Effekte dür Dime Sound?!?

  • Ersteller DEATHCRAWL666
  • Erstellt am
DEATHCRAWL666
DEATHCRAWL666
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.09.10
Registriert
24.04.05
Beiträge
2.104
Kekse
289
Ort
Wels (OÖ)
Hy Leutz!

Also ich wollte mal fragen welche effekte (die bitte nicht zu teuer sind) für nen Dimebag artigen sound sorgen(können).
Hab mir jetzt mal das UM100 ultra Metal Pedal von Behringer gekauft.
Ein Classic MEtal von Ibanez "Soundtank" hab ich auch noch.
MFG
Simon
 
Eigenschaft
 
MXR - Dime Distortion.

oder meine Wahl, die sich wirklich loht..

Line6 "Über-Metal".
 
mit meinem Korg AX300G krieg ich nen fetten dimesound hin ... auch wenns nicht gerade das neuste multiFX ist, und auch sonst nicht jetzt so der überflieger ist ... den dimesound krieg ich damit sogar über meinen bandit gut rüber ... und für 45€ gebraucht wars nen fettes schnäppchen :great:
 
Grammy schrieb:
mit meinem Korg AX300G krieg ich nen fetten dimesound hin ... auch wenns nicht gerade das neuste multiFX ist, und auch sonst nicht jetzt so der überflieger ist ... den dimesound krieg ich damit sogar über meinen bandit gut rüber ... und für 45€ gebraucht wars nen fettes schnäppchen :great:
Jo, ich werd mal ein bisschen googeln und so.
Was sagt ihr zu meinen zwei Pedalen? Sind die brauchbar?!?!
MFG
SImon
 
Naja der Soundtank ist doch ganz inordnung, wobei ich den noch nich nach Dime-sound gehört hab. Aber, Behringer? okay. .... musst du wissen.

Was mein Tip für dich wäre.: Wenn du dir ein neues Topteil kaufst, kauf dir ein Randall Top. Ich hab das RH100(oder so, weiss nich ob das wírklich so heisst, war aber irgendsowas) getestet und hab damit genau den messer scharfen Dimesound hinbekommen wie ich ihn wollte, wie gesagt mein Tip.
 
ApE.s_7th-CRoW schrieb:
Naja der Soundtank ist doch ganz inordnung, wobei ich den noch nich nach Dime-sound gehört hab. Aber, Behringer? okay. .... musst du wissen.

Was mein Tip für dich wäre.: Wenn du dir ein neues Topteil kaufst, kauf dir ein Randall Top. Ich hab das RH100(oder so, weiss nich ob das wírklich so heisst, war aber irgendsowas) getestet und hab damit genau den messer scharfen Dimesound hinbekommen wie ich ihn wollte, wie gesagt mein Tip.

Und wie schaut es mit dem Krankenstein aus?
Sauteuer oder?!?!
Sonst wäre doc Riviera nicht schlecht oder?!?
MFG
SImon
 
Joa, also die Riviera-Amps hab ich noch nich getestet,kann dazu also auch nix sagen. Und den Krankenstein hab ich auch noch nie irgendwo im Laden gesehen. Aber auf der Krank-website hab ich gesehen das er Arsch teuer ist^^.Dafür ist er dann denk ich mal wie die ganzen Dime-signature Produkte sau-geil. Aber wieso sooo.,.. schweine teuer wenn auch erstmal billiger geht?
 
ist wohl kein geheimnis woher dime seinen sound nahm.. also man braucht nur ne transe die gut zerrt und mit effektivem eq. also keine röhrensimulationsoverdrivepedal oder sowas..
ein kerry king 10-band eq von mxr könnte hier auch schon ganz effektiv sein..
 
Ich habe das MXR Doubleshot und den 10 Band EQ, mehr Dime kann man nicht mehr klingen
 
der zweite channel, also der aggresivere, des doubleshot ist ja auch nahezu identisch mit dem dime zerrpedal
 
Was verstehst du unter 2tem Kanal ? Den oberen Kanal oder den unteren ?
 
Dark Wire schrieb:
Ich habe das MXR Doubleshot und den 10 Band EQ, mehr Dime kann man nicht mehr klingen
könntest du unter umständen vielleicht mal ein soundbeispiel posten?
 
Hab leider keinerlei Möglichkeiten in dieser Hinsicht
 
Dark Wire schrieb:
Was verstehst du unter 2tem Kanal ? Den oberen Kanal oder den unteren ?
der agressivere, mehr verzerrte kanal, ist glaub ich der untere
 
Ich versteh die Welt nicht mehr !!!

Also bei mir macht der obere Kanal die aggresiven Verzerrungen, vielleicht ist aber ja was kaput
 
Also um den Dime Sound hinzubekommen, braucht man nun wirklich keine teuren Anschaffungen zu tätigen. Ordentlich Bässe, Mitten weg und die Höhen auf Anschlag. Noch ein bissel mit dem Presence-Regler spielen und ab geht die Post. Auf keinen Fall zu viel Zerre, da die reingedrehten Höhen schon ihren Teil erledigen. Mit ein bissel ausprobieren bekomm ichs mit dem Bandit richtig authentisch hin.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben