Eigenkomposition: Damage Control

Simone Bet
Simone Bet
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.09.19
Registriert
10.02.08
BeitrÀge
55
Kekse
274
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
Wow, allerliebstes Singer-Songwriting :love:
Die paar Takte Gitarrenvorspiel sind schon vielversprechend und dein Gesang ist wundervoll.
Text hab ich noch nicht ganz durchdrungen, klingt aber bei dem was ich verstehe sehr originell.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wow, allerliebstes Singer-Songwriting :love:
Die paar Takte Gitarrenvorspiel sind schon vielversprechend und dein Gesang ist wundervoll.
Text hab ich noch nicht ganz durchdrungen, klingt aber bei dem was ich verstehe sehr originell.


Vielen lieben Dank, fĂŒr das schöne Feedback :)

Aus Dankbarkeit, gibt es jetzt auch den Text zum mitlesen:

Damage Control

Verse 1

Maried with child, there's a thought in your mind asking: can you forever hold your peace?

A crack in the heart, love has torn you apart
Separating what used to be close.

Chorus

Now drop all you can't carry, it's time to move on
Lay it all at their feet, as you wish 'em to never be alone.

Verse 2

I've grown to fond of our unspeakable bond
Tell me: is this why we can't be friends?

And now after all I'm your damage controlled
On the wrong end of a raw deal you gave

Chorus

Bridge

So this is how the wheel turns..
Sometimes it stings, sometimes it burns.

Verse 3

The drop of a tear, years of living in fear
now the ocean cuts through the firy gaze

Then out of the blue came his message for you
Saying : babygirl I love you.... Too.

Bridge

Verse 4

Time has moved on, still the road seems so long
Go ahead now, - I'll see you at the end

Let me rest for a while, there's a sweet bitter smile
telling : dear God, what good times we had!

Outro

Maried with child, there's a thorn in my spine
asking: how has it all come to this?


Liebe GrĂŒĂŸe
Simone
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo,

Wow, allerliebstes Singer-Songwriting :love:

dem kann ich nur beipflichten. Wobei mir das Songwriting vielleicht einen winzigen Hauch ZU "allerliebst" ist. Passt es ĂŒberhaupt zum Text? Togal, wahrscheinlich bin ich in Wirklichkeit nur neidisch, dass du viel besser Gitarre spielst als ich und es die vermeintlich "allerliebsten" Passagen harmonisch mĂ€chtig in sich haben - auf eine Weise, die mir fĂŒr immer verschlossen bleiben wird. Solche Menschen sind mir von Hause aus suspekt, um nicht zu sagen: zuwider! :tongue:

Wirklich genial finde ich die Bridge. Die ist einfach zum Niederknien. Daran kann ich mich nicht satt hören!

Liebe GrĂŒĂŸe

Holger
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
dem kann ich nur beipflichten. Wobei mir das Songwriting vielleicht einen winzigen Hauch ZU "allerliebst" ist. Passt es ĂŒberhaupt zum Text? Togal, wahrscheinlich bin ich in Wirklichkeit nur neidisch, dass du viel besser Gitarre spielst als ich und es die vermeintlich "allerliebsten" Passagen harmonisch mĂ€chtig in sich haben - auf eine Weise, die mir fĂŒr immer verschlossen bleiben wird. Solche Menschen sind mir von Hause aus suspekt, um nicht zu sagen: zuwider! :tongue:

Wirklich genial finde ich die Bridge. Die ist einfach zum Niederknien. Daran kann ich mich nicht satt hören!

Liebe GrĂŒĂŸe

Holger




Lieber Holger,

danke fĂŒr das liebe Feedback! Ja, ich bin absolut suspekt :D

Ich habe den Text in einer frĂŒheren Antwort gepostet. Der Song soll melancholisch und nicht zu dramatisch sein - quasi bittersĂŒĂŸ.

Da du ein Kenner bist und dir die Harmonien offensichtlich aufgefallen sind, wĂŒrde ich dir ans Herz legen, den Song zu hören und gerade mal die Strophen zu vergleichen. Die variieren in den Harmonien teilweise drastisch, je nach Textpassage.

Nochmals ganz lieben Dank fĂŒr dein Feedback.

Liebe GrĂŒĂŸe
Simone
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Liebe Simone,

ich wiederum danke dir fĂŒr deine lieben Zeilen!

Ich bin deinem Rat, die Strophen harmonisch zu vergleichen, ĂŒbrigens gefolgt und finde dich nun suspekter denn je! :D

Liebe GrĂŒĂŸe

Holger
 
Mir ist das auch ziemlich suspekt und die Frage "how has it all come to this?" drÀngt sich mir förmlich auf.

Tolle Stimme, tolle Gitarre, toller Song, Babygirl I love you...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mir ist das auch ziemlich suspekt und die Frage "how has it all come to this?" drÀngt sich mir förmlich auf.

Tolle Stimme, tolle Gitarre, toller Song, Babygirl I love you...

Hallo Abendspaziergang,

vielen lieben Dank! Das ich suspekt bin, habe ich jetzt endlich angenommen :D

Mich wĂŒrde interessieren, wieso du die zwei Zitate eingebracht hast. Spricht es dich persönlich an? Magst du erzĂ€hlen?

Liebe GrĂŒĂŸe
Simone
 
Oh je, hĂ€tte ich mir ja denken können, dass das auf mich zurĂŒckfĂ€llt. Nein, passte einfach gerade, weil ich mich natĂŒrlich dafĂŒr interessiere, was da fĂŒr ein Weg dahinter liegt, zu einem so doch recht ansprechenden Lied zu kommen. Wie ist es entstanden, wo kam die Idee her, wie wurde es aufgenommen, woher kannst du das, welche Blutgruppe und welche Sozialversicherungsnummer hast du? Sprich wir konnte es soweit kommen?

Und bei dem "Babygirl": das "I love you" passt auf den Song bezogen natĂŒrlich auch. Ansonsten stach das schon ein wenig hervor. Ich bin noch nicht ganz sicher, worum es in dem Song geht, irgendwie um Ehealltag/-Frust? und wie die Zeit damit so vergeht und sich die Beziehung entwickelt. Ansprechen tut mich die Zeile eher gerade nicht und dadurch dann wiederum schon, denn ich glaube, wenn ich eine Frau wĂ€re und bekĂ€me ein "Babygirl, I love you" zu hören, ich wĂŒrde dem Typen eine scheuern. Aber die Frage, warum Babygirl und nicht einfach Girl ist mir unklar und macht es dann wieder interessant.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Oh je, hĂ€tte ich mir ja denken können, dass das auf mich zurĂŒckfĂ€llt. Nein, passte einfach gerade, weil ich mich natĂŒrlich dafĂŒr interessiere, was da fĂŒr ein Weg dahinter liegt, zu einem so doch recht ansprechenden Lied zu kommen. Wie ist es entstanden, wo kam die Idee her, wie wurde es aufgenommen, woher kannst du das, welche Blutgruppe und welche Sozialversicherungsnummer hast du? Sprich wir konnte es soweit kommen?

Und bei dem "Babygirl": das "I love you" passt auf den Song bezogen natĂŒrlich auch. Ansonsten stach das schon ein wenig hervor. Ich bin noch nicht ganz sicher, worum es in dem Song geht, irgendwie um Ehealltag/-Frust? und wie die Zeit damit so vergeht und sich die Beziehung entwickelt. Ansprechen tut mich die Zeile eher gerade nicht und dadurch dann wiederum schon, denn ich glaube, wenn ich eine Frau wĂ€re und bekĂ€me ein "Babygirl, I love you" zu hören, ich wĂŒrde dem Typen eine scheuern. Aber die Frage, warum Babygirl und nicht einfach Girl ist mir unklar und macht es dann wieder interessant.

Das sind aber viele Frage :D

Das Thema des Songs ist Verlust und den damit verbundene Schmerz und Zorn zu ĂŒberwinden. Dabei spielt Loslassen und Vergebung die wichtigste Rolle - siehe Refrain.

Strophe drei ist die "positive" Strophe, in der die Situation einer Freundin beschrieben wird, die ĂŒber Vergebung ihren Frieden gefunden hat. "Babygirl" sagen im angelsachsischen Sprachraum die VĂ€ter zu ihren Töchtern. Es ist also der Hinweis, dass hier ein Vater seiner Tochter erwiedert, dass auch er sie liebt. An der Strucktur erkennst du auch das Thema "innerer Frieden" bzw. "Abschluss": Die 3. Strophe ist die einzige, die sich im zweiten Teil komplett reimt (blue,you,too), wobei das "too" geradezu zelebriert wird. Aus diesem Grunde wird nach der Stelle auch nicht das "Mantra" aus dem Refrain wiederholt, sondern geht in das treibende aufstrebende Intro.

Musikalisch wird das auch in der Strophe reflektiert. Erst wird das Intro harmonisch angedeutet und ab "then out of the blue" gehen die Akkorde fast schon triumphierend nach oben (achte mal darauf).

Ich habe versucht nicht zu schwafeln und es kurz zu halten :D

Danke fĂŒr dein Interesse
Simone
 
Habe mich da vorher noch nie mit beschĂ€ftigt, aber ganz so eindeutig scheint das mit dem "babygirl" wohl nicht zu sein. Obwohl im allgemeinen als Bezeichnung fĂŒr ein weibliches Kleinkind/Baby verwendet, ist der Begriff auch in Mann-Frau-Beziehungen gebrĂ€uchlich. Dort dann sogar, anders als ich das auffassen wĂŒrde, eher gar nicht negativ konnotiert. Geht halt auch so in Richtung "SĂŒĂŸe" oder "SchĂ€tzchen" und hĂ€ngt dann extrem vom Kontext ab, ob man den Verwender des Worts umarmen oder ohrfeigen sollte.

https://www.herinterest.com/what-does-it-mean-when-a-guy-calls-you-baby-girl/

https://dict.leo.org/forum/viewUnsolvedquery.php?idThread=88534&idForum=1&lp=ende&lang=de

Ich habe hier jedenfalls an eine Beziehung und nicht an Vater-Tochter gedacht, vermutlich weil ich aufgrund des restlichen Text schon gedanklich so eingeengt war. Aber das Thema hatten wir neulich hier ja schon mal bei einem anderen StĂŒck, wo es um eine Vater-Tochter-Beziehung ging, da aber niemand drauf kam. Vermutlich ist man einfach schon auf der Beziehungskistenschiene, sobald man mitbekommt, dass es um eine Beziehung zwischen mĂ€nnlich und weiblich geht, dass man da einen Vorschlaghammer braucht, um auf Vater-Tochter zu kommen. Mir persönlich ist "babygirl" aber eher suspekt (sic!), da ich so Kosenamen ("Schatz", "BĂ€rchen") zum davonlaufen finde.

Und nein, nicht geschwafelt. Interessant zu lesen, das und was du dir dabei gedacht hast. Ich werde mir das noch mal in Ruhe daraufhin anhören.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Habe mich da vorher noch nie mit beschĂ€ftigt, aber ganz so eindeutig scheint das mit dem "babygirl" wohl nicht zu sein. Obwohl im allgemeinen als Bezeichnung fĂŒr ein weibliches Kleinkind/Baby verwendet, ist der Begriff auch in Mann-Frau-Beziehungen gebrĂ€uchlich. Dort dann sogar, anders als ich das auffassen wĂŒrde, eher gar nicht negativ konnotiert. Geht halt auch so in Richtung "SĂŒĂŸe" oder "SchĂ€tzchen" und hĂ€ngt dann extrem vom Kontext ab, ob man den Verwender des Worts umarmen oder ohrfeigen sollte.

https://www.herinterest.com/what-does-it-mean-when-a-guy-calls-you-baby-girl/

https://dict.leo.org/forum/viewUnsolvedquery.php?idThread=88534&idForum=1&lp=ende&lang=de

Ich habe hier jedenfalls an eine Beziehung und nicht an Vater-Tochter gedacht, vermutlich weil ich aufgrund des restlichen Text schon gedanklich so eingeengt war. Aber das Thema hatten wir neulich hier ja schon mal bei einem anderen StĂŒck, wo es um eine Vater-Tochter-Beziehung ging, da aber niemand drauf kam. Vermutlich ist man einfach schon auf der Beziehungskistenschiene, sobald man mitbekommt, dass es um eine Beziehung zwischen mĂ€nnlich und weiblich geht, dass man da einen Vorschlaghammer braucht, um auf Vater-Tochter zu kommen. Mir persönlich ist "babygirl" aber eher suspekt (sic!), da ich so Kosenamen ("Schatz", "BĂ€rchen") zum davonlaufen finde.

Und nein, nicht geschwafelt. Interessant zu lesen, das und was du dir dabei gedacht hast. Ich werde mir das noch mal in Ruhe daraufhin anhören.



Du hast recht, eindeutig ist es nicht. Dazu muss ich aber auch sagen, dass "babygirl" (oder "baby girl") etymologisch, also wortgeschichtlich, eigentlich mit einer Vater-Tochter Beziehung konnotiert wird.

Das sowas im Slang auch mal "pervertiert" wird :evil:, sieht man auch an anderen Beispielen z.B. dem fĂŒrchterlichen Missbrauch von "come to daddy":weird::igitt:.

Es eindeutig zu definieren, wĂ€re auf Kosten des Textes gegangen und ohnehin mag ich lieber Texte, die der eigenen Phantasie etwas Platz einrĂ€umen. Ich will meine eigene Geschichte erzĂ€hlen, aber finde es auch schön, wenn jemand sich dabei etwas völlig anderes vorstellt. Musik soll mich irgendwo hinntragen - manchmal auch woanders, als vom Autor gedacht. Wer das sehr schön macht sind fĂŒr mich beispielsweise The National oder Radiohead.

Ich denke Texte sollten Luft zum atmen haben, so kann dann die Stimmung auch ihre eigene Geschichte erzÀhlen.

Ganz liebe GrĂŒĂŸe
Simone
--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
immer diese "Diskriminierungen" der Percussionspieler:)
Der Mensch macht seine "Arbeit" hervorragend und ideenreich...
... muss mal gesagt werden...

Sowas wĂŒrde ich doch nie tun:engel:! Ich liebe Percussionspieler...selbst die aus der Dose;)
 
zum mixing eventuell etwas mehr von einem dezenten hall auf die stimme? es ist schon sehr trocken gemischt!

super gesungen.
gefĂ€llt mir sehr.....und die stimme ist sehr hĂŒbsch, daß mann sich unwillkĂŒhrlich fragt, wie die schallquelle wohl aussehen mag?
 
zum mixing eventuell etwas mehr von einem dezenten hall auf die stimme? es ist schon sehr trocken gemischt!

super gesungen.
gefĂ€llt mir sehr.....und die stimme ist sehr hĂŒbsch, daß mann sich unwillkĂŒhrlich fragt, wie die schallquelle wohl aussehen mag?

Du hast absolut recht! Ich habe bereits einen anderen Mix von dem Song, werde mit dem upload aber noch ein wenig warten. Ich wollte die Stimme nicht "verwĂ€ssern" und hatte etwas Bedenken, bin mit dem neuen Mix aber insgesamt glĂŒcklicher :)

Und zu deiner Frage: https://www.castforward.de/members/profile/neele-pettig ; https://www.theapolis.de/de/profil/neele-pettig


Vielen Dank fĂŒr das liebe Feedback
Simone
 
Ein wunderschöner Song voller Liebreiz. Auch der Mix gefÀllt mir.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ich bin immer glĂŒcklich, wenn das universum dafĂŒr sorgt, daß die dinge im einklang sind.
stimme und schallquelle passen ausgezeichnet zusammen :)

Ein wunderschöner Song voller Liebreiz. Auch der Mix gefÀllt mir.

Vielen lieben Dank fĂŒr euer tolles Feedback :love:

das war insgesammt sehr viel Arbeit und Herzblut aller Beteiligten und es tut gut zu sehen, dass es bei den Menschen ankommt.

Wenn ihr uns einen riesen Gefallen tun wollt, dann teilt den Song mit Jemanden.

Ganz liebe GrĂŒĂŸe
Simone
 
Als ich die ersten Töne von der Gitarre gehört habe, war der erste Gedanke: "Wow, da hat's jemand aber wirklich drauf!" SpĂ€testens bei deinem Gesang war ich endgĂŒltig ĂŒberzeugt, gerade wie sauber du die hohen Töne getroffen hast... Du hast eine wunderschöne Stimme, da ist es fast schon schwer, nicht ein bisschen neidisch zu werden :)

Ich freue mich auf jedenfall auf mehr von dir!

Liebe GrĂŒĂŸe,
Leah
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben