Hallo Leute, nach Jahren des Spielens auf Squire, Ibanez- und Yamaha-Bässen möchte ich mir mal endlich einen richtig tollen Bass gönnen. Und zwar einen 5-Saiter mit durckvoller H-Saite, eher weichen Tiefbässen, dafür aber knurrige Mitten und auch angenehmen Brillianzen. Was spiele ich? Eher Mainstream-Pop mit gelegentlichen Anflügen zu Soul/Funk, also ein paar Slap-Attacken, aber alles bitte schön angenehm fürs Ohr, aber trotzdem kein Hintergrund-Baß. Naja, vielleicht versteht ja einer, was ich meine EIn Warwick entspricht glaube ich ziemlich dem, was ich meine. Natürlich kann ich auch das Forum durchwühlen, aber vielleicht kann mir doch der eine oder andere ein paar Infos zu Warwick-Bässen geben, oder auch Alternativen. Ach ja, so 1500 könnte ich aufbringen. Gruß Basser
Killerbass LeFay Herr Schwarz, suche hier. Genau deine Preisvorstellung und es gibt für diesen Preis (und weit über ihn hinaus) keinen besseren Bass.
Ein Warwick Thumb Bolt On 5 wäre auch interessant für dich Killer H Saite, knurrig ohne Ende http://www.netzmarkt.de/thomann/warwick_thumb_5_bolton_e-bass_prodinfo.html
sorry wenn das jetzt irgendwie offtopic ist, aber an alle warwick spieler: mag ja sein, dass die teile geil klingen und ich respektiere es auch wenn ihr sie deshalb goil findet aber man muss doch sagen ein bass wie der oben genannte sieht doch einfach sch+++e aus...meine meinung...gefällt euch denn auch das design der ganzen warwick bässe ?
wenn du das findest ... ich find das Aussehen vom Thumb genial (und erst das Oberflächengefühl *schwärm*) OT ende bitte ... für sowas gibts PN oider mach nen eigenen Thread auf
bin mal gespannt, was ich hier für eine Lawine lostrete, wenn ich sage was für ein besch...eidenes Design eigentlich Fender hat.
Über den Thumb sagt ihr, dass er gut ist und empfehlt ein unbedingtes anspielen. Über Herrn Schwarz sage ich, dass er sogar einen Blindkauf ohne jegliches anspielen mehr als wert ist. Ha! Mein Bassvorschlag triumphiert!
Und jetzt legen wir die Absinth Flasche zur Seite und gehen ins Bett ohne jemanden ernsthaft zu verletzten! Danke Milosz!
meiner meinung nach hat basser hier eindeutig einen warwick-bass beschrieben. sautiefe b, knurrige mitten, brillante höhen, all das hat mein warwick streamer lx5. perfektes handling, geile verarbeitung und geiles bodyshaping gibts gratis dazu. spiel ihn einfach an und du wirst ihn nie wieder weglegen wollen (so gehts mir zumindest ). unbedingt zu empfehlen! warwick fuckin´ rocks!!!!!!!!
Hallo Jungs und Mädels, danke für die vielen Antworten. Den Bass von Hr. Schwarz hab ich nirgends irgends gesehen geschweige denn gehört. Wass issn das??? Also ich lerne: Ein Thumb Bolt 5 scheint etwas zu sein, was mir gefallen könnte. Muss ich morgen unbedingt im nächstgelegenen Shop antesten. Worin besteht denn der UNterschied zum Jazzman? Regards, Basser
mag sein, dass das ein astreiner Bass ist leider scheint den außer dir hier niemand zu kennen (habe beim BP schon drüber gelesen, kenne ihn aber nicht) da hilft wohl echt nur anspielen
moin, Bin selbst absolut begeisterter LeFay-Spieler. Ist so ziemlich das beste, was ich bisher in den Händen hatte (und das war schon einiges ). Habe auch einen guten alten Warwick Thumb (Fretless), aber der LeFay ist da schon noch einige Klassen besser. Just my two cents .. mfg Volkerg
@Le Fay Herr Schwarz: Ich habe einen BLIND bestellt. Darf ihn eine Woche testen und bei Nichtgefallen zurückschicken. Das war schwer da dran zu kommen, die gehen momentan weg wie warme Semmeln. Rainer Dobbratz (der Macher) hat gemeint, dass er wohl gegen Freitag mit der aktuellen Serie fertig ist. Wenn du dich noch geduldest, nehm ich dir gerne par Soundfiles auf etc. Ich glaube, da steckt nen richtig guter Braten in der Röhre und es ist auch mein erster Killerbass nach einem Peavey C5 und einem ATK 305. Leute, Le Fay ist einfach nur HOT!
Hüte dich davor auch nur ein schlechtes Wort über einen LeFay zu verlieren, denn alles was du jetzt sagst kann und wird gegen dich verwendet sobald du einen gespielt hast und aus der Gelheitstrance nicht mehr aufwachen willst! LeFay steckt Warwick in die Tasche. Ist kein Angriff, mir gefällt ja z.B. der Thumb-Sound, nur meine ganz persönliche Meinung. LeFay hat einfach mehr Eier, in jeder Beziehung.
Sorry, Milozs als im Vertrieb tätiger Mensch rufen simple Lobpreisungen im Internet bei mir erstmal nur hervor: Ich glaube kein Wort davon. Soll ich Dich jetzt fragen: Was kriegst Du für jeden verkauften Bass??? Nein, tue ich lieber nicht. Überzeug mich lieber mit einem ernsthaften Testbericht