@willy
...das ist natürlich strunz.......
UND ärgerlich, hoffe mal das du sie zurückgeben kannst, vll. lässt der Mann mit sich reden, wär natürlich schade wenn das nur per Anwalt zu regeln wäre, da ist der Ärger vorprogrammiert, weil man ja behaupten könnte, beim deal sei alles i.O. gewesen
Ob das dann fruchtet, echt mies....
Ich hatte ja schon einige Epis, auch zwei LP specials die ich jetzt nicht mal so schlecht fand, wie oft behauptet wird.... klar nicht der Brüller, aber das empfand ich auch von den standards, da hatte ich auch schon n paar inkl. ner Custom...
Es ist ja sicher nicht provokativ zu sagen, dass ich abseits von Epiphone auf meine LP gestossen bin (sh. Review)
Also ich habe das mit dem Fender xd champ jetzt fallen gelassen, weil ich meine beiden amps in Kombination nutze und alle die sounds bekomme, die ich mir wünsche....
Wen es interessiert....
https://www.musiker-board.de/thread...n-den-usern-gespielt.270/page-46#post-3254796
So, ich habe jetzt mal ein kurzes sample eingespielt, highgain.....
Die Gitarre ist diese:
https://www.musiker-board.de/threads/delrey-59-standard-lp-style-spalted-maple.287687/
in Normaltuning
Da der Epi Junior ohne Mods eben muffig klingt hab ich mal was ausprobiert und mache das nun permanent so. Den Vox DA5 den ich auch habe, klingt auch etwas brizzelig...
In Kombination sind sie aber wirglich geil, ich weiss jetzt nicht wie das klanglich so rüberkommt, weil ich nur son Billigmikro hab und da kann man mit der Positionierung noch spielen, aber einen ersten Eindruck kann man schon bekommen.
Ich finds echt geil, und kosten tut diese Kombination auch nicht viel, weg sind alle Nachteile, die durch den fehlenden EQ etc. da sind.
Aufnahmekette:
Vox DA5, highgain 3, Gain + Tone 12Uhr, Master ganz wenig 0,5 Watt
über den Line Out in den Epi und diesen so ziemlich aufgerissen, ich hab den auf den Boden gelegt und das Mikro einfach auf die Bespannung gelegt
Wie findet ihrs, ich finds fett, da liessen sich schon noch Höhen zutun, aber ich finde es so ganz OK.
Back Topic
Ich habe nichts gegen Epiphone, die Gitarren die ich hatte waren alle wunderschön, und ne SG hab ich ja auch noch, allerdings darf ich im LP-Thread da nich mitreden
UND nen Epiphone Verstärker hab ich ja auch dann relativiert sich alles wieder...
Und wenn ich mir noch eine Gitarre kaufe wirds ganz sicher ne Les Paul!!

Aber die Klampfe für 300 Öcken iss echt knorke, da muss sich auch das Original messen lassen, und soooo einfach hats die dann sicher nich... ganz gewiss
Aber, dann darf ich auch nicht hier mitmachen, denn es wird nicht die Tochter, ich halte mich an die Mutter.... MILF sozusagen
