Epiphone Les Paul User-Thread

Das du dich so in die Sache reinkniest hat echt Respekt verdient. Das würd glaub ich nicht jeder machen. Und das du trotz allem noch so geduldig bleibst. :great:

Gruß, Flo
 
Flöh;3212450 schrieb:
Das du dich so in die Sache reinkniest hat echt Respekt verdient. Das würd glaub ich nicht jeder machen. Und das du trotz allem noch so geduldig bleibst. :great:

Gruß, Flo

Das tue ich nicht aus Spaß, Flo, die Situation zwingt mich ja dazu. Ich kann mir im Moment keine andere Klampfe leisten. Würdest Du jetzt aufhören zu spielen deswegen?

Und die Reparatur zahle ich aus Prinzip nicht. Ich habe die Gitarre ja nicht kaputt gemacht! Auch 150,- € tun mir weh, geht nicht z. Z.!

Denk doch mal weiter: ich mach ein bißchen Aufriss und dann geht`s doch? Lohnt sich dann doch für sein Rechte zu streiten und einzutreten, oder nicht?

Gruß, Fidel
 
Hi,

ich bin ganz neu hier und wollte auch mal meine Paula zeigen.:)
Wir haben sie gestern gekauft.

Modell: Epiphone Les Paul Standard Plain-Top
Farbe: Honeyburst
P1010023.jpg

P1010022.jpg


Das Honeyburst ist einfach ein Traum.. hach.. ;)

Auch eine 12-Jährige muss gut ausgestattet sein.:D
 
Hi,

ich bin ganz neu hier und wollte auch mal meine Paula zeigen.:)
Wir haben sie gestern gekauft.
...
Das Honeyburst ist einfach ein Traum.. hach.. ;)

Auch eine 12-Jährige muss gut ausgestattet sein.:D

Ja da wünsche ich dir sehr viel Spass mit deiner wirklich sehr schönen Paula. Und ein herzliches Welcome hier im Epi LP User Thread. :great:

Blues-Trick
 
Wir haben sie gestern gekauft.

Modell: Epiphone Les Paul Standard Plain-Top
Farbe: Honeyburst
Hallo und herzlich Willkommen am Board :)

Du hast da wirklich eine sehr schöne (und gute!) Gitarre erwischt. Meinen Glückwunsch!
Aber:
Auf dem ersten Foto sieht das Griffbrett ziemlich trocken aus. Ich würde dir raten, es zu ölen. Das geht mit speziellem Griffbrettöl (https://www.thomann.de/de/dunlop_lemon_oil.htm). Dazu brauchst du dann noch ein Tuch und es kann losgehen ;)

Auch eine 12-Jährige muss gut ausgestattet sein.
Gute Einstellung :great:


MfG,
sebbi
 
Hi,

dankeschön für das herzliche wilkommen heißen. :)

Danke auch für den Tip mit dem Lemon Oil!:)
Ich wollte eh noch zum Musikladen, Plektren kaufen. Dann kann ich ja gleich nach dem Griffbrettöl schauen.

Was sind das eigentlich für Saiten, die anfangs drauf sind?
Die gefallen mir nämlich.


LG,
"nuffi95"
 
Was genau es für Saiten sind, lässt sich bei Epiphone, glaube ich, nicht genau sagen. Wenn du aber sowieso in den Laden gehst, in dem du die Gitarre gekauft hast, frag einfach mal den Verkäufer. Vielleicht weiß der Genaueres ;)

Ziemlich sicher ist aber, dass es 010er-046er sind. Das ist zumindest der Standard.



MfG,
sebbi
 
Hi,

ich bin ganz neu hier und wollte auch mal meine Paula zeigen.:)
Wir haben sie gestern gekauft.

Modell: Epiphone Les Paul Standard Plain-Top
Farbe: Honeyburst
P1010023.jpg

P1010022.jpg


Das Honeyburst ist einfach ein Traum.. hach.. ;)

Auch eine 12-Jährige muss gut ausgestattet sein.:D

Die Farbe ist echt ein Traum ...................kann man sich gleich nochmal geben ;):rolleyes: vielleicht wird es die bei mir mal bei der großen Schwester^^ irgendwann!

Viel Spaß damit!

Fidel
 
Jawoll eine Plain Top. Dich mag ich jetzt schon :D:D

Gruß, Flo
 
Flöh;3212967 schrieb:
Jawoll eine Plain Top. Dich mag ich jetzt schon :D:D

Gruß, Flo
Endlich.. Flöh hat nen Spielkameraden / - in ;) gefunden :D
Die Einsamkeit is vorbei :D
Greez
 
Ach Fidel du Karmakönich.

Und zu Zelli. Ihr wisst das nur nicht zu würdigen. So ein Plain Top. Ihr seid der edelen Zurückhaltung nicht würdig. :D:D

Gruß, Flo
 
Flöh;3213493 schrieb:
So hier der Beweis. Eure Epi passt nicht durch jedes Klo. Also Vorsicht beim runterspülem wenn ihr mal wieder frustriert seit :D

http://www.haustechnikdialog.de/Forum/Default.aspx?t=19886

Gruß, Flo

FLO:eek:

Oh, Himmel .... und ich sach noch ...... :D:D:D:D:D:D:D Nu isses raus, bzw, nu kommt er raus, der heilige Stuhl :D:D:D ich krieg mich überhaupt nicht mehr ein ............ :D

Ich distanziere mich auf's schärfste - nee, nicht wirklich: mitgefangen, mitgehangen!! Man, der Thread ist göttlich!
 
Leute, ich muss euch verlassen, ich muss in die weite Welt, um................mit Ricky King zu spielen :D Ein König an der Gitarre ein Satriani und ein vai sind dagegen nichts :D Die Werbung hatte ich aber schonmal im Fernsehen gesehen... "Elektro-Gitarre..." :D:D

Und wir können doch jetzt nicht über M I S T reden hier. Also irgendwo hört das Offtopic ja auf ;)

Ich hab ja übrigens auch ne Plaintop...sie ist ganz schwatt :p
Und Fidel, ich drück dir die Daumen! :)

Gute Nacht, liebe Leute!
 
Moin an alle,

kennt einer von Euch die Epi Les Paul Custom Antique Ivory - Limited Edition "reissue"? In der Bucht gibt's die mit dem Hinweis, dass es ein neues Modell von 2008 sein soll. Ich kann aber sonst leider keine grossartigen Infos im Netz dazu finden...:confused:

Bin schwerst verliebt in die Paula & für jede Info dankbar! :)

Der Neue
 
Moin an alle,

kennt einer von Euch die Epi Les Paul Custom Antique Ivory - Limited Edition "reissue"? In der Bucht gibt's die mit dem Hinweis, dass es ein neues Modell von 2008 sein soll. Ich kann aber sonst leider keine grossartigen Infos im Netz dazu finden...:confused:

Bin schwerst verliebt in die Paula & für jede Info dankbar! :)

Der Neue

Hey mottenherz! :)

Kaufabsichten über die Bucht, brauchen wir hier gar nicht weiter zu besprechen! Das ist die Unsitte schlechthin. Kauf Dir dann lieber eine Wundertüte, oder ein Überraschungsei - ist günstiger, Du sparst viel Geld und fällst kaum auf die Schnauze damit.:great:

Erwerb eines Instrumentes IMMER über einen guten Fachhändler!

Gruß, F.
 
Hey Fidel (hoffe das darf ich sagen ;)),

das weiss ich doch - ich habe ja schon etliches hier an Infos gezogen! :great: Und natürlich war ich auch ganz brav bei 'nem grossen Händler hier in Hannover, um mir meine erste zu besorgen.

Die Custom gibt es auch bei ein paar Händlern online, einer davon ist für mich ziemlich gut zu erreichen - und da werde ich sie mir auch mal antun. Ich wollte nur vorher vielleicht schon ein paar Infos abgraben...:D

Greetz
 
Hey Fidel (hoffe das darf ich sagen ;)),

das weiss ich doch - ich habe ja schon etliches hier an Infos gezogen! :great: Und natürlich war ich auch ganz brav bei 'nem grossen Händler hier in Hannover, um mir meine erste zu besorgen.

Die Custom gibt es auch bei ein paar Händlern online, einer davon ist für mich ziemlich gut zu erreichen - und da werde ich sie mir auch mal antun. Ich wollte nur vorher vielleicht schon ein paar Infos abgraben...:D

Greetz

Hallo Motte! :p

Aaach sooo, dann ist ja man gut.:great: Seh gerade, dass Du ganz frisch hier bist, also erstmal herzlich willkommen! :D Recht so, Infos kann man sich überall beschaffen, wenn auch die bei Ebay meist ein Witz sind und auch sonstige Werbe- und Pseudotestbeschreibungen generell meist mehr, als das Blaue von Himmel, versprechen :D

Womit wir bei Deiner Sig. wären. Setz die mal auf Schriftgröße 1, sonst ändert das bald ein Mod für Dich, so: geändert durch die Moderation ...., usw.(eben die Größe, die wir alle haben).

Hannover ist doch, glaube ich, eine recht gute Adresse, oder? Ansonsten Hamburg!

Gruß, Fidel

Edit: Und ja, online geht auch, bloß kann das nicht mit ausgiebigem Testen im Laden vergleichen. Im einem anderen Laden aussuchen und online woanders bestellen sind zwei Paar Schuhe. Vermutlich klingt die ganz anders dann.

Und auch, wenn das MS nicht gerne hört: ich möchte annehmen, dass die nicht überglücklich und grenzenlos begeistert sind, wenn Du bei denen online bis zur absoluten Zufriedenheit und Erschöpfung ca. 30 Gitarren meinst antesten zu müssen und die immer wieder zurückschickst.

Mich dünkt, dann rechnet sich so ein Onlinehandel nicht mehr - kann mich aber irren und die freuen sich gar, dass die Leute kritischer werden. Aber davon werden die auf Dauer nicht mehr satt! :D

Eine Option ist das auf jeden Fall .....gerade wenn man auf Raten kaufen will/muss..... wenn auch nicht für mich!:)

Weitere Option: einen Tag investieren und z. B. zu MS fahren! BINGO!! :great:
 
Hallo herzliche Motte,

jou, sach dem Fidel ruhig ma Bescheid...;):D

Aber zur Signatur,

hier ist der Himmel nicht blau, nur noch grau und nass...:(

Übrigens das Weltall macht den Himmel blau. Dahinter is` es t i e fblau.
Bluesblau ! ;):cool:

Deine gewünschte Gitarre kenne ich leider nicht. Aber Custom ist schon eine gute Qualität. Fahr also los und teste sie ausgiebig. Das ist Maßstab, der eigentlich am Besten funktioniert.
Ich wünsche dir viel Erfolg und sei aber auch offen für andere Paulas beim Testen. Ist halt wirklich so, das man da Glück haben muß bei jedem Stück was da so rumhängt an Epis.

LG Michael:great:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben