
Pontiac51
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.11.23
- Registriert
- 02.05.17
- Beiträge
- 150
- Kekse
- 3.633
Ich wollte sowas haben und habe mich zuerst bei Traveler Guitars und Anygig umgesehen.
Dann war die Frage: Um 250 kaufen oder um 150 selber bauen?
Selber bauen hat gewonnen, also bei Ml-Factory Teile besorgt und los gelegt. Beim Body kommt 18mm Sperrholz zum Einsatz.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Nach dem Fräsen der Halstasche konnte ich die Hälften auch schon verleimen.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Dann kamen die Bohrungen für die Mechaniken und verzieren ging auch schon mal, 82 steht für die Länge.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Nun geht's an die Details: An der Kopfplatte habe ich ein kleines Stück Metall eingearbeitet und das Elektronikfach gefräst.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Vor dem Fräsen des Fachs wurde auch die Brücke eingerichtet und mit 2K Kleber befestigt.
Danach feilen, abrunden und schleifen als Vorbereitung für das Dekorwachs.
Dann war die Frage: Um 250 kaufen oder um 150 selber bauen?
Selber bauen hat gewonnen, also bei Ml-Factory Teile besorgt und los gelegt. Beim Body kommt 18mm Sperrholz zum Einsatz.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Nach dem Fräsen der Halstasche konnte ich die Hälften auch schon verleimen.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Dann kamen die Bohrungen für die Mechaniken und verzieren ging auch schon mal, 82 steht für die Länge.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Nun geht's an die Details: An der Kopfplatte habe ich ein kleines Stück Metall eingearbeitet und das Elektronikfach gefräst.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Vor dem Fräsen des Fachs wurde auch die Brücke eingerichtet und mit 2K Kleber befestigt.
Danach feilen, abrunden und schleifen als Vorbereitung für das Dekorwachs.
- Eigenschaft