
Hideto
Registrierter Benutzer
Halli Hallo,
also ich bastel mal wieder an meinem Amp Sound (endlich mal wieder in der Heimat) habe aber massiv das Problem, das die Feedbacks anhalten und extrem unkontrollierbar sind. Solange ich die Saiten dämpfen, Tonabnehmer raus drehe oder das Volume per Expression rausnehme kann ich es halbwegs los werden sobald ich aber die Hand von den Saiten nehme gehts ab. Ich spiele über BOSS GT-8 und Peavey XXX (4 Kabel Methode). Leider sowohl defeedbacker as auch NS bringen gar nichts (NS zwischen 0-100 an JEDER Position (vor OD, PRE/LP, DGT, Out) hat 0 Effekt (nur das Grundgeräusch der Vorstufe verschwindet)). Während des Feedbacks sind die internen Pegel des GT-8 zwar aktiv (so auf 70% aber nicht im roten bereich). Ich habe aktive EMGs (ja großer Fehler ich hasse die Dinger inzwischen auch) in der Gitarre (die ich selber nachgerüstet hab)). Hab mich beim Einlöten an die Verdrahtung des Handbuchs gehalten (für 2xV 1xT). Nun habe ich mehrfach von dem mikrofonisch gelesen und würde gerne wissen wie man das rausfinden kann und was ich bei den EMGs da tun kann? Das Feedback Problem existiert nicht nur bei dem AMP sondern auch bei den Vorstufen des GT-8 sowie bei Software wie Amplitube oder Guitar Rig 3. Das blöde ist, dass das Feedback effekte wie Compression vollkommen nutzlos macht und mich langsam aber sicher dazu bewegt den AMP zu verkaufen. Der Amp steht im keller mit Hellogen Lampe an der Decke und ein paar Leitungen an der Decke (wegen Störgeräuschen).
Die Vorstufe des XXX läuft auf ca. 40% Lautstärke sowie auf 30% Gain (also keine Unmengen), es spielt keine Rolle ob ich OD benutze oder nciht. Das FX Loop ist auf Equal Gain gestellt und der Output des GT-8 steht auf 100% (der GT-8 Loop steht auf 30% Send und 100%return).
Ja ich weiß nicht mehr weiter
also ich bastel mal wieder an meinem Amp Sound (endlich mal wieder in der Heimat) habe aber massiv das Problem, das die Feedbacks anhalten und extrem unkontrollierbar sind. Solange ich die Saiten dämpfen, Tonabnehmer raus drehe oder das Volume per Expression rausnehme kann ich es halbwegs los werden sobald ich aber die Hand von den Saiten nehme gehts ab. Ich spiele über BOSS GT-8 und Peavey XXX (4 Kabel Methode). Leider sowohl defeedbacker as auch NS bringen gar nichts (NS zwischen 0-100 an JEDER Position (vor OD, PRE/LP, DGT, Out) hat 0 Effekt (nur das Grundgeräusch der Vorstufe verschwindet)). Während des Feedbacks sind die internen Pegel des GT-8 zwar aktiv (so auf 70% aber nicht im roten bereich). Ich habe aktive EMGs (ja großer Fehler ich hasse die Dinger inzwischen auch) in der Gitarre (die ich selber nachgerüstet hab)). Hab mich beim Einlöten an die Verdrahtung des Handbuchs gehalten (für 2xV 1xT). Nun habe ich mehrfach von dem mikrofonisch gelesen und würde gerne wissen wie man das rausfinden kann und was ich bei den EMGs da tun kann? Das Feedback Problem existiert nicht nur bei dem AMP sondern auch bei den Vorstufen des GT-8 sowie bei Software wie Amplitube oder Guitar Rig 3. Das blöde ist, dass das Feedback effekte wie Compression vollkommen nutzlos macht und mich langsam aber sicher dazu bewegt den AMP zu verkaufen. Der Amp steht im keller mit Hellogen Lampe an der Decke und ein paar Leitungen an der Decke (wegen Störgeräuschen).
Die Vorstufe des XXX läuft auf ca. 40% Lautstärke sowie auf 30% Gain (also keine Unmengen), es spielt keine Rolle ob ich OD benutze oder nciht. Das FX Loop ist auf Equal Gain gestellt und der Output des GT-8 steht auf 100% (der GT-8 Loop steht auf 30% Send und 100%return).
Ja ich weiß nicht mehr weiter
- Eigenschaft