
pitsieben
Registrierter Benutzer
Moin...
Ich bin gewillt, meine Trommelei nicht komplett einschlafen zu lassen - ich bin vor 6 Jahren nach 20 Jahren Drums auf den Bass umgestiegen - und da ich aus verschiedenen Gründen im Moment noch kein A-Set gebrauchen kann, spiele ich mit dem Gedanken, mir ein E-Drum Set in die Hütte stellen.
Die Unterschiede zwischen A und E sind mir klar und mir ist ebenfalls klar, dass ein A-Drumset in Punkto Dynamik und Spielgefühl nur unzureichend zu ersetzen ist.
Ich bin in meinem Budgetbereich bei diesen beiden Roland Sets hängen geblieben:
RolandTD4 KX 2
Roland TD9 K 2
Das Set soll keine Gummipads haben, einen Hocker und eine Fußmaschine habe ich noch, aber leider keine Ahnung, worin genau sich die beiden Module unterscheiden und welche Nachteile ich mir genau erkaufe, wenn ich aufgrund des Preises das TD4 KX2 stett dem TD9 K2 anschaffe.
Einer 'ne Ahnung, was das X bedeutet?
Wenn es da lediglich an der Soundvielfalt hakt, wäre das kein Problem. Meist nutze ich bei diesen Dingern eh nur ein oder zwei Sets, die mir gefallen...und die sollten nah' am Original sein.
Ich werde aus den ganzen Beschreibungen der Module nicht schlau...gibt es im Vergleich noch andere Nachteile?
Die Pads sind ja bei beiden die gleichen.
Gibt es Alternativen, die ich noch nicht auf dem Schirm habe?
Grüße und danke schon mal, P.
Ich bin gewillt, meine Trommelei nicht komplett einschlafen zu lassen - ich bin vor 6 Jahren nach 20 Jahren Drums auf den Bass umgestiegen - und da ich aus verschiedenen Gründen im Moment noch kein A-Set gebrauchen kann, spiele ich mit dem Gedanken, mir ein E-Drum Set in die Hütte stellen.
Die Unterschiede zwischen A und E sind mir klar und mir ist ebenfalls klar, dass ein A-Drumset in Punkto Dynamik und Spielgefühl nur unzureichend zu ersetzen ist.
Ich bin in meinem Budgetbereich bei diesen beiden Roland Sets hängen geblieben:
RolandTD4 KX 2
Roland TD9 K 2
Das Set soll keine Gummipads haben, einen Hocker und eine Fußmaschine habe ich noch, aber leider keine Ahnung, worin genau sich die beiden Module unterscheiden und welche Nachteile ich mir genau erkaufe, wenn ich aufgrund des Preises das TD4 KX2 stett dem TD9 K2 anschaffe.
Einer 'ne Ahnung, was das X bedeutet?
Wenn es da lediglich an der Soundvielfalt hakt, wäre das kein Problem. Meist nutze ich bei diesen Dingern eh nur ein oder zwei Sets, die mir gefallen...und die sollten nah' am Original sein.
Ich werde aus den ganzen Beschreibungen der Module nicht schlau...gibt es im Vergleich noch andere Nachteile?
Die Pads sind ja bei beiden die gleichen.
Gibt es Alternativen, die ich noch nicht auf dem Schirm habe?
Grüße und danke schon mal, P.
- Eigenschaft