
k_wimmer
Registrierter Benutzer
Hi,
also FR-Systeme sind etwas schwieriger zu stimmen, aber gegenüber den Vintage Typen wesentlich stimmstabiler.
Den Hauprnachteil z.B. an der S520 finde ich eher die Leichtgängigkeit des Systems das bei jeder leichten Berührung z.B. beim Anschlag mit dem Handballen sofart aus der Stimmung geht, was dann wie Hawaii-Gitarre klingt.
Ansonsten finde ich ein FR nicht viel schwieriger zu händeln als eine feste Brücke, oder ein Vintage-System.
Zum Stimmen eines FR gibt es hier massenhaft Threads, einfach mal in der SuFu "Floyd & stimmen" eingeben.
also FR-Systeme sind etwas schwieriger zu stimmen, aber gegenüber den Vintage Typen wesentlich stimmstabiler.
Den Hauprnachteil z.B. an der S520 finde ich eher die Leichtgängigkeit des Systems das bei jeder leichten Berührung z.B. beim Anschlag mit dem Handballen sofart aus der Stimmung geht, was dann wie Hawaii-Gitarre klingt.
Ansonsten finde ich ein FR nicht viel schwieriger zu händeln als eine feste Brücke, oder ein Vintage-System.
Zum Stimmen eines FR gibt es hier massenhaft Threads, einfach mal in der SuFu "Floyd & stimmen" eingeben.