Eine unbekannte Morino mit Melodiebässen ?

polifonico
polifonico
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
03.07.25
Registriert
07.03.12
Beiträge
1.302
Kekse
15.007
Ort
Berlin
Bei ebay findet sich seit heute eine sehr alte Hohner Morino.
Bildschirmfoto 2025-07-03 um 17.35.49.png

morino bei ebay
Sie hat noch die alte Tastatur mit den schmalen Halbtontasten und den vorn geraden Ganztontasten.
Auffälliger ist jedoch der Bass. Die 120 Knöpfe ( bzw. hier 123 ...) sind "en bloc" , füllen also das ganze Bassmanual aus.
Das hat man schon mal gesehen...
Davor , gibt es aber , gestuft, noch einmal zwei Reihen . Bei den Abständen der dort geriffelten Knöpfe vermute ich eine Art Melodiebass,
dieser ist jedoch nur zweireihig ? Habt Ihr sowas schon einmal gesehen ?


Ich hatte mal eine ganz alte HESS , wohl aus den 40er Jahren , die ebenfalls einen zweireihigen Melodiebass hatte.
Dieser war aber optisch an eine Klaviertastatur angelehnt . Leider war das Instrument nur bedingt spielbar und auch nicht wirklich lohnend für eine Überholung...

hess.jpg


Bei der Morino scheint auch ein anderes System zugrunde zu liegen , da sich das Muster der geriffelten Knöpfe alle sieben Töne wiederholt ?
Wenn man bei einem geriffelten ( C ? ) anfängt und abwechselnd die Reihen nach oben durchgeht kommt man nach einer Oktave wieder bei einem geriffelten Ton aus.

Bildschirmfoto 2025-07-03 um 18.03.34.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt Ihr sowas schon einmal gesehen ?
Die ersten Melodiebassakkordeons von Morino hatten 2 Reihen Melodiebass - z.B. Die Morino 5555:

Morino 5555

hat sich im Spielbetrieb dann vermutlich als nicht ganz so praktisch herausgestellt und wurde dann vom heute noch üblichen 3 reihigen System abgelöst (auch wenn z.B. Konverter 4 Reihen Melodiebass habe ist das Grundschema auf 3 Reihen aufgebaut)

Das MorinoModell im obigen Post ist vermutlich eine Zwischenstufe zwischen der älteren Morino 5555 und der Weiterentwicklung zur Morino VIM
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben