Epiphone Les Paul User-Thread

Hä, das hab ich doch so geschrieben? :D Aber ja, dann sind wir uns wohl einig.

Hab ich wohl überlesen, alter Gnatzbüddel! :p Vielleicht nehme ich auch die schwarzen, oder beide, herjehhh ...... :)
 
Moin, Moin! Wisst ihr vielleicht, ob der Korpus ner Gibson Les Paul größer als der von einer Epi ist?

Vielen Dank schon mal im Voraus!:) Gruß Jan

P.S.: wollten Metallica bei Rock am Ring nicht ein paar neue Lieder spielen oder irre ich mich da:confused:. Naja schönen Abend noch!
 
Ich nehme an, die sind ziemlich genau gleich gross... Wieso?
 
Bei manchen Musikern wirken die Gibsons irgendwie größer! Hat wahrscheinlich was mit der Wahrnehmung zutun!? Jedenfalls wollte ich bei meiner neuen Klampfe nen kleineren Korpus, da mir der normale Strat-Body zu groß ist. Ich bin zwar 1,80m groß aber irgendwie sieht's halt komisch aus! (verdammt ich muss mehr Fruchtzwerge essen:D!)
Und der Preisunterschied zw. ner Epi custom und einer Gibson special Faded ist ja nicht so groß:rolleyes:.
 
Das liegt dann an den unterschiedlichen Körpergrößen der Spieler. Billi eJoe armstrong zum Beispiel sieht mit einer Standard LP total beschissen aus. Bei anderen Leuten hingegen sehen die sehr passend aus.

Gruß, Flo
 
Darum spielt der ja auch ne Junior, die sind doch kleiner?


@ MagTischtennis: Das wär doch was für dich :D
 
Ne, ich glaub die junior-modelle sind genauso groß, wie die normalen. Ist zumindestens bei Epi der Fall! Für mich wär die eher nichts, da ich (im Gegensatz zu Greenday) mehr als nur 3 Akkorde mit Gain runterspiele!:D..in Folge dessen brauch ich auch nen zweiten Brummunterdrücker.

Und wer gewinnt? Deutschland oder Portugal? Mein Wettbüro ist eröffnet! Ich bitte um ihre Einsätze:D:D!

Juhu 70 Beiträge!!!
 
Ne, ich glaub die junior-modelle sind genauso groß, wie die normalen. Ist zumindestens bei Epi der Fall! Für mich wär die eher nichts, da ich (im Gegensatz zu Greenday) mehr als nur 3 Akkorde mit Gain runterspiele!:D..in Folge dessen brauch ich auch nen zweiten Brummunterdrücker.

Und wer gewinnt? Deutschland oder Portugal? Mein Wettbüro ist eröffnet! Ich bitte um ihre Einsätze:D:D!

Juhu 70 Beiträge!!!

Glückwunsch! :D Wäre eine Kindergitarre eine Alternative? :D:D:D:D:D

Aber bei 1.80m Körpergröße sollte das schon passen - ist vermutlich wirklich nur Deine Wahrnehmung.

Wetten? Nix da! Es kommt so, oder so, oder noch anders! :great:
 
Eine Junior ist doch kein Synonym für 3 Akkord Punkrock. :D

Gruß; Flo
 
Greenday übrigens auch nich, die sind verglichen mit anderem in der Punk Szene mMn sehr gut.
 
Stimmt! die Wahrnehmung! Aaaaaaahhh die Wände kommen immer näher!!!:D
So, ich geh jetze Fußball gucken! Und nicht vergessen: Wir werden zwar schwach anfangen aber ..ach is ja auch egal!

So, bis Morgen und (trotz all der Diskripanzen in den vorigen Seiten) einen schönen Gruß an den besten Thread ever (schleim:rolleyes:)! Gruß Jan! Und jetzt... abschalten...
 
Vielen Dank für die Beiträge zur Zakk Wylde Sig. Die kommt definitiv in meine Top Ten List. Ich will einfach mal ne Gitarre mit aktiven Pickup. :D
Was ich mir überlegt hab. Wenn ja genug platz im Elektofach ist, könnte man das Batteriefach auch in die Plastikabdeckung einarbeiten.
Heisst, Loch Plastikabdeckung schneiden/sägen, Kanten Abschleifen, Batteriefach einsetzten und mit Plastikkleber befestigen. Dann muss man noch verkabeln und die Batterie ist schnell ausgewechselt. :D
 
Glückwunsch! :D Wäre eine Kindergitarre eine Alternative? :D:D:D:D:D

Aber bei 1.80m Körpergröße sollte das schon passen - ist vermutlich wirklich nur Deine Wahrnehmung.

Wetten? Nix da! Es kommt so, oder so, oder noch anders! :great:

Guckt euch mal Angus Young an... laut diversen Quellen ist er wohl nur angeblich 1.65-1.70 Meter groß. Dann schaut die SG riesig aus... schön sieht man das hier z.B:

http://www.gibson.com/Files/USA/angus_young.jpg

:D:D

Sieht aus wie son opf'riger Schuljunge... <-- NÄÄÄ!! Sach blos!! :D

Edit: Was ist denn hier schonwieder los... kein Stress! :D
 
Du mit deinem Angus... der würde auch mit 2.20m noch scheisse aussehen :D:D:D
 
Du mit deinem Angus... der würde auch mit 2.20m noch scheisse aussehen :D:D:D

Eben drum. :D Ich hab mich an ACDC sattgehört.
Es gibt auchnoch andere geile Sachen! Iron Maiden, Led Zeppelin!!, Black Sabbath.... wobei ich Toni Iommis Solos nicht mag. :D
 
Der spielt auch ne SG :D:D:D
 
grünes blau;3086979 schrieb:
Heisst, Loch Plastikabdeckung schneiden/sägen, Kanten Abschleifen, Batteriefach einsetzten und mit Plastikkleber befestigen. Dann muss man noch verkabeln und die Batterie ist schnell ausgewechselt. :D

Naja, unendlich Platz haste nu auch nicht, ne ;)Wenn der Deckel drauf ist, dann ist da nicht mehr viel Platz zwischen dem gleichen und den Potis. Also die Idee ist eher mal in den Hintergrund zu schieben... :)

Ich hatte gesagt 2:0, aber das geht ja schonmal gar nicht mehr, aber auf ein Team hatte ich mich nicht festgelegt...
 
Moin, Moin! Wisst ihr vielleicht, ob der Korpus ner Gibson Les Paul größer als der von einer Epi ist?

Hi Jan,

ich habs nicht nachgemessen, aber zum einen wirbt Epi als Gibson-Tochter ja immer damit, die "einzigen wirklichen LP-Kopien" herzustellen und zum anderen hat ja gerade sebbi eine Seite zuvor seine Epi Custom im Gibson-Koffer präsentiert. Ich habe denselben Koffer, die Studio liegt eng an, so daß eine Epi Std. da sicher auch exakt reinpassen würde. Oder worum geht es Dir? Dick sind beide ordentlich, nur die Special und die Junior sind flacher, soweit ich mich erinnere.

C.
 
grünes blau;3086979 schrieb:
Vielen Dank für die Beiträge zur Zakk Wylde Sig. Die kommt definitiv in meine Top Ten List. Ich will einfach mal ne Gitarre mit aktiven Pickup. :D
Was ich mir überlegt hab. Wenn ja genug platz im Elektofach ist, könnte man das Batteriefach auch in die Plastikabdeckung einarbeiten.
Heisst, Loch Plastikabdeckung schneiden/sägen, Kanten Abschleifen, Batteriefach einsetzten und mit Plastikkleber befestigen. Dann muss man noch verkabeln und die Batterie ist schnell ausgewechselt. :D

Vorschlag zur Güte:
Nimm mal doppelseitiges Klebeband, kleb den Batterieblock auf die Rückseite der Abdeckkung und den Deckel dann mal auflegen. Klappt das ohne Druck ausüben zu müssen, dann stören auch keine Potis, Kondensatoren oder Kabel. Du kannst das ja auch an einer Stelle anbringen, wo eh wenig "Salat" stören würde.
Viel Glück....
 
Vorschlag zur Güte:
Nimm mal doppelseitiges Klebeband, kleb den Batterieblock auf die Rückseite der Abdeckkung und den Deckel dann mal auflegen. Klappt das ohne Druck ausüben zu müssen, dann stören auch keine Potis, Kondensatoren oder Kabel. Du kannst das ja auch an einer Stelle anbringen, wo eh wenig "Salat" stören würde.
Viel Glück....

Danke :D Muss aber erst noch zu Geld kommen. Aber dieses Projekt halt ich mir im Hinterkopf.
Dumm ist halt, dass man so die Baterie nicht schell wechseln kann.
Zuerst mit nem passenden Schraubenzieher die Schrauben lösen, klebeband abkratzen, neue Batterie anschliessen, klebeband ran, schrauben rein...
nicht so doll auf der Bühne :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben