Epiphone Les Paul User-Thread

Greenday übrigens auch nich, die sind verglichen mit anderem in der Punk Szene mMn sehr gut.

Ja und mit was vergleichst du die dann wenn man mal von den Ramones absieht ?
 
Moin Blaues Grün, Oranges Schwarz ..... Trockenes Nass:D

Naja, das kann man ja berücksichtigen und für ein Konzert immer tunlichst eine neue Batterie verwenden. Dann ist da auch nix zu wechseln. Batteriesparend ist auch, die Verbindung zum Amp zu lösen, solange die Gitarre nicht benutzt wird. Sonst verbraucht sie sich, ohne das die Klampfe gespielt wird.

Ansonsten stand hier im Forum schon geschrieben, dass die Batterien bei richtiger Handhabung eine ordentliche Betriebsdauer haben!

(Ist doch richtig, oder?)

xxx? Ragmann? Sprich sie doch mal an, wenn Du näheres aus kompetentem Munde hören willst :D

Gruß, "Fid, der gerade aufgewacht ist und nur mal kurz "Hi" sagen wollte. Also "Hi"! Hab meine Epi geputzt, sieht wieder gut aus ...." (frei nach CRock - sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen - das hat mich sehr geärgert! Aber die Möglichkeit mich zu ärgern habe ich ja jetzt für ihn wieder abgestellt:great:)
 
Fotos von nachm putzen, aber Dalli !
 
grünes blau;3087488 schrieb:
Danke :D Muss aber erst noch zu Geld kommen. Aber dieses Projekt halt ich mir im Hinterkopf.
Dumm ist halt, dass man so die Baterie nicht schell wechseln kann.
Zuerst mit nem passenden Schraubenzieher die Schrauben lösen, klebeband abkratzen, neue Batterie anschliessen, klebeband ran, schrauben rein...
nicht so doll auf der Bühne :D

Nein, so war das nicht gemeint. Es ging mir nur darum weil Spa meint der Platz würde nicht reichen. Pronier das halt in meiner vorgeschlagenen Weise vorab alsTest.
Wenn`s geht, dann kannst du deine Bastelaktion ja durchführen. Du gewinnst dann ja sogar noch ein paar Millimeter Freiraum, da du ja ausschneidest.
 
Ja und mit was vergleichst du die dann wenn man mal von den Ramones absieht ?

Is zwar OT, aber ich miente vor allem, dass sie mMn im Gegensatz zu anderen modernen, bekannten (pop-) Punkbands ihren Erfolg verdient haben, etwas eigenes probieren. Nur weil ene Band Erfolg hat, heisst das noch lange nicht dass sie zwingend schlecht sein muss!

Wobei ich eingestehen muss, kenn mich in der Punkszene nicht (mehr) soo gut aus, hör das auch praktisch nich mehr.

[/OT]
 
grünes blau;3087488 schrieb:
Dumm ist halt, dass man so die Baterie nicht schell wechseln kann.
Zuerst mit nem passenden Schraubenzieher die Schrauben lösen, klebeband abkratzen, neue Batterie anschliessen, klebeband ran, schrauben rein...
nicht so doll auf der Bühne :D
Naja, wie Fidel schon sagte, die haben ne ordentlich ohe Betriebsdauer, ich will nicht lügen, hab aber meine ich vor geraumer Zeit mal was
von 2000 oder 2500 Std oder so gelesen. Obwohl mir das gerade etwas viel vorkommt. Wende dich mal per P.M. an die Leute, die Fidel vorgeschlagen hat. :)
Naja, das kann man ja berücksichtigen und für ein Konzert immer tunlichst eine neue Batterie verwenden.
Richtig :great:
Nein, so war das nicht gemeint. Es ging mir nur darum weil Spa meint der Platz würde nicht reichen. Das halt in meiner vorgeschlagenen Weise vorab mal zu testen.
Wenn`s geht, dann kannst du deine Bastelaktion ja durchführen. Du gewinnst dann ja sogar noch ein paar Millimeter Freiraum, da du ja ausschneidest.
Sehr gute Idee :) Naja bei mir ist ja ordentlich Kabelsalat, ob da überhaupt noch ne kleine Spinne durchkrabbeln würde ist fraglich :D Vor allem sind meine PUs ein klein wenig mikrophonisch, aber das merkt man erst, wenn man einen Ton laaaange liegen lässt. Nein das ist kein normales Feedback ;)
 
Ja und mit was vergleichst du die dann wenn man mal von den Ramones absieht ?

Greenday sind auf jedenfall nicht anspruchsvoll. Billie Joe ist kein guter Gitarrist. :D

Aber für die meisten Hardcorepunk-Sachen reichen 2-3 Powerchords mit kaputtem Röhrenamp geschrabbelt. =)
 
Naja, ich finde gute Musik hat nicht (immer) allzuviel mit Technik zu tun. Siehe auch Curt Cobain^^



btw, woher weisst du, ob er ein schlechter Gitarrist is? Nur weil er praktisch keine Soli spielt?
 
Naja, ich finde gute Musik hat nicht (immer) allzuviel mit Technik zu tun. Siehe auch Curt Cobain^^



btw, woher weisst du, ob er ein schlechter Gitarrist is? Nur weil er praktisch keine Soli spielt?

Es gibt diverse Videos von ihm auf YouTube, wo er es mal verzweifelt versucht hat... :rolleyes:
 
Also bei allem VErständnis für seinen Kultstatus, aber Curt Cobain war wirklich kein guter Gitarrist..
Ich meine fast alle Liveaufnahmen beweisen das doch eindeutig:p
Mag vllt auch dran liegen das er 90% seiner Lebenszeit auf iwelchen Trips verbracht hat..
Wäre ohn die wx anders gelaufen^^
Greez
 
Greenday sind auf jedenfall nicht anspruchsvoll. Billie Joe ist kein guter Gitarrist. :D

Aber für die meisten Hardcorepunk-Sachen reichen 2-3 Powerchords mit kaputtem Röhrenamp geschrabbelt. =)


Also ich muss sagen, dass Billie Joe sich echt entwickelt hab. Ich hab irgendwann mal aus Zufall eine Aufnahme aus einem Studio gesehn, in dem er sich warm gespielt hat und das war echt nicht übel.

Gruß, Flo
 
Flöh;3088041 schrieb:
Also ich muss sagen, dass Billie Joe sich echt entwickelt hab. Ich hab irgendwann mal aus Zufall eine Aufnahme aus einem Studio gesehn, in dem er sich warm gespielt hat und das war echt nicht übel.

Gruß, Flo

Ja natürlich sind das alle im Endeffekt keine schlechten Gitarristen ausserhalb ihrer eher nicht wirklich anspruchsvollen musikrichtung.
Aber ein richtig guter Gitarrist ist für mich beispielsweise ein Joe Bonamassa oder ein Peter Green oder all die ganzen Jazzklampfer..
Die andern haben halt style und verkaufen sich gut ( Slash ;) )
Greez
 
Aber für die meisten Hardcorepunk-Sachen reichen 2-3 Powerchords mit kaputtem Röhrenamp geschrabbelt. =)

Das stimmt jetzt mal definitiv nicht. Hardcore Punk is ja sehr vielseitig, und ich kenne eigentlich keine Hardcore-Band, die 3-akkord geschrammel spielt, höchstens die "klassischen" Hardcoresachen.

Ich mein, hör dir mal Thrice oder auch Protest The Hero (falls man das noch Hardcore nennen darf) an.
 
Das stimmt jetzt mal definitiv nicht. Hardcore Punk is ja sehr vielseitig, und ich kenne eigentlich keine Hardcore-Band, die 3-akkord geschrammel spielt, höchstens die "klassischen" Hardcoresachen.

Ich mein, hör dir mal Thrice oder auch Protest The Hero (falls man das noch Hardcore nennen darf) an.

Ich steh auf Classic-und Hard Rock. Mir gefällt Punk, oder Hardcorepunk überhaupt nicht. :D
Aber das ist subjektiv. Ich finde, dass sich Hardcorepunk irgendwie imemr gleich anhört. =)
 
Na liebe Leute, ich hoffe für euch, dass all die Genannten mehr oder auch weniger guten Gitarristen das auch alle schön auf einer Epiphone Les Paul tun, ab und an zumindest.;)

Huuuhuuu.... :rolleyes:
 
Japp tun sie. Zumindest BJ hab ich mal mit einer Elitist gesehn.

Gruß, Flo
 
@ Spa

Ich bin eben endlich mal dazu gekommen meine LP und ihre Inlays unter die Fühlfinger zu nehmen.
Die Kuppen der linken Hand fühlen keinen Unterschied zwischen Holz und Inlays beim darübergleiten.
Die Kuppen der rechten Hand merken einen leichten Materialunterschied, aber keinen Höhenunterschied.
Gehe ich jedoch mit der Fingernagelkante über die "Schnittstellen" ist ein kleines Huppeln merkbar.
Alle Kannten der Inlays fügen sich aber sichtbar sehr gut ins Holz ein. An einer kleinen Stelle meine ich, das etwas zum Angleichen "angefüllt" worden ist. Aber auch dort ist so gut wie nichts fühlbar.
Entscheident für mich ist, dass ich mit der linken Hand kein Bremsen oder Hakeln feststellen kann.
Also ich bin somit sehr mit meiner Griffbrettverarbeitung zufrieden.
Ich muß allerdings auch zugeben, dass ich wenig Gelegenheit hatte weitere Paulas im Nachhinein daraufhin zu prüfen oder zu vergleichen. Auch zur Gibson nicht. Also subjektiv einseitig mein Urteil.
Für mich ist`s mit meiner in Ordnung.
 
Omen! :D

Mit meiner China-Epi aus dem Gibson Werk bin ich auch sehr zufrieden - die ist schon richtig geil! Ich vermute, es wird nicht die einzige bleiben bei mir!

Aber auch andere Marken interessieren mich! Allen voran: eine weiße USA Fender Strat mit Maple Neck - da wir d auch nix modifiziert!

Gut, OT, Fussi jetzt!!!

Gruß
 
Ich steh auf Classic-und Hard Rock. Mir gefällt Punk, oder Hardcorepunk überhaupt nicht. :D
Aber das ist subjektiv. Ich finde, dass sich Hardcorepunk irgendwie imemr gleich anhört. =)

Das kann man bei zb. über Maiden, ACDC genuso sagen. Find es da eher noch schlimmer. Für Punker die mal RocknRoll hören hört sich auch jedes ACDC, Mtörhead Lied gleich an. Ist ja auch immer das gleiche ;)

Hör die mal RKL oder Strung Out an und du wirst schnell merken das es auch bei Punk Sachen gibt die du bestimmt noch nicht greifen kannst und schon gar nicht inklusive Solos komplett nachspielen kannst ;)

BTT:

Ist es nicht auf eine Weise sogar besser wenn das Binding am Hals nicht vorhanden ist ? Dann merkt man am Bundstäbchen beim benden kein Übergang an den E-Saiten wie bei ner Gibson.

Wenns auch fast nie vorkommt wenn man anständig bendet ;)
 
Alle Kannten der Inlays fügen sich aber sichtbar sehr gut ins Holz ein. An einer kleinen Stelle meine ich, das etwas zum Angleichen "angefüllt" worden ist. Aber auch dort ist so gut wie nichts fühlbar.

Ne fühlbar ist bei mir auch nix, ging auch nur ums optische :) Ich dank dir :great: Jedenfalls ist diese "Füllmasse" bei all meinen Inlays, nicht, dass es mich stören würde, ändert ja eh nix am Sound, aber sah auf den ersten Anblick unschön aus, inzwischen stört es mich nicht mehr, wollte nur mal verglichen haben...weil die Epis, die ich zuletzt im Store gesehen habe, die hatten alle perfekt eingelegte...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben