M
Metalmachine69
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.11.24
- Registriert
- 09.09.09
- Beiträge
- 511
- Kekse
- 1.676
Guten Tag allerseits,
ich liebäugele schon seit langer Zeit damit, von 2-Spur auf 16-Spur Recording zu erweitern, um endlich auch vernünftige Schlagzeugaufnahmen machen zu können. Ich werde den Plan jetzt endlich durchziehen und plane seit ca 2 Wochen, was ich kaufen werde. Mittlerweile steht folgende Liste fest:
Interface:
- PHONIC FIREFLY 808 U
- BEHRINGER ADA8000 ULTRAGAIN PRO8 DIGITAL
Mikros:
- 1 BEYERDYNAMIC OPUS DRUM SET L (Opus 99, 2 Opus 53, 4 Opus 88)
- 1 BEYERDYNAMIC OPUS 87
- 2 BEYERDYNAMIC OPUS 53
Zubehör:
- 2 K&M 210/6 MIKROFONSTATIVE SCHWARZ für Overheads
- 1 XLR-Multicore - 10m - 10 oder 12 Kanäle
- 1 BEHRINGER PX3000 ULTRAPATCH PRO gegen Kabelsalat (hoffentlich klappt's...)
- 1 BEHRINGER HA8000 POWERPLAY PRO-8 für InEar-Monitoring-Experimente im Proberaum und sowieso nie schlecht einen KH-Amp zu haben
- 2 günstige geschlossene Studioköpfhörer (Preis < 30 /stk.) für das Monitoring während der Aufnahmen
Kabel:
- 2 Toslink-Kabel <0,5m
- jede Menge XLR-Kabel
- noch viel mehr symmetrische Patch-Kabel
- 1 KH-Verlängerungskabel
Software:
- Reaper
Sonstiges:
- neuer Rechner (+ WinXP oder Win7 von der Uni. Bin noch nicht sicher, welches ich installieren soll)
Jetzt frag ich mich, ob ich bei meiner Planung irgendwas vergessen habe oder ob ich irgendwas unnötiges auf der Liste habe. Irgendwie ist es nicht leicht zu sagen: "Das passt schon alles so, ich bestell das jetzt!"
Offensichtlich fehlt in meiner Liste ein Rack und eine Abhöre. Das ist mir klar. Das Rack bau ich selber und als Abhöre werde ich erstmal weiterhin meine Stereoanlage nutzen. Wenn ich später das Gefühl habe mit "richtigen" Monitorboxen könne ich besser mischen, kauf ich dann eben noch welche.
So, jetzt seid ihr dran. Anmerkungen? Vorschläge? Immer her damit!
-Jan-
ich liebäugele schon seit langer Zeit damit, von 2-Spur auf 16-Spur Recording zu erweitern, um endlich auch vernünftige Schlagzeugaufnahmen machen zu können. Ich werde den Plan jetzt endlich durchziehen und plane seit ca 2 Wochen, was ich kaufen werde. Mittlerweile steht folgende Liste fest:
Interface:
- PHONIC FIREFLY 808 U
- BEHRINGER ADA8000 ULTRAGAIN PRO8 DIGITAL
Mikros:
- 1 BEYERDYNAMIC OPUS DRUM SET L (Opus 99, 2 Opus 53, 4 Opus 88)
- 1 BEYERDYNAMIC OPUS 87
- 2 BEYERDYNAMIC OPUS 53
Zubehör:
- 2 K&M 210/6 MIKROFONSTATIVE SCHWARZ für Overheads
- 1 XLR-Multicore - 10m - 10 oder 12 Kanäle
- 1 BEHRINGER PX3000 ULTRAPATCH PRO gegen Kabelsalat (hoffentlich klappt's...)
- 1 BEHRINGER HA8000 POWERPLAY PRO-8 für InEar-Monitoring-Experimente im Proberaum und sowieso nie schlecht einen KH-Amp zu haben
- 2 günstige geschlossene Studioköpfhörer (Preis < 30 /stk.) für das Monitoring während der Aufnahmen
Kabel:
- 2 Toslink-Kabel <0,5m
- jede Menge XLR-Kabel
- noch viel mehr symmetrische Patch-Kabel
- 1 KH-Verlängerungskabel
Software:
- Reaper
Sonstiges:
- neuer Rechner (+ WinXP oder Win7 von der Uni. Bin noch nicht sicher, welches ich installieren soll)
Jetzt frag ich mich, ob ich bei meiner Planung irgendwas vergessen habe oder ob ich irgendwas unnötiges auf der Liste habe. Irgendwie ist es nicht leicht zu sagen: "Das passt schon alles so, ich bestell das jetzt!"
Offensichtlich fehlt in meiner Liste ein Rack und eine Abhöre. Das ist mir klar. Das Rack bau ich selber und als Abhöre werde ich erstmal weiterhin meine Stereoanlage nutzen. Wenn ich später das Gefühl habe mit "richtigen" Monitorboxen könne ich besser mischen, kauf ich dann eben noch welche.
So, jetzt seid ihr dran. Anmerkungen? Vorschläge? Immer her damit!
-Jan-
- Eigenschaft