die nicht eingehalten werden und ich schenke den Koffer jetzt einen Freund weil es mir reicht. Gelegenheiten hatte er ja genug und habe auch Verständnis wenn man mal beruflich keine Zeit hat. Er hätte dann komischerweise doch am vereinbarten Tag Zeit gehabt aber irgendwann ist Schluss.

Es kam dann noch ein Mail, dass man einem wie mir das Geld sowieso nicht geben sollte.
 
Ich habe jetzt nur die ersten paar Seiten gelesen, habe aber ehrlich gesagt mit Musikern bisher immer eher positive Erfahrungen gemacht (vor allem hier im Flohmarkt, nicht nur bei Kleinanzeigen).

Was mich ankotzt, sind "Alltagsgegenstände".

Erst letztens habe ich eine nagelneue LED-Deckenlampe verschenkt, mit fünf Sockeln, aber ohne LED-Kolben.
Die kam eine Frau abholen. Obwohl in der Anzeige explizit dabei stand, dass die Leuchtmittel nicht mit dabei sind, war die Frau schon bei der Abholung unglaublich angepinkelt davon, von wegen "na super, da muss ich mir jetzt noch Lampen kaufen gehen". Es hat nicht viel gefehlt, und ich hätte die gute Frau ohne Lampe gerade wieder heim geschickt (allein schon diese Dreistigkeit. In einem fremden Haus habe ich mich gefälligst zu benehmen!).

Später schreibt sie mir per Email, warum ich eine Lampe verschenken würde, die nicht funktioniert, die Sicherung fliegt dauernd raus. Die Lampe hat bei mir definitiv funktioniert. Ich habe ihr dann, mehr oder weniger unhöflich, geantwortet, sie solle überprüfen, ob sie die Lampe richtig angeschlossen hat und ihr sogar noch mitgeteilt, wie die Belegung ist.
Darauf hin bekam ich dann als Antwort, ihr Mann hätte die Lampe angeschlossen, der wüsste schon, was er tut, was ich mir überhaupt erlauben würde, seine Inkompetenz in Frage zu stellen (ja, sie falscherweise das Wort Inkompetenz benutzt).
Ich schrieb dann nur noch zurück, dass ich es sehr bedaure, die Inkompetenz ihres Mannes anzuzweifeln und dass es mir noch mehr leid tut, dass ich vergaß, ihr noch zusätzlich 100€ zur Lampe zu schenken.
Ihre Antwort darauf blieb leider bis heute aus.

Ich frage mich aber immer, wie zur Hölle konnte es passieren, dass Menschen so dumm werden? Ich versteh nicht wo die Intelligenz und der Anstand bei manchen verloren ging...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich frage mich aber immer, wie zur Hölle konnte es passieren, dass Menschen so dumm werden? Ich versteh nicht wo die Intelligenz und der Anstand bei manchen verloren ging...
Schau mal wieder in den TV / Fernseher (;
Da wird dir vieles klar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Es hat nicht viel gefehlt, und ich hätte die gute Frau ohne Lampe gerade wieder heim geschickt

Habe ich schon öfters gemacht. Alleine wie die dann schauen wenn du sowas sagst, ist schon viel wert. Überhaupt wenn ich was verschenke, da man ja kein Geld dafür bekommt. Dann sag ich immer "Gut dann werde ich das Teil halt entsorgen. Ist mir auch recht." Ich lass mich da nicht auf irgendwelche Diskussionen ein.

"Ok danke das du da warst. Dann verkaufe ich dir das Teil halt nicht weil der Preis ist ein Fixpreis." wirkt besonders gut bei Preisverhandlungen. Meistens höre ich dann ein "Ok wollte es nur mal versuchen." Habe noch nie einen Interessenten erlebt der dann nicht gekauft hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@Lum: Die Kiste läuft bei mir so selten, dass ich das immer wieder ganz vergesse. Und das hauptsächlich NICHT aus zeitlichen Gründen!
Wenn ich mir dann noch ansehe, wie jugendliche irgendwelchen Promis ala Kim Kardeshian nacheifern...gute Nacht.

Jedenfalls hab ich es mir zur Angewohnheit gemacht, nichts mehr zu verschenken. Zumindest an wildfremde Leute. Eigentlich schade, da ich sehr gerne auch mal was hergebe, um jemandem was Gutes zu tun. Aber solch ein Gemecker muss ich mir nicht anhören.

Ich finde es auch dreist, was teilweise für "Angebote" auf eine von mir deklarierte Verhandlungsbasis kommen. Ich als Käufer gehe sogar mittlerweile selbst hin, und frage immer nur freundlich, ob was am Preis zu machen ist. Ich hab nämlich Angst, andernfalls genau so unverschämt zu werden (bei 100€ VHB kann ich doch nicht scheißfrech 40€ vorschlagen!).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nachdem ich mit dem Verkauf des Fahrrads unserer Großen nun auch abseits des Instrumenten(zubehörs) Erfahrungen mit den Kleinanzeigen gemacht habe wundert mich gar nichts mehr.
Was ich da innerhalb von drei/vier Tagen für absolut abgefahrene Anrufe und Mails bekommen habe..... das brauche ich nicht mehr so schnell.

bei 100€ VHB kann ich doch nicht scheißfrech 40€ vorschlagen
Ach, ich hatte was für VHB 220 € ausgeschrieben. Die beste Anfrage war: "90?" Ich vermute mal der Interessent wollte mir 90 bieten. Hatte aber irgendwie keine Lust mich darauf zu melden.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Jedenfalls hab ich es mir zur Angewohnheit gemacht, nichts mehr zu verschenken. Zumindest an wildfremde Leute. Eigentlich schade, da ich sehr gerne auch mal was hergebe, um jemandem was Gutes zu tun. Aber solch ein Gemecker muss ich mir nicht anhören.
Falls es sowas: Armenkaufhaus in Deiner Nähe gibt - die hab ich noch nie unfreundlich erlebt ;) :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich als Käufer gehe sogar mittlerweile selbst hin, und frage immer nur freundlich, ob was am Preis zu machen ist.

Dagegen ist ja nichts einzuwenden, nur der Ton macht die Musik. Mit der Tür ins Haus fallen, hat bei Preisnachfragen noch nie was gebracht. Wenn man mal ein nettes Gespräch hat, hat man viel größere Chancen auch einen Preisnachlass zu bekommen. Man sollte sich aber auch bewusst sein, dass am Preis nichts mehr zu machen ist und wenn ich nicht bereit bin den angegebenen Preis zu zahlen, dann kann man sich und dem Verkäufer Nerven und Zeit ersparen.

Was ich gar nicht leiden kann, ist mit anderen Angeboten "erpresst" zu werden oder wenn bei Anfragen nur eine Frage (Letze Preis) oder ein nicht akzeptables Angebot kommt. Ein Hallo und Gruß am Ende wird gar nicht geschrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hatte neulich eine Fender Jaguar angeboten inkl. Original-Gigbag. Dazu hatte ich noch einen Koffer gekauft, die Klampfe war umgebaut (andere Pickups, anderes Schlagbrett, andere Potis, Elektronik abgeschirmt, Security Locks dran). Habe die Gitarre inkl. Originalersatzteile + Koffer + Gigbag für 888 EUR VB inseriert gehabt. Ungefähr 3 Wochen später hat sich ein Interessent gemeldet, der dann auch vorbei kam. Er hat das Teil 15 Min. lang angespielt und meinte dann, ob ich mit 850 EUR einverstanden wäre. Zack - erledigt! Das nenne ich mal unkompliziert. Es geht auch anders! Habe ihm dann noch meine nahezu unbespielbare Anfängergitarre dazu geschenkt, die ich wahrscheinlich sonst weggeschmissen hätte. Er hat sich dafür bedankt und meinte, seine Schüler würden sich darüber freuen, trotz meines Hinweises, dass das Teil abgeschrammelt ist und Macken und Lackkratzer hat. So war meine letzte Erfahrung bei eBay Kleinanzeigen. :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Ja, es geht auch anders. Wie gesagt, bei Musikern generell habe ich bisher wenig schlechte Erfahrungen gemacht.
Aber bei "normalsterblichen" Personen sah es da bisher immer ganz anders aus.
 
Ja es gibt gute wie schlechte. Durch den Einbruch bei uns in P Raum musste ich mir ja neues Euqipp besorgen. Hab dann günstig einen Laney entdeckt und der Verkäufer war noch so super cool und hat sich mir an nem Sonntag in der Mitte des Wegs getroffen und das obwohl der Amp schon der Schnapper war. Und die coolste Nr dazu war das er lässig auf nem Motorrad kam mit dem Amp hinten drauf. Wirklich erstklassig mit den meisten Leuten mit denen ich gute Deals hab halt ich auch Kontakt bzw. Bin inzwischen gut befreundet

Mann hat immer mal wieder etwas was der andere will Oder sucht so hilft Mann sich untereinander und dann halt auch zum Kumpelsonderpreis oder Mann tauscht.
 
Werden in diesem Thread auch Angebote aus dem Boardeigenem Flohmarkt angeprangert? Tummeln sich ja gerade kuriose Angebote, die das Attribut unverschämt definitiv verdienen.
 
Im Titel steht doch "ebay kleinanzeigen". Also: nein, der boardeigene Flohmarkt wird hier nicht behandelt. :)

Es gibt noch andere Threads zu fragwürdigen Auktionen etc. wo man darüber sprechen könnte. Aber vielleicht kann ja ein Mod was dazu sagen, ob auch der Board-Flohmarkt Gegenstand einer Diskussion sein darf.
 
Kotzt mich grade auch an...:
wollte auf eBay Kleinanzeigen ein hochwertiges Pedal kaufen, Kontakt zum Verkäufer aufgenommen und ein bisschen über das Pedal geredet, hat auch alle Fragen sehr ausführlich beantwortet, habe mich also zum Kauf entschlossen, nur der Preis war mir zu hoch. Also freundlich nachgefragt, inzwischen steht das Pedal als "verkauft" drin und ich bekomm keine Antwort mehr, super :great: :rolleyes:
 
habe mich also zum Kauf entschlossen, nur der Preis war mir zu hoch

*Kopfkratz*
Naja, wenn dir der Preis zu hoch ist hast du dich eben gerade nicht zum Kauf entschlossen, es reicht ja nicht, nur das Angebotene haben zu wollen, sondern man muss sich auch über die Bedingungen einig sein. Es gibt ja viel, worüber man sich bei bei Kleinanzeigenportalen beschweren kann, aber über so was? Wenn einer erst noch über den Preis verhandelt und ein anderer sagt direkt zu es zu kaufen kriegt es natürlich der zweite.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
So, ich hab mal wieder gutes zu berichten.

Allerdings dauerte es diesmal bis es zum Deal kam, hatte X Anfragen die teilweise spaßig, dubios und seltsam
waren. Allerdings kam dann doch noch jemand der den Weg auf sich genommen hat, die Gitarre angespielt
und dann verstanden hat warum sie, a) teurer wie augenscheinlich gleichwertige und mein VHB Spielraum
recht eng gesteckt war.

getestet, kurz verhandelt und deal.
 
*Kopfkratz*
Naja, wenn dir der Preis zu hoch ist hast du dich eben gerade nicht zum Kauf entschlossen, es reicht ja nicht, nur das Angebotene haben zu wollen, sondern man muss sich auch über die Bedingungen einig sein. Es gibt ja viel, worüber man sich bei bei Kleinanzeigenportalen beschweren kann, aber über so was? Wenn einer erst noch über den Preis verhandelt und ein anderer sagt direkt zu es zu kaufen kriegt es natürlich der zweite.

Das ist mir schon klar, ich meinte ich habe mich generell dazu entschlossen so ein Gerät zu kaufen, über die Konditionen wollte ich ja dann sprechen.
Dass die Anzeige dann einfach gelöscht wird und ich nichtmal mehr eine Antwort bekomme finde ich aber nicht gerade die feine Art. Vor allem hat es mich überrascht, da der Verkäufer davor sehr freundlich war und immer sehr ausführlich geantwortet hat.
 
Wer weiß, mit wievielen un- und halbentschlossenen Käufern der zu tun hatte - und wie froh er war, daß er den Deal endlich mit jemandem abschließen konnte. Stell Dir nur mal vor, 20 Interessenten wollen zig Fragen höflich und nett beantwortet haben, da hat er sicher aufgeatmet, als endlich einer auch gekauft hat ;) :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ist natürlich ein zweischneidiges Schwert dh ich möchte als Verkäufer meine Sachen so schnell wie möglich verkaufen und keinen Mail Dauer Chat führen bis sich der Interessent vielleicht doch einmal entschließen sollte zu kaufen.

Fragen beantworten gut und schön aber wenn ich nur mehr Mails beantworten muss und ein anderer Interessent mich anschreibt, vielleicht ein paar Fragen stellt und fragt ob er sich das Teil anschauen/testen kommen kann, bevorzuge ich auch den schnell entschlossenen Käufer egal mit wieviel anderen Interessenten ich schon Mails geschrieben habe.

Den Fehler habe ich einmal gemacht einem "ganz sicher" Käufer ein Pedal reserviert und dann hat er sich der Spontankaufimpuls als "ich habe es mir doch anderes überlegt" rausgestellt.
Die Anfragen die inzwischen gekommen sind, habe ich alle mit "tut mir leid, ist reserviert und eigentlich schon verkauft" abgeblockt. Die hatten danach natürlich kein Interesse mehr nach der Absage da sie sich entweder schon ein anderes Pedal gekauft hatten oder auch vielleicht nicht mehr von mir kaufen wollten.

Deswegen ist es bei mir immer: wer zuerst kommt, der bekommt das Teil!

Manchmal kommt mir vor, dass viele aus einer Alokohollaune Dinge kaufen und nachdem sie nüchtern sind, das zugesagte Kaufversprechen bereuen und dann entweder direkt absagen oder eine fadenscheinige Geschichte erfinden: Igel springt auf die Straße, dürfte vorher Anabolika eines Bodybuilders eingenommen haben weil beim überfahren ist der Reifen kaputtgegangen und nicht der Igel, der Wagen kam ins Schleudern und konnte nur mehr durch eine Geländebremsung in ein Buswartehäuschen gestoppt werden. Jetzt muss er/sie leider das Auto und das Häuschen wiederherstellen und deswegen hat er/sie jetzt keine Kohle mehr sich ein Pedal um 50 Euro zu kaufen weil jeder Euro zählt. Sehr übertriebene Geschichte aber manchmal geht es in die Richtung.


Wenn der Verkäufer nett gewesen wäre, hätte er dir den Verkauf gemailt. Andererseits kann es ihm auch egal sein, was soll's ihr werdet euch nie auf der Straße begegnen also hat er auch nichts zu befürchten. Das ist der Vor-Nachteil der anonymen Internetwelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben