Epiphone ES-335 Unterschied mit/ohne "Inspired by Gibson"

Robert716
Robert716
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.09.25
Registriert
14.09.14
Beiträge
154
Kekse
0
Hallo zusammen,

hat jmd. Erfahrung mit diesen beiden Epiphone ES-335 Modellen?

https://www.thomann.de/de/epiphone_es_335_figured_tea_burst.htm

Die 335 in Tea Burst hat ein Riegelfurnier und ist aus der "Inspired by Gibson" Serie, welche ja durchaus gelobt wird. Die Sunburst Version ist nicht "Inspired by Gibson", hat aber außer dem Riegelfurnier und natürlich der Farbe keine Unterschiede bei den Spezifikationen.
Ist also nur das Finisch anders und kommen Sie sonst aus der gleichen Produktion, oder wäre da noch etwas anderes erwähnenswert?

Schönen Abend und Danke!
 
Hi,
beise sind aus der inspired by Gibson.
Wenn du weiter runter scrollst, siehst du es im Text.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wie Nuki schon geschrieben hat, die sind beide „ inspired by Gibson“. Die älteren Modelle waren keine 335 sondern nannten sich Epiphone dot. Die haben dann kein Griffbrett Binding und ein anderes Schlagbrett um die auffälligsten Unterschiede zu nennen.
 
Das sind alles Standard-Texte, die nicht immer auf das konkrete Modell/Exemplar passen. Ich bin nicht mal sicher, ob die Tea Burst wirklich eine "Inspired by Gibson" ist. Da werden Texte aus einem Fundus in die Seite kopiert. Einen Preisunterschied macht man im Gibson-Universum gerne mal nur wegen einer schöneren Decke bei ansonsten identischer Ausstattung.

kommen Sie sonst aus der gleichen Produktion
Ich hab noch nie etwas gefunden, dass hier verschiedene Produktionslinien existieren würden. Das kommt auch alles aus Fließbandproduktion, in der ja auch unterschiedliche Hardware von Gitarre zu Gitarre gewählt werden kann. Womöglich wird nur bei einer Vorkontrolle oder der Endkontrolle jede Möglichkeit genutzt, um höher(wertig) labeln zu können.

Wenn Dich das Modell wirklich interessiert, einfach ausprobieren, weil der jeweilige Klang so oder so nicht vom Aussehen oder dem Label abhängt und sehr unterschiedlich sein kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Auf der Gibson/Epiphone Homepage sind die ES Modelle nur unter Gibson inspired


Hier bin ich ganz bei @soundmunich :

„Wenn Dich das Modell wirklich interessiert, einfach ausprobieren, weil der jeweilige Klang so oder so nicht vom Aussehen oder dem Label abhängt und sehr unterschiedlich sein kann.“
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich danke euch. Werde bestellen und mir die beiden in Ruhe anschauen und dann eine behalten.

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben