
Edictum
Registrierter Benutzer
Liebe Musiker-Board Mitglieder!
Ich habe heuer im Juni mein 2. Album "Passage Back" veröffentlicht, das ich hier gerne vorstellen möchte (ich poste es erst jetzt, da ich dieses tolle Forum gerade erst kennengelernt habe.
Ich beschäftige mich schon mit Musik, seit ich denken kann, habe lange Saxophon gespielt und dann mit 13 (vor 17 Jahren, ich werd langsam alt ^^) mit DJing und Producing begonnen. Gleichzeitig habe ich meine Liebe für Synthesizer aller Art entdeckt und begonnen, diese zu sammeln (ich wurde in meiner Kindheit auch stark durch Jean Michel-Jarre, Vangelis & Co von meinen Eltern geprägt). Sehr lange habe ich an meinen Kompositions- und Produktionstechniken gefeilt und versucht mich weiterzuentwickeln, bis ich mich letztes Jahr endlich entschlossen habe, mein erstes Album "ERA" zu veröffentlichen, das stark im 80er Jahre Stil gehalten ist und hauptsächlich mit Synthesizern aus dieser Zeit produziert wurde. Ich liebe Field-Recording, um die Atmosphäre in meiner Musik etwas lebendiger zu gestalten (Zb. Habe ich einen Alm-Abtrieb für das Intro aufgenommen). Grundsätzlich versuche ich ohne Drumloops und dergleichen auszukommen, um einen möglichst eigenständigen Sound zu entwickeln. Das Projekt ist aber klar dem experimentellen Synthwave zuzuordnen. Auch wenn es mir ein Anliegen ist, über Genregrenzen hinwegzugehen und viele Einflüsse aus verschiedensten Richtungen wie Funk, Klassik, Progressive Rock, Acid, Trance und so weiter zusammenzuführen, um so mehr Abwechslung auf meinen Alben zu schaffen. Auch musikalisch schlüssige Komposition ist mir wichtig, um den Zuhörer in die Atmosphäre einzubetten.
Am besten hört sich das Album vom Intro bis zum Outro um dem Spannungsbogen zu folgen.
Im Moment ist der überwiegende Anteil meiner Musik Instrumental, ich plane dies jedoch noch zu ändern in zukünftigen Projekten. Mittelfristig möchte ich meine Musik qualitativ auf eine professionelle Ebene bringen und strebe nach stetiger Verbesserung. Ich hoffe dass ich mit meiner Musik möglichst viele Menschen emotional berühren und zum Nachdenken anrühren kann (vor allem, wenn die Texte qualitativ für mich gut genug sind um sie zu inkludieren. Außerdem würde ich gerne etwas Gesangstraining machen)
Das Feedback zu meinem Album war in allen einschlägigen Blogs ein sehr gutes und daher hoffe ich, dass auch Ihr daran gefallen findet (vor allem, wenn ihr 70er-90er Synthsound mögt).
Technisch habe ich das Projekt in meinem Homestudio umgesetzt und dabei unter anderem folgendes verwendet:
MacBook Pro, Motu 828 MKII, Logic Pro X, tonnenweise PlugIns (zb Omnisphere, UVI, Spire, Serum, Razor, Vienna Symphonic Library, ...), Roland D-50/JD-800/alpha Juno 2/JX-3P/JV-1080, Korg MS-20 mini/DW-8000/DS-8, Behringer D, Kawai K4, K5000S, Yamaha DX7, Casio CZ-101, ELKA X-705, Oberheim Matrix 6R
Gitarren wurden von Powernerd Paddy (1,5,7,8) und Schlagzeug &gitarre von Philipp Mörwald (2) aufgenommen. Auch Vocals von meiner lieben Freundin sind mit dabei (10). Ansonsten wurde alles von mir Komponiert, Produziert, Arrangiert, Gemixt und Gemastered.
1. The Outset (feat. Powernerd)
https://soundcloud.com/simon-24-1/the-outset-feat-powernerd?in=simon-24-1/sets/passage-back
2. Running Fast (feat. Phil O' Dendron)
https://soundcloud.com/simon-24-1/running-fast-feat-phil-o-dendron?in=simon-24-1/sets/passage-back
3. Smooth Transition
https://soundcloud.com/simon-24-1/smooth-transition?in=simon-24-1/sets/passage-back
4. Numb
https://soundcloud.com/simon-24-1/numb?in=simon-24-1/sets/passage-back
5. Pivot Point (feat. Powernerd)
https://soundcloud.com/simon-24-1/pivot-point-feat-powernerd?in=simon-24-1/sets/passage-back
6. Entering The Crypt
https://soundcloud.com/simon-24-1/entering-the-crypt?in=simon-24-1/sets/passage-back
7. Passage Back (feat. Powernerd)
https://soundcloud.com/simon-24-1/passage-back-feat-powernerd?in=simon-24-1/sets/passage-back
8. The Missile (feat. Powernerd)
https://soundcloud.com/simon-24-1/the-missile-feat-powernerd?in=simon-24-1/sets/passage-back
9. Just Ask
https://soundcloud.com/simon-24-1/just-ask?in=simon-24-1/sets/passage-back
10. The Day Will Come (feat. Vici)
https://soundcloud.com/simon-24-1/the-day-will-come-feat-vici?in=simon-24-1/sets/passage-back
11. Never Give Up
https://soundcloud.com/simon-24-1/never-give-up?in=simon-24-1/sets/passage-back
12. Back To The Surface
https://soundcloud.com/simon-24-1/back-to-the-surface?in=simon-24-1/sets/passage-back
Das Album kann in voller Länge auf Soundcloud gestreamt werden, ist auch auf Spotify und den meisten anderen Portalen verfügbar.
Sollten YouTube-Links zwingend erforderlich sein, kann ich noch welche hinzufügen.
Bandcamp:
https://edictum.bandcamp.com/
Abschließend möchte ich jedem meinen Dank aussprechen, der/die sich die Zeit nimmt, meine Musik anzuhören und eventuell auch eine Meinung dazu zu teilen!
Ich bin für Feedback jeder Art offen und versuche mich laufend zu verbessern!
Ich habe heuer im Juni mein 2. Album "Passage Back" veröffentlicht, das ich hier gerne vorstellen möchte (ich poste es erst jetzt, da ich dieses tolle Forum gerade erst kennengelernt habe.
Ich beschäftige mich schon mit Musik, seit ich denken kann, habe lange Saxophon gespielt und dann mit 13 (vor 17 Jahren, ich werd langsam alt ^^) mit DJing und Producing begonnen. Gleichzeitig habe ich meine Liebe für Synthesizer aller Art entdeckt und begonnen, diese zu sammeln (ich wurde in meiner Kindheit auch stark durch Jean Michel-Jarre, Vangelis & Co von meinen Eltern geprägt). Sehr lange habe ich an meinen Kompositions- und Produktionstechniken gefeilt und versucht mich weiterzuentwickeln, bis ich mich letztes Jahr endlich entschlossen habe, mein erstes Album "ERA" zu veröffentlichen, das stark im 80er Jahre Stil gehalten ist und hauptsächlich mit Synthesizern aus dieser Zeit produziert wurde. Ich liebe Field-Recording, um die Atmosphäre in meiner Musik etwas lebendiger zu gestalten (Zb. Habe ich einen Alm-Abtrieb für das Intro aufgenommen). Grundsätzlich versuche ich ohne Drumloops und dergleichen auszukommen, um einen möglichst eigenständigen Sound zu entwickeln. Das Projekt ist aber klar dem experimentellen Synthwave zuzuordnen. Auch wenn es mir ein Anliegen ist, über Genregrenzen hinwegzugehen und viele Einflüsse aus verschiedensten Richtungen wie Funk, Klassik, Progressive Rock, Acid, Trance und so weiter zusammenzuführen, um so mehr Abwechslung auf meinen Alben zu schaffen. Auch musikalisch schlüssige Komposition ist mir wichtig, um den Zuhörer in die Atmosphäre einzubetten.
Am besten hört sich das Album vom Intro bis zum Outro um dem Spannungsbogen zu folgen.
Im Moment ist der überwiegende Anteil meiner Musik Instrumental, ich plane dies jedoch noch zu ändern in zukünftigen Projekten. Mittelfristig möchte ich meine Musik qualitativ auf eine professionelle Ebene bringen und strebe nach stetiger Verbesserung. Ich hoffe dass ich mit meiner Musik möglichst viele Menschen emotional berühren und zum Nachdenken anrühren kann (vor allem, wenn die Texte qualitativ für mich gut genug sind um sie zu inkludieren. Außerdem würde ich gerne etwas Gesangstraining machen)
Das Feedback zu meinem Album war in allen einschlägigen Blogs ein sehr gutes und daher hoffe ich, dass auch Ihr daran gefallen findet (vor allem, wenn ihr 70er-90er Synthsound mögt).
Technisch habe ich das Projekt in meinem Homestudio umgesetzt und dabei unter anderem folgendes verwendet:
MacBook Pro, Motu 828 MKII, Logic Pro X, tonnenweise PlugIns (zb Omnisphere, UVI, Spire, Serum, Razor, Vienna Symphonic Library, ...), Roland D-50/JD-800/alpha Juno 2/JX-3P/JV-1080, Korg MS-20 mini/DW-8000/DS-8, Behringer D, Kawai K4, K5000S, Yamaha DX7, Casio CZ-101, ELKA X-705, Oberheim Matrix 6R
Gitarren wurden von Powernerd Paddy (1,5,7,8) und Schlagzeug &gitarre von Philipp Mörwald (2) aufgenommen. Auch Vocals von meiner lieben Freundin sind mit dabei (10). Ansonsten wurde alles von mir Komponiert, Produziert, Arrangiert, Gemixt und Gemastered.

1. The Outset (feat. Powernerd)
https://soundcloud.com/simon-24-1/the-outset-feat-powernerd?in=simon-24-1/sets/passage-back
2. Running Fast (feat. Phil O' Dendron)
https://soundcloud.com/simon-24-1/running-fast-feat-phil-o-dendron?in=simon-24-1/sets/passage-back
3. Smooth Transition
https://soundcloud.com/simon-24-1/smooth-transition?in=simon-24-1/sets/passage-back
4. Numb
https://soundcloud.com/simon-24-1/numb?in=simon-24-1/sets/passage-back
5. Pivot Point (feat. Powernerd)
https://soundcloud.com/simon-24-1/pivot-point-feat-powernerd?in=simon-24-1/sets/passage-back
6. Entering The Crypt
https://soundcloud.com/simon-24-1/entering-the-crypt?in=simon-24-1/sets/passage-back
7. Passage Back (feat. Powernerd)
https://soundcloud.com/simon-24-1/passage-back-feat-powernerd?in=simon-24-1/sets/passage-back
8. The Missile (feat. Powernerd)
https://soundcloud.com/simon-24-1/the-missile-feat-powernerd?in=simon-24-1/sets/passage-back
9. Just Ask
https://soundcloud.com/simon-24-1/just-ask?in=simon-24-1/sets/passage-back
10. The Day Will Come (feat. Vici)
https://soundcloud.com/simon-24-1/the-day-will-come-feat-vici?in=simon-24-1/sets/passage-back
11. Never Give Up
https://soundcloud.com/simon-24-1/never-give-up?in=simon-24-1/sets/passage-back
12. Back To The Surface
https://soundcloud.com/simon-24-1/back-to-the-surface?in=simon-24-1/sets/passage-back
Das Album kann in voller Länge auf Soundcloud gestreamt werden, ist auch auf Spotify und den meisten anderen Portalen verfügbar.
Sollten YouTube-Links zwingend erforderlich sein, kann ich noch welche hinzufügen.
Bandcamp:
https://edictum.bandcamp.com/
Abschließend möchte ich jedem meinen Dank aussprechen, der/die sich die Zeit nimmt, meine Musik anzuhören und eventuell auch eine Meinung dazu zu teilen!
Ich bin für Feedback jeder Art offen und versuche mich laufend zu verbessern!
- Eigenschaft