Epiphone Les Paul User-Thread

Nein die Schrauben sind in den Korpus "gepresst" nichtmal geschraubt und die Brücke ist nur durch diese 2 Löcher oben aufgesetzt und wenn du alle Saiten abmachst, dann fällt sie dir entgegen, so wie die Stopbar auch :)

Also bei mir sind sog "Einschlaghülsen" in den Korpus gepresst. Die haben ein Innengewinde. In diese Hülsen sind sowohl die Stehbolzen von Stoptail und Bridge reingeschraubt. Anders könntest du es doch garnicht in der Höhe verstellen...
 
Ja du hast schon Recht, bei mir ist es ja auch nicht anders, nur wollte ich klarmachen, dass das ganze "Gebilde" an sich nicht in den Korpus geschraubt ist :)
 
Flöh;3242307 schrieb:
Will hier wer eine Brücke kaufen?

Gruß, FLo

'ne wrap around meinste nicht zufällig oder?
 
War das jetzt so gemeinst, dass du eine verkaufen wolltest, oder wie? :D Dann hab ichs falsch verstanden ^^ Aber Wrap-around ist doch nicht toll ;) Passt das überhaupt auf eine Epi?
 
dachte ich mir schon, aber ich brauch halt grad ne wrap around für meine junior:D
 
Also mich würd´s schwer wundern , wenn Flöh da nicht die Golden Gate oder so mit meinte:D

Die ist nicht aus Gold!! :D:D:D

Zieh Dir doch einfach die Saiten anders auf, schon haste 'ne Wrap Around. Schubbert schön ds güldene ab! :p

Ach, ich fixiere mein ST und die Bridge beim Saitenwechsel einfach mit Tape, so habe ich keine Probleme neu setupen zu müssen.

Komm ich jetzt in Fernsehen???
 
Die ist nicht aus Gold!! :D:D:D

Ach, ich fixiere mein ST und die Bridge beim Saitenwechsel einfach mit Tape, so habe ich keine Probleme neu setupen zu müssen.

Komm ich jetzt in Fernsehen???


Ich hab mal die Umdreheungen der beiden Schrauben die die Brücke halten aufgeschrieben. So kann ich die auch mal ganz abnehmen. Wenn sich jetzt ein Bolzen verdrehen sollte, dreh ich Ihn ganz rein,.... und dann eben wieder z.B. 2,5 Umdrehungen raus. So kann auch nix passieren. Das mach ich aber nur wenn ich eine komplett Reinigung inkl. Griffbrett vornehme. Beim normalen Saitenwechsel wechsel ich Saite für Saite einzeln. Also alte ab, neue drauf, und so weiter... So passiert da auch nix...

PS: Nein Fidel,... du kommst nich in Fernsehn !!!
 
Die ist nicht aus Gold!! :D:D:D

Zieh Dir doch einfach die Saiten anders auf, schon haste 'ne Wrap Around. Schubbert schön ds güldene ab! :p

Ach, ich fixiere mein ST und die Bridge beim Saitenwechsel einfach mit Tape, so habe ich keine Probleme neu setupen zu müssen.

Komm ich jetzt in Fernsehen???

Ach Fidel is ja doch noch da ;)

Ich dacht schon du hast deine Brille verloren und findest den Pc nich mehr ;)
Bzw kannst dich vor lauter 20 Jähriger Groupiemädels nicht mehr retten ;)
Greez
 
Ne ich will hier keine Brücke verkaufen. Ich bin ja kein Zahnarzt oder so.

Gruß, Flo
 
Flöh;3243732 schrieb:
Ne ich will hier keine Brücke verkaufen. Ich bin ja kein Zahnarzt oder so.

Gruß, Flo
HöHö ... ;) Nun ist spa weg! :confused: Dann mach ich mich mal dünne. Es kann nur einen geben. :D

Schöne Paardy heute Abend:great:
 
Man könnte als Fixierung auch einfach eine Saite drauf lassen, dann muss man auch kein neues Setup machen und wenn man sie lose genug macht, dann kann man trotzdem das Griffbett reinigen, indem man sie an die Seite schiebt... :)
 
Nö kommst nicht, weil ich den Tipp schon vor x-Zeiten mal gegeben hab :D.

Vo wem ich den bloß hab ;)

@ spa:man kann natülich auch 2 Freunde einladen und jeder hält eine Seite fest :D

Also, bei mir kommen die Saiten jedesmal ganz ab, schnipp schnapp. Sollen denn diese Faxen? :p
 
Ja das mit dem Tape mach ich auch immer. Oder halt einfachwas drumbinden was hält. Aber da hat man schon wieder nen Vorteil von Fender Gitarren. Aber ich bin ja schon ruhig :D:D:rolleyes:

Gruß, Flo
 
Flöh;3243759 schrieb:
. Aber da hat man schon wieder nen Vorteil von Fender Gitarren. Aber ich bin ja schon ruhig :D:D:rolleyes:

Gruß, Flo

Was man für nen geilen Sound nich alles in Kauf nimmt ne ;)
 
bei gitarren aber eher semigut.:D

.... was eines der größten Märchen ist, die immer wieder bei Gitarristen aufgegriffen werden. Da passiert gar nichts! Wieso sollte es auch? Der liegt ja nicht tagelang ohne Saiten herum. Na ja vielleicht bei den ein oder anderen schon, die sollten vielleicht es dann doch lassen und die Saiten einzeln wechseln :D.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben