Epiphone Les Paul User-Thread

Hat einer eigentlich die Ultra oder II?
 
Der WishboneX, der HATTE die mal vor kurzem ;)
Kannst ihn ja mal anschreiben, aber ich denke er wird hier auch in den Thread schauen...
Was möchtest du denn wissen?:)
 
Da isser schon! 4,5 Seiten vorher habe ich (Anfang Juni) meine Erfahrung mit der Epi Ultra II geschildert. In der aktuellen Guitar ist ein Testbericht, da kommt sie (wie eigentlich alle Gitarren) gut weg. Ich konnte sie noch direkt mit einer Epi Standard Plus vergleichen und die hat STD Plus hat mir besser gefallen.
Was willst Du denn wissen?

C.
 
Das kann man bei zb. über Maiden, ACDC genuso sagen. Find es da eher noch schlimmer. Für Punker die mal RocknRoll hören hört sich auch jedes ACDC, Mtörhead Lied gleich an. Ist ja auch immer das gleiche ;)

Hör die mal RKL oder Strung Out an und du wirst schnell merken das es auch bei Punk Sachen gibt die du bestimmt noch nicht greifen kannst und schon gar nicht inklusive Solos komplett nachspielen kannst ;)

BTT:

Ist es nicht auf eine Weise sogar besser wenn das Binding am Hals nicht vorhanden ist ? Dann merkt man am Bundstäbchen beim benden kein Übergang an den E-Saiten wie bei ner Gibson.

Wenns auch fast nie vorkommt wenn man anständig bendet ;)

Punk hat Solos? :D Nenn mir nur zwei ACDC Lieder die sich gleich anhören... das geht garnicht, da sie unter anderen insgesamt drei Sänger hatten - deswegen können sich alle Lieder NICHT gleich anhören. Jede Band sollte zu ihrem Stil stehen - und sie stehen zu ihrem geschammel von offenen Akkorden. Das macht den Sound aus.

Aber nun Themawechsel, sonnst artet das in einem kindischem Streit aus, welcher nie enden wird, da sowas rein subjektiv ist!

Also Leute, ich werde demnächst meine Paula mit abgeschirmten Kabel neu verkabeln. Zuerst dachte ich an das Jimmy Page Wiring, aber die Push/Pull Dinger sind so verdammt teuer. Warum Jimmy Page? Naja... man hat dann so ziemlich die vielseitigste Gitarre, die es gibt. :D Wo sit JPage? Hat er nicht das besagte Wiring?

@Fidel Das Review zu meinem Amp folgt demnächst. Wilslt du wissen, wie er klingt? Hör mal das Lied "Dont Damn Me" von Guns and Roses an. Ich habe an dem Amp noch ein bisschen rumexperimentiert. (Mesa Tonestack in Marshall geändert, weil der Mesa mir zu Höhenbetont war -> klirr). Und der Cleankanal hat jetzt einen JTM45 Tonestack. Super warmer Cleansound... und angezerrt ist das nen Orgasmus. :D Aber zuerst braucht meine Git ne neue Verkabelung... die brummt seit neustem und ehrlich gesagt hab ich keinen Bock jetzt da rumzusuchen, sondern ich mach es wenn komplett neu! ^^
Ansonnsten:Wie stehts mit dem modernen Gibsonstandard-Wiring? Hat dieses irgendwelche Vorteile/Nachteile?
 
Hallo Daedalus!

Ja, auf das Review bin ich gespannt. Jetzt dachte ich, das wäre schon ein Soundsample und hab das gesucht auf Deiner HP. Aber wenn er so klingt, wie Slash's, oder Izzy's, oder Gilby's bei "Don't Damn Me", sehr vielversprechend!!

(Mal ehrlich: G'n'R ist doch immer noch der ultimative Abknall, oder? Die alten Sachen, aber auch die neueren, Slash's Snakepit, Velvet Revolver, aber auch alle Solo-Projekte, Duff, Izzy, Steven Adler, Matt Sorum, Gilby Clarke, Slash ... - auch Axl, ob nochmal eine CD erscheint, oder nicht, der spielt die ganz großen Open Air's und da wird das große Geld verdient! Klar, gibt soviel anderes Gutes, aber an G'n'R kann ich mich einfach nicht satt hören!) ..............

Ich zweifel nicht dran, dass One Stone einen Wahnsinns Brüllwürfel draus gemacht hat. Ich würde ihn aber gern mal hören! :great:

Gruß

Witzig, wie viele irgendwann das Jimmy Page Wiring anstreben ....... ich auch! :D
 
Moin!

Ja, auf das Review bin ich gespannt. Jetzt dachte ich, das wäre schon ein Soundsample und hab das gesucht auf Deiner HP. Aber wenn er so klinkt, wie Slash's, oder Izzy's, oder Gilby's bei "Don't Damn Me" .............. sehr vielversprechend!!!

Ich zweifel nicht dran, dass One Stone einen Wahnsinns Brüllwürfel draus gemacht hat. Ich würde ihn aber gern mal hören! :great:

Gruß

Witzig, wie viele irgendwann das Jimmy Page Wiring anstreben ....... ich auch! :D

Das JPage Wiring hat auch was! So viele Klangvariationen gibt es sonnst nirgendwo. Übrigens: Wenn JPagewiring, dann richtig, also #2. (Vier Push/Pull)

An ALLE: Kennt irgendwer einen günstigen Shop, wo es Push/Pull Potis gibt und abgeschirmte Kabel. (Ich kenne Rockinger, aber das ist ja wohl mal so teuer - teurer gehts nicht! :D)
 
Trashcontainer?
 
(Mal ehrlich: G'n'R ist doch immer noch der ultimative Abknall, oder? Die alten Sachen, aber auch die neueren, Slash's Snakepit, Velvet Revolver, aber auch alle Solo-Projekte, Duff, Izzy, Steven Adler, Matt Sorum, Gilby Clarke, Slash ... - auch Axl, ob nochmal eine CD erscheint, oder nicht, der spielt die ganz großen Open Air's und da wird das große Geld verdient! Klar, gibt soviel anderes Gutes, aber an G'n'R kann ich mich einfach nicht satt hören!) ..............

Ich zweifel nicht dran, dass One Stone einen Wahnsinns Brüllwürfel draus gemacht hat. Ich würde ihn aber gern mal hören! :great:

Ich sag ja GnR 4 ever :D Einfach die geilste Mukke :)

Aber der Amp bzw Ampsound würde mich echt auch mal interresieren. Weil don't Damn me hat zwar schon nen krassen Vintagesound aber nen Saugeilen ;)

UNd jetz hört auf über Wirings zu reden :D Ich hab keine Zeit und will auch :D:D !!
Greez
ZElli
 
Ich sag ja GnR 4 ever :D Einfach die geilste Mukke :)

Aber der Amp bzw Ampsound würde mich echt auch mal interresieren. Weil don't Damn me hat zwar schon nen krassen Vintagesound aber nen Saugeilen ;)

UNd jetz hört auf über Wirings zu reden :D Ich hab keine Zeit und will auch :D:D !!
Greez
ZElli

Hab ich auch feststzellen müssen..^^
Die Jungs rocken! Slash besonders.. Axl ist ein bisschen crazy, aber sowas gehört dazu: Siehe Robert Plant! :D
 
Hab ich auch feststzellen müssen..^^
Die Jungs rocken! Slash besonders.. Axl ist ein bisschen crazy, aber sowas gehört dazu: Siehe Robert Plant! :D

Genau wie wir durchgeknallten Epiphonenisten:D:D:D

Und natürlich THE ULTIMATE EPIPHONENIST himself! :D:D:D
 
[...]Also Leute, ich werde demnächst meine Paula mit abgeschirmten Kabel neu verkabeln. Zuerst dachte ich an das Jimmy Page Wiring, aber die Push/Pull Dinger sind so verdammt teuer. Warum Jimmy Page? Naja... man hat dann so ziemlich die vielseitigste Gitarre, die es gibt. :D Wo sit JPage? Hat er nicht das besagte Wiring?
[...]Wie stehts mit dem modernen Gibsonstandard-Wiring? Hat dieses irgendwelche Vorteile/Nachteile?
Schau mal hier da steht n bissl was über die verschiedenen Wirings :) So wies im Text steht ändert der Kond. wohl den TOn, weil er mitten IM Wiring hängt beim modern wohl nicht...und dann sind meine Höreindrucke wohl berechtigt, dass ich da unterschiede gehört hab :) Vllt sollte ich die anderen doch auch mal noch probieren :)
Und die sind alle so teuer die Push-Pulls, da biste mit knapp 10€ noch gut dabei ;) Also ich hab keine billigeren als die für 11,50€, die ich gekauft habe, hab ich auch nicht gefunden.
Und natürlich THE ULTIMATE EPIPHONENIST himself! :D:D:D

:D:D
 
Schau mal hier da steht n bissl was über die verschiedenen Wirings :) So wies im Text steht ändert der Kond. wohl den TOn, weil er mitten IM Wiring hängt beim modern wohl nicht...und dann sind meine Höreindrucke wohl berechtigt, dass ich da unterschiede gehört hab :) Vllt sollte ich die anderen doch auch mal noch probieren :)
Und die sind alle so teuer die Push-Pulls, da biste mit knapp 10€ noch gut dabei ;) Also ich hab keine billigeren als die für 11,50€, die ich gekauft habe, hab ich auch nicht gefunden.


:D:D

Also, ich werde das normale 50's Wiring erstmal neu amchen. Zusätzlich kommen Schalter unter das Pickguard, wie bei Jimmy Pages #2 Les Paul. Das finde ich leichter zu handhaben, als mit Push/Pulls. Und ich werde Orangedrops dieses mal verwenden. (Was anderes als Mallory ausprobieren)

http://www.ultimate-guitar.com/forum/showpost.php?p=14864200&postcount=4

Das meine ich: Die geeigneten Schalter suche ich gerade. ;)
 
Welche Schalter, du hast nen Forum gepostet?! :D
Also ich hab ja auch jetzt SPlit und Out-of-Phase und finde das scvhon sehr vielseitig, vor allem für eine LP ;)
 
Da JPage momentan scheinbar abwesend ist, möchte ich hier aber sein Review wenigstens für deine Bastelstunde anbieten. Da gibts auch noch ein paar Infos mehr...
Beste Grüße und viel Erfolg beim Löten...

https://www.musiker-board.de/vb/technik-modifikationen-diy/184302-review-jimmy-page-1-schaltung.html#post2045642

Edit: Sorry, sehe gerade, das das wohl hauptsächlich des #1 Wireing behandelt...
Vielleicht fragst du JPage direkt an. Der hat das bestimmt auch irgendwo komprimiert stehen.
Vielleicht gibt es auch noch mehr Infos im Historie Les Paul Forum.
 
Flöh kann bestimmt auch eine Menge dazu sagen, höhö (kleiner Insider - "901" sähe jetzt so bescheuert aus ... der postet 3 Tage nicht mehr) :D
 
Moin,

ich habe gerade meine Paula neu eingestellt (die Saiten mussten eh gelockert werden, um die beiden PUs zu unterfüttern - das Geschepper des Neck-PUs war unüberhörbar) - ich kann es immer nur wiederholen, das Setup ist alles!
Erst habe ich ja einfach vermutet, eine bessere Einstellung sei nicht machbar und war mit der Bespielbarkeit nicht so ganz zufrieden (hundertprozentig sowieso nicht, dafür sind mir die Bünde zu breit ;)); selbst einen Halbton tiefer kein gutes Handling, tiefere Saitenlage war wegen Störgeräuschen nicht machbar. Dann heute nochmal den Hals gecheckt, siehe da - etwas zu schwach gebogen. Also Halsschraube ungefähr eine halbe Umdrehung gelockert, Saitenlage geprüft und nach unten korrigiert - kaum Schnarren, siehe da, es geht ja doch. Was das ausmacht, überrascht mich nach über 11 Jahren Klampferei immer wieder..............

Noch was für die feuchten Träume:


Gute Nacht.
 
Schöne Farbe, ist das Honeyburst? Wo hast du den Koffer her? Meiner passt nicht 100%ig, deshalb muss ich den n bisschen "ausstopfen" :D
 
Schöne Farbe, ist das Honeyburst? Wo hast du den Koffer her? Meiner passt nicht 100%ig, deshalb muss ich den n bisschen "ausstopfen" :D

Der Koffer war dabei - das ist eine aus der Elitist Serie. Schau mal bei musik-produktiv, der Hauseigene (/GEWA Deluxe) Koffer sollte passgenau sein.

Grüße
 
Echt Sahne das Teil. Da erblasst so manche Gibson. Zumindest vom Aussehen her.

Naja zu alternativen Schaltungen kann ich jetzt nicht soviel sagen Fidel, aber ich poste weiter. Allein schon deswegen weil du so nah bist :D

Gruß, Flo
 
Ja, ich denk mir jedes mal wieder, wenn ich n geiles Sunburst sehe.. Das muss ich auch haben ;)

Aber ma ne andere Frage.. Ich hab Sinn und zweck der Schalter unter Pageys Schlagbrett noch nich ganz gerallt. Einfach zum Pu splitten oder wie?

Ps.: Leckst du mich am Ar*** sieht der Herr Page inzwischen lustig alt aus :D

Pps.: Kaffe und Aspirin is ne ätzende Combo :D^^ *würg*
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben