F
Flake
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.09.13
- Registriert
- 14.11.06
- Beiträge
- 306
- Kekse
- 209
Mahlzeit, Forum!
Ich möchte mir bald einen Siebensaiter zulegen. Der Grund, warum ich diesen Thread erstelle und mir die Suchfunktion nicht sonderlich helfen konnte, ist der, dass ich recht genaue Vorstellungen habe, aus Testberichten der einschlägigen Magazine aber nicht schlau werde, da User-Reviews wieder etwas völlig anderes sagen.
Nun, zum einen muss es natürlich ein Siebensaiter sein
Dann ist mir wichtig, dass ein stimmstabiles Floyd-Rose-artiges Tremolo an Bord ist.
Außerdem sollen die Pickups, die von Haus aus eingebaut sind (!) bereits tauglich für Hardrock und Metal sein. Bei Ibanez-Modellen lese ich meist: "Perfect guitar, but seriously: Change the pickups to DiMarzios, the ones built in don't really have power."
Ich möchte mich nicht lange mit Kombinationsgepfriemel befassen müssen, noch extra etwas für den Einbau zahlen da ich zwei linke Hände habe, und am Ende noch irgendwelche anderen Probleme bekommen: Ich suche eine Gitarre, die schon alles an Bord hat und nicht umgebaut werden muss. Das ist mir das wichtigste Anliegen.
Schön druckvoll, nicht matschig oder kratzig, und das am besten noch serienmäßig und "schon drin". Machbar?
Das Ganze soll sich im Preissegment unter 1000 bewegen. Zwischen sechs- und achthundert Öcken wär' natürlich optimal, aber ich gehe davon aus, dass ich für meine Ansprüche schon 'nen Tausender hinlegen muss...
Das Einsatzgebiet wird Homerecording sein. Ich möchte von der Gitarre einen wuchtigen Sound erwarten können (selbstverständlich im Rahmen des Möglichen, dass ich nicht mit einer Spur an dreifach gedoppelte Rammstein-Riffs rankomme ist mir bewusst
).
Ich spiele zum einen über ein Zoom G9.2tt, zum anderen über das UX-1 von Line 6 ein, welches mit Gearbox läuft.
Mit meinen bisherigen Gitarren (eine 500-LTD mit Billig-EMGs und eine Career im 400-Segment mit den Standard-Pickups) erreiche ich mit dieser Hardware genau eines: Kratze-Gain.
Clean-Sounds sind annehmbar, aber sobald es an Crunch oder Hi-Gain geht (nein, kein Scoop und kein Gain-auf-Anschlag-Gedrehe) kratzt das nur noch wie ein defektes Fuzz-Pedal ;-)
Ich hoffe mal, dass es für meine Ansprüche und Erwartungen ein entsprechendes Modell gibt und ihr mir helfen könnt
Flake
Ich möchte mir bald einen Siebensaiter zulegen. Der Grund, warum ich diesen Thread erstelle und mir die Suchfunktion nicht sonderlich helfen konnte, ist der, dass ich recht genaue Vorstellungen habe, aus Testberichten der einschlägigen Magazine aber nicht schlau werde, da User-Reviews wieder etwas völlig anderes sagen.
Nun, zum einen muss es natürlich ein Siebensaiter sein

Dann ist mir wichtig, dass ein stimmstabiles Floyd-Rose-artiges Tremolo an Bord ist.
Außerdem sollen die Pickups, die von Haus aus eingebaut sind (!) bereits tauglich für Hardrock und Metal sein. Bei Ibanez-Modellen lese ich meist: "Perfect guitar, but seriously: Change the pickups to DiMarzios, the ones built in don't really have power."
Ich möchte mich nicht lange mit Kombinationsgepfriemel befassen müssen, noch extra etwas für den Einbau zahlen da ich zwei linke Hände habe, und am Ende noch irgendwelche anderen Probleme bekommen: Ich suche eine Gitarre, die schon alles an Bord hat und nicht umgebaut werden muss. Das ist mir das wichtigste Anliegen.
Schön druckvoll, nicht matschig oder kratzig, und das am besten noch serienmäßig und "schon drin". Machbar?
Das Ganze soll sich im Preissegment unter 1000 bewegen. Zwischen sechs- und achthundert Öcken wär' natürlich optimal, aber ich gehe davon aus, dass ich für meine Ansprüche schon 'nen Tausender hinlegen muss...
Das Einsatzgebiet wird Homerecording sein. Ich möchte von der Gitarre einen wuchtigen Sound erwarten können (selbstverständlich im Rahmen des Möglichen, dass ich nicht mit einer Spur an dreifach gedoppelte Rammstein-Riffs rankomme ist mir bewusst
Ich spiele zum einen über ein Zoom G9.2tt, zum anderen über das UX-1 von Line 6 ein, welches mit Gearbox läuft.
Mit meinen bisherigen Gitarren (eine 500-LTD mit Billig-EMGs und eine Career im 400-Segment mit den Standard-Pickups) erreiche ich mit dieser Hardware genau eines: Kratze-Gain.
Clean-Sounds sind annehmbar, aber sobald es an Crunch oder Hi-Gain geht (nein, kein Scoop und kein Gain-auf-Anschlag-Gedrehe) kratzt das nur noch wie ein defektes Fuzz-Pedal ;-)
Ich hoffe mal, dass es für meine Ansprüche und Erwartungen ein entsprechendes Modell gibt und ihr mir helfen könnt
Flake
- Eigenschaft