Und ich glaube du schrubst oben "erfahrungsgemäß" obwohl du selbst keine Ahnung hast wie man damit umgeht. Ich vermenschliche die KI nicht, ich bleibe aber- anders als du offensichtlich- am Ball.
Ist besser, wenn wir mal sachlich bleiben und jeder von seinen Erfahrungen schreiben und nicht mutmaßen, wovon der andere keine Ahnung hat.
Was ich an Deinem Post nicht gut fand:
Du schreibst "ich", obwohl das die KI geschrieben hat. Man setzt um ein Zitat üblicherweise Anführungsstriche oder macht es anderweitig kenntlich.
ich konnte keine Quelle finden
Die Zeiten in denen sich KI bei solch einfachen Fragen geirrt hat sind glücklicherweise Vergangenheit.
Es geht nicht um irren, sondern dass die KI ihren Wissensstand zum großen Teil aus dem Internet zusammengestellt hat und zumindest nach meiner Erfahrung bei Themen mit wenigen und sich unterscheidenden Quellen (noch) nicht zuverlässig prüfen kann, was richtig ist und was nicht. (Das ist bei Mathe Physik usw. anders, da gibt es quasi nur eine richtige Variante.)
In England hat man sich nicht "an das englische System angepasst", und selbstverständlich kann man keine Quelle finden, die den 2. Stichpunkt dokumentiert. Die KI ist "nett" und schreibt immer was, auch wenn sie mal keine Ahnung hat. Jedenfalls habe ich noch nie erlebt, dass da steht: Davon weiß ich nichts. Es wird immer was gefaselt
Natürlich verbessert sich das ständig und es ist beeindruckend, was sie schon kann, keine Frage. Aber es sollte zumindest zum heutigen Zeitpunkt noch nicht das eigene Denken ersetzen.
Ansonsten nutze ich auch für bestimmte Dinge fast täglich Mistral und GPT und finde es ein großartiges bis erschreckend gutes Werkzeug.