Einfache Spannungsprüfer für den Livebetrieb, idealerweise steckerfertig

  • Ersteller mix4munich
  • Erstellt am
Aber wie habt ihr das geprüft? Also linkes "Loch" der Schukosteckdose gegen rechtes "Loch"?

Genau. Stecker mit ein paar Geräten dran:
Phase 1: Läuft bereits, als wir dort eintreffen, Gerät funktioniert.
Phase 2: Hier klinken wir uns ein. Das läuft nicht ganz so rund: Ein Netzteil explodiert, eins glüht, ein drittes fängt an zu rauchen. Mein Pult hat wohl deswegen überlebt, weil der Adam Hall Spannungsregler vorher durchgebrannt ist.

Gemessen wurde erst hinterher vom eilig herbeigerufenen Hausmeister der Veranstaltungsstätte. Deswegen messe und prüfe ich ab jetzt ja auch immer vorher.
 
Für Steckdosen habe ich zwei Geräte (VDE geprüft und zugelassen):
Prüfgerät Unitest Schuko-Test Fi von BEHA: prüft die richtige "Verdrahtung" der "normalen" Steckdose (240V, 16A) - L, N und PE sowie (bei Bedarf) den FI-Schalter. Wird einfach in die Steckdose gesteckt:

Beha1.jpg


und die Leuchten werden abgelesen:

Beha2.jpg


Zur Spannungsmessung (bis zu 600 V) habe ich den Duspol digital Plus von Benning:

Duspol.jpg


Damit kann man die Spannung (Wechselspannung sowie Gleichspannung und Polarität) an jeder Steckdose messen, bei Starkstrom wird die Drehfeldrichtung angezeigt. Bei Bedarf kann man Last zuschalten.

Einfache Handhabung, schnelle und sichere Ergebnisse.

Gruß, Bjoern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben