also wenn du punk machen willst:
such nach dem soudn der dir unabhängig von jeglicher musikrichtung am besten gefällt ... ob nun bluesy-angecruncht, marshall-rotzig oder rectifier-gain-bassig, ist scheiß egal ... man spielt den sound der einem am besten gefällt, welche musik man dann damit spielt ist scheiß egal ... man muss sich nicht an irgendwelche regeln oder normen halten, das is doch das tolle am selber musik machen ... klar, wenn jezz einer gerne blues spielt wird er nicht als bevorzugten sound so n dicken metal-badewannen-sound bevorzugen, schon klar ... aber ich bin der meinung du guckst welcher verzerrer dir gefällt, vielleicht gefällt dir sogar der von deinem amp wunderbar, un dann spielst du damit... ob du nu punk damit spielst oder sonstwas is egal ... so lang dir der soudn gefällt darfst du machen was du willst =) und wenn du denkst "och, wenn ich hier vielleicht n chorus einsetzte das wär fett", dann organisierste dir n chorus und probierst wie es sich anhört, un wenn s dir gefällt, benutz ihn und spiel damit, egal ob du dich dann anhörst wie irgendein "punk" ( der begriff punk ist ja mittlerweile schon von den medien und unserer gesellschaft zerstört worden...egal, das dann an anderer stelle ) oder ob du dich anhörst wie ein cowboy mit ner gammeligen telecaster ( schlechtes beispiel, sry

) das is scheiß egal ... so lang dir gefällt was du spielst darfst du machen was du willst, ohne zu denken "oh ne, das is ja gar kein richtig typisch rotziger punk" ... mach das wonach dir ist, das ist das schöne am musik machen, dir sind keine grenzen gesetzt und du musst dich an fast keine grundsätze halten, solang dir gefällt was du spielst ...
so, hoffe irgendjemand versteht was ich meine ... finde das nämlich sehr blöd , dass man bestimmten musikrichtungen bestimmte klischee-effekte oder so zuordnen muss, man nimmt den sound der einem gefällt, und spielt damit was einem gefällt, egal was für ein sound ... und egal welche musik ...
um noch was zur frage zu sagen:
ich würde für meinen punk-sound ne schöne röhren-zerre nehmen, also ich denke mit meinem bulldog-distortion wär ich gut bedient, zwei kanäle, das reicht ... dann noch nen amp mit nem einigermaßen guten clean-kanal, am liebsten natürlich nen schönen crispen fender... ^^ für den clean-sound vielleicht noch nen phaser ( bei intros oder sowas ) , welchen ich auch gerne im solo einsetze und zu guter letzt ein wah wah ... dunlop cry baby mit lautstärke boost ... vielleicht noch ein paar helferlein wie booster, für s solo...
aber das wär auch das equip was ICH grundsätzlich benutze... weils mir halt gefällt =) ( wenn mein geldbeutel mehr hergeben würde, würde das schon ein wenig anders aussehen^^ zum beispiel ein schöner rivera venus 6 wäre dabei ... hach^^ aber das gehört hier auch nicht hin

)
hoffe trotz vielem lesestoff doch etwas geholfen zu haben

und ich hoffe ich bin nicht der einziger der das so sieht...
greez iefes
Edit:
PS: ich spiele kein Punk ( reizt mich nicht vom spielerischen her ), dafür höre ich recht viel punk so für mich zuhause... und auf konzerten versteht sich ^^
aber dieser post soll sowieso etwas allgemeiner verstanden werden =) auf bald ...