
Rockopa
PA/DJ Moderator
Da ich mein Soundcraft ja nun verkauft habe,brauche ich einen neuen Mixer.
Wie jeder weiss will ich so wenig wie möglich Krempel mit mir rumschleppen und habe deshalb massiv abgerüstet.
Da mein Budget kein LS9 hergibt obwohl ich gerne eins hätte,habe ich mich nach Alternativen umgeschaut,das neue Presonus 16.4.2 ist mir dabei ins Auge gesprungen.
Kein Siderack mehr mitschleppen,wobei ich auf die beiden EQ fürs Monitoring nicht verzichten möchte,die wiegen ja auch kaum etwas.Ausserdem erschlage ich mit diesem Mixer auch gleich das Recording Problem.
Erfahrungen zu dem Mixer gibt es ja leider noch keine,aber mir würde es gefallen das ich dann nur "noch" ein Amprack 6 HE 30 kg,ein Monitorrack 3HE 4 Kanal Endstufe 17 kg,ein Mixer mit Case ?kg,4 Monitorboxen 17-22 kg eine Front PA pro Seite 42 kg ein Multicore auf Rollen kg ?,eine Kiste mit Kabel/Sonstiges 20 kg und noch eine Mikrokiste 12 kg und Stative ? kg mitschleppen muss.
Was vergessen?
Auf der anderen Seite hatte ich mir schon immer ein A&H gewünscht und die Teile gehen im Moment für wirklich schmales Geld über den Tresen.
Nachteil ich müsste auch wieder ein Siderack mt allem möglichen Gedöhns mitnehemen,mehr Verkabelungsaufwand (auch trotz Harting) und leicht ist die Kiste ja auch nicht.
Vorteilist der Mixer macht was her im Gegensatz zu dem geblinke an dem digitalen Mixer.
Vorteil ist mit dem Teil bekommt man einen ordentliche Sound zustande.
Noch bin ich mir absolut unschlüssig,wenn ich das Presonus vorher testen könnte würde sich meine Frage vielleicht erledigen,aber ich habe keine Lust mehrere Pakete ständig hin und her zu schicken.
Was sind die Bedingungen die ich stelle.
Mindestens 16 Preamps,4 band EQ mit parametr.Mitten,mindestens 4Prefader Auxe eher mehr,Inserts in Main Out/in den PreFader Aux und in den Subgruppen und natürlich in denEinzel- Kanälen (das ist aber wohl Standard),gilt natürlich nur für den analogen Mixer ,iss ja wohl klar.
Was vergessen?
Wie oft brauche ich den Krempel,eigentlich kaum da ich nur noch sehr wenig mache,wenn dann möchte ich aber einfach etwas da haben,ausserdem brauche ich auch immer etwas zum rumspielen,möglich ist aber auch das es wieder mehr wird,wenn die Preise mal wieder stimmen sollten.
Hat Jemand ne Idee wie wir Presonus dazu bekommen auf das PA-Treffen im Herbst zu kommen und den Mixer mal vorzustellen?
Wie sind eure Meinungen dazu.
Wie jeder weiss will ich so wenig wie möglich Krempel mit mir rumschleppen und habe deshalb massiv abgerüstet.
Da mein Budget kein LS9 hergibt obwohl ich gerne eins hätte,habe ich mich nach Alternativen umgeschaut,das neue Presonus 16.4.2 ist mir dabei ins Auge gesprungen.
Kein Siderack mehr mitschleppen,wobei ich auf die beiden EQ fürs Monitoring nicht verzichten möchte,die wiegen ja auch kaum etwas.Ausserdem erschlage ich mit diesem Mixer auch gleich das Recording Problem.
Erfahrungen zu dem Mixer gibt es ja leider noch keine,aber mir würde es gefallen das ich dann nur "noch" ein Amprack 6 HE 30 kg,ein Monitorrack 3HE 4 Kanal Endstufe 17 kg,ein Mixer mit Case ?kg,4 Monitorboxen 17-22 kg eine Front PA pro Seite 42 kg ein Multicore auf Rollen kg ?,eine Kiste mit Kabel/Sonstiges 20 kg und noch eine Mikrokiste 12 kg und Stative ? kg mitschleppen muss.
Was vergessen?
Auf der anderen Seite hatte ich mir schon immer ein A&H gewünscht und die Teile gehen im Moment für wirklich schmales Geld über den Tresen.
Nachteil ich müsste auch wieder ein Siderack mt allem möglichen Gedöhns mitnehemen,mehr Verkabelungsaufwand (auch trotz Harting) und leicht ist die Kiste ja auch nicht.
Vorteilist der Mixer macht was her im Gegensatz zu dem geblinke an dem digitalen Mixer.
Vorteil ist mit dem Teil bekommt man einen ordentliche Sound zustande.
Noch bin ich mir absolut unschlüssig,wenn ich das Presonus vorher testen könnte würde sich meine Frage vielleicht erledigen,aber ich habe keine Lust mehrere Pakete ständig hin und her zu schicken.
Was sind die Bedingungen die ich stelle.
Mindestens 16 Preamps,4 band EQ mit parametr.Mitten,mindestens 4Prefader Auxe eher mehr,Inserts in Main Out/in den PreFader Aux und in den Subgruppen und natürlich in denEinzel- Kanälen (das ist aber wohl Standard),gilt natürlich nur für den analogen Mixer ,iss ja wohl klar.

Was vergessen?
Wie oft brauche ich den Krempel,eigentlich kaum da ich nur noch sehr wenig mache,wenn dann möchte ich aber einfach etwas da haben,ausserdem brauche ich auch immer etwas zum rumspielen,möglich ist aber auch das es wieder mehr wird,wenn die Preise mal wieder stimmen sollten.
Hat Jemand ne Idee wie wir Presonus dazu bekommen auf das PA-Treffen im Herbst zu kommen und den Mixer mal vorzustellen?
Wie sind eure Meinungen dazu.
- Eigenschaft