ich hoffe ich tu dir jetzt kein unrecht mnemo, aber
hier kommen dauernd ähnliche threads, die keinen sinn ergeben.
warum ? weil:
wenn jemande ne gitarre weder gekauft noch angespielt hat, machs kein sinn über weitere sachen nachzudenken.
hast du ne kramer in nem deutschen laden angespielt ?? ich glaube kaum. kannst du einschätzen ob die neuen kramer nicht nur billig sondern auch gut sind ? ich glaube kaum. willste die kramer importieren ? schonmals sowas gemacht ?
ausserdem machts null sinn die pickups auszutauschen, wenn man nicht weiss wie die originale klingen, bzw. nich weis wie die austauschpickups klingen.
hast du die kramer-pus gehört ??? ich denke nicht. haste die mastertones schonmal spielen können ? bestimmt nicht.
und wer sich jetzt auf dieser basis ne gitarre kaufen will, gibt entweder zu viel geld aus oder fliegt richtig aus die fresse, weil irgendwas nicht so passt wie man sich das denkt.
viele hier scheinen zu denken, dass man sich ohne jegliche ahnung und wahrscheinlich ohne viel geld tolles equipment kaufen kann und dann automatisch nen guter gitarrist wird. stimmt aber nicht.
das hat jetzt nix mit dir zu tun mnemo
wenn ich hier fragen lese wie "ist epiphone besser als yamaha" oder "was fürn effekt soll ich mir kaufen", dann frag ich mich echt worums hier eigentlich geht.
sicherlich nicht um musik. ok, es ist ein "technisches gitarrenforum", war es auch schon immer, aber in letzter zeit ist vielleicht so 1 thread von 50 wirklich sinnvoll. der rest ist entweder geschwätz oder kram, der sich alle 3 tage wiederholt.
aber das ist jetzt seeeeeeeehr offtopic, die mods mögen es mir verzeihen.
ahso: ein tandempoti sind quasi 2 potis an einem stiel; wenn du den einen aufdrehst wird der andere automatisch zugedreht. wird z.b. benutzt, um zwischen pickups hin und herzublenden.
der spc heisst "strat presence control" und könnte daher für ne les paul weniger geeignet sein. statt dem exg kannste dir auch nen eq-pedal hinter dir gitarre klemmen, ist 100x flexibler und kostet genauso viel.
kauf dir wenn dann den "rpc", also den der die resonanzfrequenz (oder resonanzüberhöhung ?) der pickups verändert. da kannste aber auch nen wahwah zu nehmen.