Hallo woingenau300,
also, ich will mich mal dieser etwas mysteriösen Frage annehmen ...
Meine erste Gegenfrage war:
1) Wie kommt jemand auf die Idee so etwas zu fragen?
... dicht gefolgt von:
2) Wer fragt da eigentlich?
NEHMEN WIR MAL AN

... ich wäre gerade mal 12 Jahre alt und würde mich
zumindest so sehr für Kurzgeschichten interessieren, dass ich schon als Autor
an einem Buch mitgewirkt hätte, ... zudem interessiere ich mich für Mundharmonikas
und habe mir schon eine Meinung gebildet über so große Themen wie 'Opel',
die Bundestagswahl und anderes im 'Politik'-Bereich ...
ZUDEM hätte ich durch meine Mitwirkung an dem Buch Kontakte zu einem gewissen
Medienbüro, das unter anderem ein Musik-Label und einen Musik-Kultur-Verein betreibt ...
... Hm ... jemand mit DIESEM Wissensstand fragt also ernsthaft(?), was man für
eine Band benötigt? ...
Das wundert mich ehrlich gesagt, aber aufgrund deines wahrscheinlich korrekt
angegebenen Alters, antworte ich mal:
Eine Band gründen, das habe ich vor.
Aber wie? Was brauch ich? Wie muss ich vorgehen?
Wie oft proben? Mitglieder? Bitte beantwortet mir diese Fragen!!!
Alle diese Fragen muss jede Band für sich individuell beantworten.
Manche Bands proben täglich; andere 2-4 x pro Woche; wieder andere (meist Profis)
proben nur vor Konzerten gemeinsam. Nach meiner Erfahrung proben die meisten
Bands 1x pro Woche. Die meisten
guten Bands proben ... zumindest in der
Anfangsphase ... häufiger.
Bandmitglieder, von "White Stripes" (2 Mitglieder) bis zu einer 30-köpfigen Big Band
ist alles denkbar. Für Blues(?) ... wären ca. 3-6 Mitglieder recht normal.
Die "Mitglieder" (deine Frage lautete nur "Mitglieder" ...) sollten möglichst
gut sein
PS.: So soll die Band aufstellung evtl. aussehen
-Blues Harp, Gesang: Ich

-Saxophon: Freund
-Posaune: Freund
-Schlagzeug: Freund oder ???
-Keyboard: Freundin (???)
-Gitarre: ???
_keine weiteren Instrumente_
Haja ... mach das doch. Wo liegt das Problem?
Besorgt euch einen Raum, wo ihr spielen könnt und Instrumente ... und dann los.
Gut wäre, wenn ihr schonmal mindestens 1-2 Songs habt. Einen Gitarristen oder
andere Musiker findest du per Kleinanzeige, oder mit Zetteln in deiner Gegend,
oder durch Mundprogaganda.
Denk an Gehörschutz:
https://www.musiker-board.de/vb/sonstiges/307577-geh-rschutz-eine-bersicht.html
Das ist eine wirksame Vorbeugung gegen Tinnitus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tinnitus
Das dürfte für den Anfang genügen!
- - - - - - - - -
Einige ganz aufschlussreiche Infos über das 'Innenleben' einer Band kannst du auch
in dem Interview zwischen Romy Haag und mir erfahren. Ungefähr in der Mitte des
Interviews ... und auch sonst immer mal wieder, erzählt Romy welche Probleme in
einer Band auftauchen können und wie man die am besten löst:
http://de.wikipedia.org/wiki/Romy_Haag
- - - - - - - - -
Falls du später noch SPEZIELLERE Fragen hast, die zumindest ETWAS mehr ins
Detail gehen, melde dich einfach hier im Forum noch mal.
Beste Grüße
Nils