Epiphone Les Paul User-Thread

Kein Problem,(ich danke auch ;) )war ja vllt im Interesse aller. Nein ich mag meine Epi noch sehr, aber man muss wirklich sagen, dass die Vintages echt super sind :)
 
Buahaha morgen erstmal innen Musicstore nach Köln fahren!
Dort werde ich alles anspielen, was mit Epiphone oder Gibson definiert werden kann. :D (*Tierisch freu*)

Ich hab zwar schon oft Gibsons gespielt, aber mich freuts immerwieder...^^
 
ABER bei beiden hackten die Saiten oben im Sattel...
Wie Dittsche so schön sagt "Saddel ist das Stichwort, näh ? näh ?"
Wo bekomm ich nen neuen Sattel für meine Epi her. Ich hab bei meiner gesehen, dass oeben ein kleines Stück vom Sattel abgebrochen ist und würde das Teile gerne mal ersetzen. Ich hab gesehen, dass es bei Rockinger Sättel gibt, die sind aber alle nicht gefeilt... und ich kauf mir bestimmt keinen Satz Sattelfeilen für 99,- Euronen. Hatte hier vor Kurzem nicht einer geschrieben er hätte Sattelfeilen ?
 
Naja du kannst die ja auch gefeilt kaufen(gibts ja auch bei Rockinger, musste halt sagen für welche Saitenstärke du den brauchst), oder dein Musikladen um die Ecke macht dir das. Du kannst sie wohl auch selbst tauschen, wenn du dir das zutraust, sind wohl nur etwas festgeklebt, ansonsten macht dir das auch der Musikladen um die Ecke für ein paar Euro.

@daedalus:
Hattest du schonmal ne Vintage angespielt, kann ich dir nur empfehlen mal zu machen. Ich hatte die "Gelbe" Epi Std und dir rote Sunburst Vintage ;) Konntest du nicht gestern fahren? Dann hätten wir uns getroffen :D Du kannst mir aber nen Gefallen tun und mal gucken, ob das Boss DD-7 endlich da ist ;)
 
Naja du kannst die ja auch gefeilt kaufen(gibts ja auch bei Rockinger, musste halt sagen für welche Saitenstärke du den brauchst), oder dein Musikladen um die Ecke macht dir das. Du kannst sie wohl auch selbst tauschen, wenn du dir das zutraust, sind wohl nur etwas festgeklebt, ansonsten macht dir das auch der Musikladen um die Ecke für ein paar Euro.

@daedalus:
Hattest du schonmal ne Vintage angespielt, kann ich dir nur empfehlen mal zu machen. Ich hatte die "Gelbe" Epi Std und dir rote Sunburst Vintage ;) Konntest du nicht gestern fahren? Dann hätten wir uns getroffen :D Du kannst mir aber nen Gefallen tun und mal gucken, ob das Boss DD-7 endlich da ist ;)

Kannst ja nochmal kommen ich such immernoch Leute die mitkommen und den halben Tag mit mir Instrumente anspielen. :p Naja nen Kumpel kommt auchnoch mit.. :D
Ich werd die Vintage auf jedenfall mal probieren... ^^

Btw. Wo wohnst du?
 
Kannst ja nochmal kommen ich such immernoch Leute die mitkommen und den halben Tag mit mir Instrumente anspielen. :p Naja nen Kumpel kommt auchnoch mit.. :D
Ich werd die Vintage auf jedenfall mal probieren... ^^

Btw. Wo wohnst du?

Ja wenn ich heute nicht wieder nach Hause müsste, würd ich das gern tun, aber man kanns ja auch später nochmal machen, dann machen wir ein Thread-User-Treffen da ;)
Spiel auf jeden Fall die Vintage, ich war positiv überrascht :)
 
Ja wenn ich heute nicht wieder nach Hause müsste, würd ich das gern tun, aber man kanns ja auch später nochmal machen, dann machen wir ein Thread-User-Treffen da ;)
Spiel auf jeden Fall die Vintage, ich war positiv überrascht :)

Hmm, ich bin wieder gearscht! Fahr ich eben mit Ditsche, äh,Timster demnächst mal zu N°1!!

Nä? Do? Nä? Wa? Mog wi so! Übrigens kennst Du den lütten Gitarrenladen im Caroviertel, ist ja alles dicht bei? Leider kann ich mit meiner Zeit im Moment nicht gut planen - machen wir aber irgendwann. Zu George/Eimsbüttel muß ich auch noch.

Ansonsten allen ein schönes WE!!! :)

Gruß
 
Der Laden im Caroviertel heißt Schallloch :) George kenn ich nicht...
Können wir aber gerne mal machen, sag einfach bescheid. Ich versuchs mir dann einzurichten :)
 
Der Thread startet zu einem Feldzug :p
Schade, dass wir so verstreut sind... :)
 
Am besten jeder macht Bilder von seinem Ausflug und die stellen wir dann hier rein. Ein Glück, dass meine Freundin mit gestern ne neue Digicam geschenkt hat :D
 
Am besten jeder macht Bilder von seinem Ausflug und die stellen wir dann hier rein. Ein Glück, dass meine Freundin mit gestern ne neue Digicam geschenkt hat :D

Naja, Bilder von den Gitten, Amps, ect. Private Bilder gibt es nur vertraulich und über richtige Privataddi. Das macht schon Sinn im www. (ich pass da jetzt höllisch auf, nachdem ich Beiträge von mir ganz woaners gefunden habe!)

Aber mal schauen, sooo bald wird das bei mir nix, steht zur Zeit vieles an, was einfach wichtiger ist.

Aber gernerell geht das los! :great: Klar!
 
Mioss doch einfach den aus, den du im Moment drauf hast und schau, welche Maße da am ehesten übereinstimmen :)

Meine Kndensatoren sidn da...also die Orange Drops sind ja schon ganz monströse Klopper...diese Tubular Dinger von Mallory sind denen von der Größe ähnlich, die ansonsten so empfohlenen 150's von mallory sind winzig dagegen, naja ich werd mal schauen. Haben heute in Physik Zylinderkondensatoren durchgenommen - Zufall? :D
Mal schauen, ob ich morgen Zeit finde, die mal etwas zu testen.
 
Mioss doch einfach den aus, den du im Moment drauf hast und schau, welche Maße da am ehesten übereinstimmen :)

Meine Kndensatoren sidn da...also die Orange Drops sind ja schon ganz monströse Klopper...diese Tubular Dinger von Mallory sind denen von der Größe ähnlich, die ansonsten so empfohlenen 150's von mallory sind winzig dagegen, naja ich werd mal schauen. Haben heute in Physik Zylinderkondensatoren durchgenommen - Zufall? :D
Mal schauen, ob ich morgen Zeit finde, die mal etwas zu testen.

Lieber Spaten!:p

Nachdem was ich so mitgekriegt habe, sind die Orange Drops wohl eher dumpf, die Mallories dagegen etwas heller (??) und vorallem bevorzugt. Aber ausprobieren, tue ich die dann auch irgendwann, auch diese Clones - nur, die Unterschiede sind wohl minimal. Jedenfalls als Soundsample, das ich mal von Blues bekam (mp3, pipapo). So läßt sich sicherlich schlecht drauf rückschließen.

Am Ende behälste vielleicht sogar die grünen Caps .............

Live mag sich das aber anders und schon mehr unterschiedlich anhören. :great:

Bin ja mal gespannt ........ mach ma hinne, will was höän :D:D

Ach so, nee das ist kein Zufall, hatte mit Deinem Dozenten gesprochen:cool:. Nimm es als Wink Manitous:rolleyes:
 
Ja ich würd auch gerne was hören, hab mir jetzt einige 50's Pläne angeguckt, auch gegen den Höhenverlust beim Volpoti herunterdrehen und jetzt muss ja der Kondensator dann irgendwie rüberverlegt werden zum Volpoti. In meiner (der Epistandard-) Standardverkabelung ist es nämlich so, dass der Kondensator einfach vom Tone Poti direkt auf Masse geht, deswegen bin ich auch etwas perplex, weil die auf den Diagrammen auch die Adern der PUs manchmal vertauscht haben, hat da jemand einen Denkanstoss?? Wahrscheinlich ist es zu einfach :D
 
Sorry, kann da auch nur auf den Workshop/DIY "Lobos Lustige Leitungen" verweisen. Vielleicht mal Sele anmorsen? Oder Jpage? Würd Dir gerne helfen, habe aber keinen Plan! :nix:
 
weil die auf den Diagrammen auch die Adern der PUs manchmal vertauscht haben, hat da jemand einen Denkanstoss?? Wahrscheinlich ist es zu einfach :D

Wer hat die Adern vom PU vertauscht? ToneBleed und 50s wiring sind 2 verschiedene paar schuhe... Denkanstoß und ganz einfach ausgedrückt(?):

50s: Kondensator vom Mittleren Abgriff des Volume Potis auf "unteren" Abgriff des Tone Potis. Mittleren Abgriff auf Masse legen, oberen Abgriff nirgends anlöten.

ToneBleed: Kondensator über die beiden Abgriffe löten, die ein Kabel dran haben.

Wenn man ein bisschen abstrackt denken kann ist das aber eigentlich kein Problem...

Grüße
 
Mein Gibsonpickup zeigt erste Alterserscheinungen. *freu* am Rand oben wird er schon ganz matt. (Nickel chorosiert??? - Oder wie das heißt :D)

Die restlichen Teile werden auchnoch durch Nickel ersetzt... ich mag dieses matte. :p
 
VINTAGE!! Jepp :D Von allein, oder hast nachgeholfen?
 
VINTAGE!! Jepp :D Von allein, oder hast nachgeholfen?

Von allein nach einem halben Jahr...^^ Ich schwitze sehr beim Gitarrenspielen... beim headbangen wird jeder nass... :D
So krass isses jetzt auch nicht, aber ich übertreibe gern. =)

Schweiß fördert das korosieren von Nickel ja ungemein. :p
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben