
montezuma
Registrierter Benutzer
Hallo weise Mitmenschen,
weder meine Elektronik- noch meine Suchkenntnisse konnten folgendes Problem lösen bzw. eine Lösung finden. Also:
Meine gebraucht gekaufte Ibanez AX-125 hat eine H-H-Bestückung. Der Humbucker am Hals arbeitet nahezu brummfrei, der am Steg absolut nicht. Beide Humbucker haben jeweils ein zweiadriges Kabel, d.h. Signal und Masse. Die Elektronik sieht für mich nicht so aus, als sei daran herumgefummelt worden.
1. Verbinde ich das vom Steg-Humbucker kommende Kabel direkt mit dem Instrumentenkabel zum Verstärker, brummt es immer noch, d.h. die Ursache liegt stromaufwärts. Da bleiben nur noch der Tonabnehmer und das Kabel.
2. Der Widerstand des Humbuckers ist 8,1 kOhm - klingt OK für mich (der nicht brummende hat 7,9 kOhm) und spricht gegen ein Problem mit dem Kabel, oder? Außerdem liefert er ja ein Signal.
3. Berühre ich die Masse (d.h. Saiten, Steg, Potentiometergehäuse, Masseleitung der Kabel, Buchse, ...), brummt es nicht weitaus weniger, aber immer noch stärker als beim Hals-Humbucker.
Was für ein Problem mit der Masse kann das sein? Ich nehme an, der Humbucker muß ausgebaut werden... möglicherweise ist er splitbar (es ist ein Ibanez AH-2), und etwas stimmt mit der Verbindung der Spulen nicht? Grundsätzlich bin ich faul, deswegen frage ich lieber vorher
Vielen Dank für jegliche Tipps,
Till
weder meine Elektronik- noch meine Suchkenntnisse konnten folgendes Problem lösen bzw. eine Lösung finden. Also:
Meine gebraucht gekaufte Ibanez AX-125 hat eine H-H-Bestückung. Der Humbucker am Hals arbeitet nahezu brummfrei, der am Steg absolut nicht. Beide Humbucker haben jeweils ein zweiadriges Kabel, d.h. Signal und Masse. Die Elektronik sieht für mich nicht so aus, als sei daran herumgefummelt worden.
1. Verbinde ich das vom Steg-Humbucker kommende Kabel direkt mit dem Instrumentenkabel zum Verstärker, brummt es immer noch, d.h. die Ursache liegt stromaufwärts. Da bleiben nur noch der Tonabnehmer und das Kabel.
2. Der Widerstand des Humbuckers ist 8,1 kOhm - klingt OK für mich (der nicht brummende hat 7,9 kOhm) und spricht gegen ein Problem mit dem Kabel, oder? Außerdem liefert er ja ein Signal.
3. Berühre ich die Masse (d.h. Saiten, Steg, Potentiometergehäuse, Masseleitung der Kabel, Buchse, ...), brummt es nicht weitaus weniger, aber immer noch stärker als beim Hals-Humbucker.
Was für ein Problem mit der Masse kann das sein? Ich nehme an, der Humbucker muß ausgebaut werden... möglicherweise ist er splitbar (es ist ein Ibanez AH-2), und etwas stimmt mit der Verbindung der Spulen nicht? Grundsätzlich bin ich faul, deswegen frage ich lieber vorher
Vielen Dank für jegliche Tipps,
Till
- Eigenschaft