Hi daylight,
man kann in diesem Falle nicht pauschal sagen, dass der eine oder der andere Hersteller besser ist. Bei Gibson werden wohl etwas hochwertigere Materialien verwendet werden als bei Epi (Wie qualitativ die sind in dieser Preisklasse kann ich nicht sagen).
Es ist jedoch so, dass du dir zwei recht verschiedene Instrumente ausgesucht hast. Die Les Paul klingt, warm und voll, so richtig schön für Blues und Rock, aber auch für Metal kann man sie schön nutzen. Die SG dagegen ist leichter, in den oberen Bünden besser zu erreichen und klingt etwas höhenreicher und rotziger, da sie halt aus weniger Holz besteht als die Les Paul und auch anders konstruiert ist. Dies ist wirklich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Rippchen würde wohl Epi verteufeln

p), aber wenn du dir unter mehreren Epis die richtige ausgesucht hast, die dich überzeugt, dann würde ich die nehmen. Vorrasugesetzt natürlich, dass dir der Klang besser gefällt als der der Gibson und sie auch gut verarbeitet ist (Was bei Epiphone aber auch bei Gibson nicht immer der Fall ist). Das überschüssige Geld kannst du entweder einfach sparen, in einen Verstärker stecken oder die gitarre mit anderne Tonabnehmern aufrüsten. Wenn du von vornerein vielleicht Metal spielen möchtest (Ich unterstelle es mal weil es die meisten hier wollen...) dann wäre die
Epiphone LP Midnight eine Alternative, da sie schon von Haus aus recht gut bestückt ist mit 2 EMGs. Voraussetzung auch hier, der Klang muss dir gefallen.
Wegen der Verarbeitung schau mal in die FAQ in meiner Signatur. Ansonstne, lass dir nicht gleich Panik vom Rippchen oder Sele machen, nicht jede Epi ist so "schlecht" (Aber leider gibts einige)
