
DerBene
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.03.12
- Registriert
- 20.03.09
- Beiträge
- 22
- Kekse
- 56
Moin zusammen,
ich möchte nun auch Gitarre lernen und dabei direkt mit der E-Gitarre einsteigen. Ich war deshalb auch schon in einigen Musikgeschäften und hab mir einfach mal Gitarren angeschaut und mir von den Verkäufern was vorspielen lassen. Die Auswahl an Gitarren erschlägt einen ja wirklich, ich hab dann mal in dem mir vorschwebenden Preisbereich von 200-300 (für die Gitarre) geschaut und bin bei der Yamaha Pacifica 112V hängen geblieben. Die liegt mir gut in den Händen, gefällt mir optisch und auch (ganz wichtig) vom Sound. Damit ist ein wichtiger Schritt getan.
Doch nun gibts für den Einsteiger ja gleich die nächste Aufgabe: Verstärker-Suche. Auch hier ist die Auswahl wirklich gigantisch, und ich blicke nicht wirklich durch... Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben. Mein Budget für den Verstärker liegt bei 100 bis 200.
Bisher habe ich mir angeschaut / -gehört:
- VOX DA5 (ca. 100)
- Roland Micro Cube (ca. 100)
- Roland Cube 30X (ca. 200)
- VOX AD30 VT (ca. 200)
Was haltet ihr von diesen Combos - und welche Alternativen sollte ich auch noch ins Auge fassen? Wie gut sind die "großen" 30W Amps auch bei geringen Lautstärken (mit Rücksicht auf Nachbarn und Mitbewohner
) bespielbar?
Ich freue mich über eure Antworten und Tipps
ich möchte nun auch Gitarre lernen und dabei direkt mit der E-Gitarre einsteigen. Ich war deshalb auch schon in einigen Musikgeschäften und hab mir einfach mal Gitarren angeschaut und mir von den Verkäufern was vorspielen lassen. Die Auswahl an Gitarren erschlägt einen ja wirklich, ich hab dann mal in dem mir vorschwebenden Preisbereich von 200-300 (für die Gitarre) geschaut und bin bei der Yamaha Pacifica 112V hängen geblieben. Die liegt mir gut in den Händen, gefällt mir optisch und auch (ganz wichtig) vom Sound. Damit ist ein wichtiger Schritt getan.
Doch nun gibts für den Einsteiger ja gleich die nächste Aufgabe: Verstärker-Suche. Auch hier ist die Auswahl wirklich gigantisch, und ich blicke nicht wirklich durch... Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben. Mein Budget für den Verstärker liegt bei 100 bis 200.
Bisher habe ich mir angeschaut / -gehört:
- VOX DA5 (ca. 100)
- Roland Micro Cube (ca. 100)
- Roland Cube 30X (ca. 200)
- VOX AD30 VT (ca. 200)
Was haltet ihr von diesen Combos - und welche Alternativen sollte ich auch noch ins Auge fassen? Wie gut sind die "großen" 30W Amps auch bei geringen Lautstärken (mit Rücksicht auf Nachbarn und Mitbewohner
Ich freue mich über eure Antworten und Tipps

- Eigenschaft