Endlich gibt es ein D activator(bridge+neck) video

  • Ersteller sambapati
  • Erstellt am
Tja, ich hore die EMG-typische Komponente die ich plastigartig nenne. Frag mich nicht um welchen Frequenzbereich es sich handelt, aber es ist auch auf einem YouTube-Video deutlich hörbar. Ausserdem habe ich ein GuitarWorld Abo und bekomme das Zeug jeden Monat auf CD in guter Qualität. Aber das ist hier wie gesagt gar nicht notwendig, ich rede von einem EMG-typischen Klang, den man hört.

Die Dynamik sieht man ebenso wenn er härter/sanfter anschlägt und dabei ein relativ kleiner Pegelunterschied hörbar ist im Vergleich zu z.B. JB oder PAF. Ebenso ändert sich die Klangfarbe kaum bei unterschiedlicher Lautstärke. Kann auch sein, dass das letztere die ursache für die schlechte Wahrnehmung der Pegelunterschiede ist. Genau das ist es, was ich an den EMG's hasse. Es ist wie mit nur einer Farbe Bilder malen.
 
xxx, normalerweise respektiere ich deine Meinung wirklich, aber dieses mal . . . ne, guter Mann, das war n Griff ins Klo ;)


Erstemal: EMGs haben nicht grundsätzlich einen "typischen klang", schon garnicht nach "plastik" (ich frag mich grad eh wie das klingen soll :D ) und es gibt hunderte verschiedener pickups dieses herstellers.
Zum anderen hörst du sowas ohnehin nicht raus, da können deine Ohren noch so gut sein. Wenn ich dir an irgendeinem amp irgendeine klampfe mit EMGs drin geb, dir aber die Augen verbinde wirst du N-I-E-M-A-L-S rein am sound feststellen können "das sind EMGs!"


Zum Video: woher willst du wissen wie dynamisch die PUs sínd (btw., das wort "dynamik" ist sowieso mein persönliches Unwort des Jahres.). Zum einen weißt du weder WIE FEST er angeschlagen hat (für jeden ist hart und weich anschlagen was anderes), noch weißt du was für nen amp er benutzt hat und zuguterletzt ist das video 1000% nachbearbeitet ;)



Und du kannst auch nicht ohne Referenz sagen "klingt wie EMGs" eben weils ein dummes youtube-video ist, die klingen sämtlich total fürn hintern. Vielleicht klingen wie Dinger "in real" ganz anders?
 
Wenn ich dir an irgendeinem amp irgendeine klampfe mit EMGs drin geb, dir aber die Augen verbinde wirst du N-I-E-M-A-L-S rein am sound feststellen können "das sind EMGs!"

Ich bin mir zwar nicht 100% sicher, aber ich bin überzeugt dass ich das problemlos raushören würde. Also den Test würde ich machen.

Zum Video: woher willst du wissen wie dynamisch die PUs sínd (btw., das wort "dynamik" ist sowieso mein persönliches Unwort des Jahres.). Zum einen weißt du weder WIE FEST er angeschlagen hat (für jeden ist hart und weich anschlagen was anderes), noch weißt du was für nen amp er benutzt hat und zuguterletzt ist das video 1000% nachbearbeitet ;)

Ich sehe mir jeden Monat einige videos vom guten Mann an, er benutzt vorzugsweise dasselbe Equipment zum testen. Wie Fest er anschlägt sieht man doch.

Und du kannst auch nicht ohne Referenz sagen "klingt wie EMGs" eben weils ein dummes youtube-video ist, die klingen sämtlich total fürn hintern. Vielleicht klingen wie Dinger "in real" ganz anders?

Die referenz sind die EMG's und die kenne ich ja. Nochmal, es geht um einen Typischen Klang, der bei den EMG's präsent ist und dieser ist sehr deutlich hörbar.

Nun egal, ich habe meine Meinung geäußert und davon überzeugen will ich ja niemanden, also müssen wir es ja nicht unbedingt ausdiskutieren. Wer die Pickups mag, bitte :)
 
@_xxx_
So schlecht wie Du die EMGs machst, wundert es mich das so viele die trotzdem benutzen:
Oder klingt z.B. Steve Lukather oder David Gilmour damit schlecht?
 
Mit einem Rack voller Effekte, PA und Techniker dazwischen (und/oder Roland VG-88 etc. wie bei Hammet) hört man sowieso nicht mehr viel von dem eigentlichen Originalsound der Klampfe. Da muss man schon eher die Betrachtung mit "normaler" Ausstattung vorziehen (also einfache Effekte und Amp wie die meisten es haben und keine Rechnerfarm dazwischen).

Ich mache die EMG's übrigens nicht schlecht, für bestimmte Einsatzgebiete sind die hervorragend geeignet. Was mich stört, ist das viele Leute wohl denken dass EMG eben "Metal-Pickups" sind und völlig blind diese wie blöd kaufen, ohne überhaupt Ahnung zu haben, was die da tun und warum. Nur weil einige berühmte Spieler diese einsetzen.
 
:rolleyes:
Unglaublich, der Rat der Inkompetenz hat sich wieder versammelt.
Solche belanglosen Aussagen zeigen das mal wieder deutlich!
Könnt Ihr Eure Aussagen auch begründen?
Alleine schon die Tatsache so etwas an einem YOUTUBE Video zu beurteilen ist völlig daneben:screwy:

Wann ist ein Pickup überhaupt gut oder schlecht??
Seit Ihr schon mal auf den Gedanken gekommen das so etwas Geschmackssache ist und nicht in gut oder schlecht eingeteilt werden kann?!?

1. wer hat gesagt das ich die dinger nur vom youtube video kenne? :screwy:
2. wenn ich sage das ich die genauso scheiße finde wie ich die EMG scheiße finde wo ist das problemm? - ist einfach mein geschmack - es gibt keine pu's die schlechter sind oder besser (ab na gewissen preisklasse zumindest) die klingen dann halt ''anders'' :great:
3. sorry ? was soll ich auch sagen? ich mag se nicht - ich mag die EMG's nicht - ist meine meinung also lass mich halt oder? ;)

@_xxx_
So schlecht wie Du die EMGs machst, wundert es mich das so viele die trotzdem benutzen:
Oder klingt z.B. Steve Lukather oder David Gilmour damit schlecht?
wie gesagt das ist geschmackssache - wenn die EMG's bei Steve Likather im setup den sound bringen den er haben will ist es doch toll - ich persöhnlich möchte sie in meinem setup nicht benutzen!
- PU's o.ä. sind nicht besser nur weil sie lukather spielt oder?
Ist schön wenn er die hat - ich kauf sie trotzdem nicht!
deine aussage kommt so ein bissel rüber wie die standartaussage von metallica fans: ich hab EMG81er weil Körk die aber auch spielt! ;)
- hoffe du verstehst was ich meine!
Die referenz sind die EMG's und die kenne ich ja. Nochmal, es geht um einen Typischen Klang, der bei den EMG's präsent ist und dieser ist sehr deutlich hörbar.
jop seh ich auch so - die haben so eine eigenheit die sich durch jede linie die du spielst mit zieht - ich erklärs mal an hand von einem Peavey Triple XXX - wer den kennt weiß das sich da immer so ein sehr helles kratzen mit durch die linie zieht die man spielt - so ähnlich isses bei den EMG's auch - allerdings nicht in dem extrem!


Gruß Maxi
 
Mit einem Rack voller Effekte, PA und Techniker dazwischen (und/oder Roland VG-88 etc. wie bei Hammet) hört man sowieso nicht mehr viel von dem eigentlichen Originalsound der Klampfe. Da muss man schon eher die Betrachtung mit "normaler" Ausstattung vorziehen (also einfache Effekte und Amp wie die meisten es haben und keine Rechnerfarm dazwischen).

So spiele ich Sie seit Jahren und viele andere auch.

Ich mache die EMG's übrigens nicht schlecht, für bestimmte Einsatzgebiete sind die hervorragend geeignet.
Eigentlich für fast alle! EMG bietet ja eine breite Palette an.

Was mich stört, ist das viele Leute wohl denken dass EMG eben "Metal-Pickups" sind und völlig blind diese wie blöd kaufen, ohne überhaupt Ahnung zu haben, was die da tun und warum. Nur weil einige berühmte Spieler diese einsetzen.
Genau das stört mich auch.
Nur kann da der Pickup nun mal gar nichts zu! Oder verändert sich dadurch der Klang von Equipment nur weil ihn bekannte (und viele unbekannte) Gitarristen spielen.
Wird eine Les Paul oder Strat schlecht nur weil die auch von unzähligen "Berühmtheiten" gespielt werden???
 
1. wer hat gesagt das ich die dinger nur vom youtube video kenne? :screwy:

War ja nicht nur auf Dich bezogen. xxx sieht das ja trotzdem als legitimes Hilfsmittel um Equipment zu beurteilen.

2. wenn ich sage das ich die genauso scheiße finde wie ich die EMG scheiße finde wo ist das problemm? - ist einfach mein geschmack - es gibt keine pu's die schlechter sind oder besser (ab na gewissen preisklasse zumindest) die klingen dann halt ''anders'' :great:
Wird ja ein toller Thread wenn dort abwechselnd steht:
Toll
Scheiße
Gut
Grausam
Super!


Vielleicht einfach ein Wort mehr und nicht nur "Scheiße". Eine kurze Begründung z.B.

3. sorry ? was soll ich auch sagen? ich mag se nicht - ich mag die EMG's nicht - ist meine meinung also lass mich halt oder? ;)

Und, andere mögen Sie halt. Und das sind nicht nur Metallica Kids

wie gesagt das ist geschmackssache - wenn die EMG's bei Steve Likather im setup den sound bringen den er haben will ist es doch toll - ich persöhnlich möchte sie in meinem setup nicht benutzen!
Musst Du ja auch nicht

- PU's o.ä. sind nicht besser nur weil sie lukather spielt oder?
Ist schön wenn er die hat - ich kauf sie trotzdem nicht!
Ganz genau. Sollte auch nur ein Beispiel sein das EMG Spieler nicht nur düstersten Metal spielen.
deine aussage kommt so ein bissel rüber wie die standartaussage von metallica fans: ich hab EMG81er weil Körk die aber auch spielt! ;)
- hoffe du verstehst was ich meine!
Dies wird ja grundsätzlich und vorsorglich jedem EMG Spieler erstmal unterstellt. Ist ja auch so einfach auf solchen Cliches rum zureiten.
Wie gesagt, war ein Beispiel um die Bandbreite von EMG Pickups aufzuzeigen. Nicht mehr und nicht weniger.
 
War ja nicht nur auf Dich bezogen. xxx sieht das ja trotzdem als legitimes Hilfsmittel um Equipment zu beurteilen.
mag sein - ich aufjedenfall nicht :)

Vielleicht einfach ein Wort mehr und nicht nur "Scheiße". Eine kurze Begründung z.B.
anhand des youtubevidoes kann mans garnicht begründen - und ich hab ja nicht gesagt das die scheiße sind - sondern nur das ich die genauso scheiße finde wie die EMG's aber egal!

Und, andere mögen Sie halt. Und das sind nicht nur Metallica Kids
hab ich auch nie behauptet ;)

Ganz genau. Sollte auch nur ein Beispiel sein das EMG Spieler nicht nur düstersten Metal spielen.
weiß ich doch :great:

Dies wird ja grundsätzlich und vorsorglich jedem EMG Spieler erstmal unterstellt. Ist ja auch so einfach auf solchen Cliches rum zureiten.
Wie gesagt, war ein Beispiel um die Bandbreite von EMG Pickups aufzuzeigen. Nicht mehr und nicht weniger.
ich habs dir nicht utnerstellt wollte dir nur mitteilen das das halt so rüberkam - ich kenn deine posts und weiß das es nicht so ist - aber es kam einfach so rüber und ich wollte dich drauf hinweißen!

Gruß Maxi
 
interessant...gibts noch mehr meinungen zum d activator???
 
ich spiel einen in der bridge. hab das ding damals in der ibanez flying v gehört und fand den recht geil! muss dazu sagen dass ich ihn nur in verbindung mit nem super 2 spiele, so gut wie nie allein..ist halt ne soundtechnische geschichte
 
Und, Meinung?
 
das ding ist in meinen augen geil. ich hab noch nie vorher sowas wie emgs gespielt, bzw ausgiebig testen können, daher kann ich zu dem vergleich keine stellung nehmen.
ich steh aber auf den sound den er macht! ich spiel ne Epihponhe LP Custom und nen ENGL Blackmore und mache damit Stoner/Psychedelic Rock und das ding fetzt wie sau! ich find die COmbination mit dem Super 2 echt prima.
der PU allein klingt auch recht geil, vorallem dann auch wieder im metal bereich. und der PU is etwas basslastiger als der super 2, dafür hat er aber auch weniger höhen.

also ich spreche halt von der bridge version, die neck version hab ich bisher nur in der ibanez flying V gespielt. klang auch sehr geil! das einzige was mir da fehlte, war der typische les paul sound. die gitarre klang halt noch n bischen metallischer sag ich mal ;)

alles in allem isses ein geiler PU! habe lange gesucht und hin und her überlegt auch vielleicht mal den drop sonic auszuprobieren oder gar die emgs. aber da bin ich dann beim D activator hängen geblieben, der kam sogar bei meiner PU beratung auf dimarzio.com raus :)

Ich spiele halt High Gain und dafür ist er auf jeden Fall zu haben!

clean klingt er auch noch wunderbar ;) alle sagen ja mit den EMGs geht das fast garnicht mehr, das kann ich beim D activator allerdings nicht bestätigen. also in meiner LP werd ich ihn nicht mehr auswechseln!
allerdings mag ich auch eher den dicken, vollen sound einer LP als den einer flying V, da wär mir der PU dann doch ein stück zu "metallisch" :)

ich bin kein held in siolchen beschreibungen, hoffe ich konnte irgendwie ansatzweise weiterhelfen
 
das einzige was mir da fehlte, war der typische les paul sound. die gitarre klang halt noch n bischen metallischer sag ich mal ;)
EMGs würden jetzt wieder als steril verschrien ;) (obwohl sie gar nicht so klingen)

alle sagen ja mit den EMGs geht das fast gar nicht mehr,

Alle??? Wohl kaum!
Es gibt genug die EMGs clean spielen und das auch mögen.
 
Jo hier !!!!

Aber nur Halsposition, nen 85 am Steg habe ich noch ned probiert.


Generell klingt eigentlich jder PU steril und blechern am Steg !!!
 
Generell klingt eigentlich jder PU steril und blechern am Steg !!!

Quark. Gibt jede Menge Pickups die warm klingen, wie z.B. PearlyGates oder ToneZone.

[RAGMAN ärger]
Oder hast Du noch nichts ausser EMG's getestet?
[/RAGMAN ärger] ;)
 
Quark zurück :p

Der SH 4 klingt ebenso wenig warm und rund wie ein EMG 81.

Klar wenn du nen PU der fürn Hals gedacht ist an Steg setzt wirds auch wärmer. :p:p:p

Du weisst doch genau auf wa sich hinaus will, aber stimmt ja du bist Kollege ANTI EMG :cool:
 
Ich weiß worauf Du hinaus wilst, aber das stimmt einfach nicht. SH-4 klingt gar nicht warm, ebenso wie EMG 81. Ich weiß nicht was Du unter warm verstehst, aber SH-4 ist es definitiv nicht. Dagegen klingt ein PearlyGates wirklich sahnig-warm LesPaul-ig, und ich rede hier von der Stegversion.

Ich bin nicht anti-EMG sondern eher anti-aktive Pickups allgemein. Für mich ene völlig sinnfreie Erfindung technisch wie klanglich.
 
Hallo was habe ich geschrieben :


Der SH 4 klingt EBENSO wenig warm wie ein EMG 81
 
Oops, das "wenig" ist mir entgangen, sorry :redface:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben