Epiphone Les Paul User-Thread

:nix:
Flöh;3253722 schrieb:
Doch ich hab ein Gitarren Quartett :D

Gruß; Flo

Contenonce meine Herren, Contenonce :gruebel:! Bitte behalten Sie den Titel dieses Thread's im Auge! Der lautet nämlich: Epizentrum, ne Epilog :confused:, nö, jetzt hab ich's, Epidemiologie, :(, Emil und die Detektive :redface::nix:

Mir doch egal :screwy:
 
Klar, kannste haben. Soll ichs noch weiter verschönern? Mit Schatten, oder soll ich was anderes toll mit Paint bearbeiten? :D
Ich glaub ich guck morgen mal im Baumarkt wegen den Schrauben.
Naja ich will euch mal nicht weiter mit diesem Thema nerven...

Gute Nacht!
 
Hallole,
is das hier so ein offizieller Zumüll-Thread?
Ich habe jetzt ein bisschen mitgelesen, vermutlich geht´s doch um Gitarren.
Und da habe ich ne kleine Geschichte.
Ich habe vor ein paar Tagen eine epi LP Custom aus dem Flohmarkt gekauft.
Das Ding ist angekommen und sollte so gut wie neu sein. Isse auch.
Baumonat nach Serial ist Februar 08 in China hergestellt.
Der Verkäufer behauptete, sie wäre ihm zu "lebhaft" im Sound. (der macht wahrscheinlich Death-metal)
Deswehen hat er sie verkauft.
Das Teil ist tatsächlich neu, noch nicht mal eingestellt gewesen.
Horror-Saitenlage (viel zu hoch), noch Aufkleber auf den PU´s und keine Oktavreinheit.
Da hab ich nmich doch schon gewundert.
Während des Einstellens habeich dann irgendwann diesen kleinen Querriss im Lack des Halses, etwa zweifingerbreit unter der Kopfplatte bemerkt.
Aha- hab ich so bei mir gedacht- hier liegt der Hase im Pfeffer, oder besser der Grieche auf Istanbul.
Jetzt ist die Gitte eingestellt, aber so richtig glücklich bin ich wegen des mutmaßlich angegriffenen Halses natürlich doch nicht.
Außerdem hatte ich mir etwas mehr von der custom erwartet und der Hals ist mir ein bissl fett.
Da ich noch eine epi LP special II habe, liegt der Vergleich nahe.
Und ich ertappe mich dabei, dass ich die Special sogar lieber in die Hand nehme.
Ich habe dem ehemaligen Besitzer natürlich eine PN gemailt, was er denn dazu zu sagen hat und ob er vielleicht noch eine Quittung über den Kauf hat.
Bislang hat sich der Spezi noch nicht gemeldet.
Was meint ihr: sollte mir der Halsriss Sorgen machen?
Wie kriege ich die Gitte ggf. umgetauscht?
Grüße
willy
 
Was meint ihr: sollte mir der Halsriss Sorgen machen?

Unbedingt

Wie kriege ich die Gitte ggf. umgetauscht?

Wenn der Verkäufer diesen Mangel nicht im Angebotstext angegeben hat, dann bestehe auf einen Umtausch. Sollte er nicht darauf reagieren, bleibt dir nur der Weg mit rechtlichen Mitteln vorzugehen.
 
@willy

...das ist natürlich strunz.......

UND ärgerlich, hoffe mal das du sie zurückgeben kannst, vll. lässt der Mann mit sich reden, wär natürlich schade wenn das nur per Anwalt zu regeln wäre, da ist der Ärger vorprogrammiert, weil man ja behaupten könnte, beim deal sei alles i.O. gewesen :(

Ob das dann fruchtet, echt mies....

Ich hatte ja schon einige Epis, auch zwei LP specials die ich jetzt nicht mal so schlecht fand, wie oft behauptet wird.... klar nicht der Brüller, aber das empfand ich auch von den standards, da hatte ich auch schon n paar inkl. ner Custom...

Es ist ja sicher nicht provokativ zu sagen, dass ich abseits von Epiphone auf meine LP gestossen bin (sh. Review)

Also ich habe das mit dem Fender xd champ jetzt fallen gelassen, weil ich meine beiden amps in Kombination nutze und alle die sounds bekomme, die ich mir wünsche....

Wen es interessiert....

https://www.musiker-board.de/vb/amp...werden-den-usern-gespielt-46.html#post3254796

So, ich habe jetzt mal ein kurzes sample eingespielt, highgain.....

Die Gitarre ist diese:
https://www.musiker-board.de/vb/reviews/287687-delrey-59-standard-lp-style-spalted-maple.html
in Normaltuning

Da der Epi Junior ohne Mods eben muffig klingt hab ich mal was ausprobiert und mache das nun permanent so. Den Vox DA5 den ich auch habe, klingt auch etwas brizzelig...

In Kombination sind sie aber wirglich geil, ich weiss jetzt nicht wie das klanglich so rüberkommt, weil ich nur son Billigmikro hab und da kann man mit der Positionierung noch spielen, aber einen ersten Eindruck kann man schon bekommen.

Ich finds echt geil, und kosten tut diese Kombination auch nicht viel, weg sind alle Nachteile, die durch den fehlenden EQ etc. da sind.

Aufnahmekette:

Vox DA5, highgain 3, Gain + Tone 12Uhr, Master ganz wenig 0,5 Watt
über den Line Out in den Epi und diesen so ziemlich aufgerissen, ich hab den auf den Boden gelegt und das Mikro einfach auf die Bespannung gelegt :D

Wie findet ihrs, ich finds fett, da liessen sich schon noch Höhen zutun, aber ich finde es so ganz OK.



Back Topic :rolleyes:

Ich habe nichts gegen Epiphone, die Gitarren die ich hatte waren alle wunderschön, und ne SG hab ich ja auch noch, allerdings darf ich im LP-Thread da nich mitreden :D

UND nen Epiphone Verstärker hab ich ja auch dann relativiert sich alles wieder...

Und wenn ich mir noch eine Gitarre kaufe wirds ganz sicher ne Les Paul!! :great:
Aber die Klampfe für 300 Öcken iss echt knorke, da muss sich auch das Original messen lassen, und soooo einfach hats die dann sicher nich... ganz gewiss

Aber, dann darf ich auch nicht hier mitmachen, denn es wird nicht die Tochter, ich halte mich an die Mutter.... MILF sozusagen :D
 
Hallole,
is das hier so ein offizieller Zumüll-Thread?
Ich habe jetzt ein bisschen mitgelesen, vermutlich geht´s doch um Gitarren.
Und da habe ich ne kleine Geschichte. ...
Grüße
willy

Du fängst deine Anfrage hier nach meiner Meinung etwas provokant seltsam an. :confused:
Ich frage mich, meinst du deine Frage wirklich ernst ? Oder provokant ?
Ich meine, ich stelle mir vor das du die doch nicht wirklich ernst meinst, das ein Halsriss an der Stelle, sofern er auch durchgeht, keine Auswirkungen haben wird. Ich habe ja nun schon öfter hier was von dir im Forum gelesen. Ich würde mir das an deiner Stelle mal genauer ansehen, ob es vielleicht nur ein obelflächlicher Lackfehler ist. Bewegt sich der Riß durch leichten Druck mehr auseinander und/oder wieder zusammen ?
Also ich kann das echt immer noch nicht glauben das das von dir hier ernsthaft ist.
Sorry, ich will dir ja nichts, aber ich finds halt seltsam...
 
@Blues-Trick

ich fnde das gar nicht seltsam. User die hier selten bis gar nicht in den Epi Thread schauen, sind sicher überrascht darüber über was hier alles diskutiert wird.

willipanic schiebt hier sicherlich keine Märchengeschichten rein.
 
Also ich finds immer wieder super, wie wir hier als Spamthread betitelt werden, dabei helfen wir (z.B. dir) ja auch! Also kann ich mich der Ansicht bezüglich des anfangs provokanten Postings nur Micha anschließen! Klar kommt es für Leute, die hiernicht so ot reinschauen, etwas komisch rüber - aber selbst schuld :D

Wie schon gesagt. Es ist ärgerlich und ich würde im Besten Fall versuchen, die Gitarre zuückzugeben, da sie eben auch miserabel eingestellt war und dir der Hals nicht liegt!
Wenn du sie behalten willst, dann mach das Beste draus, dann müsstest du aber wahrscheinlich noch was investieren. Es sei denn er hat noch ne Rechnung und du könntest das unter Garantie nachschauen lassen von Epiphone!
Wie Micha schon sagte, schau dir den Riss mal genau an. Vllt auch mit ner Lupe und viel Licht. Entweder s ist nur ein Lackriss, dann ists nicht so schlimm, wenns ins Holz geht, könnte er aber irgendwann plötzlich "abreißen". Das kann man zwar neu leimen lassen und die Kleber, die da von den Gitarrenbauern benutzt werden, sind so hart, dass der Hals an DIESER Stelle dann nicht mehr bricht, aber ob man sowas will.
An deiner Stelle würde ich sie eben zurückgeben, auch weil du sagst, dass der Hals dir zu fett ist...


@Delayllama:
Also ich find den Sound echt ok, aber ich finde ihn doch noch etwas brizzelig ;) Vllt liegts auch daran, dass das Mikro auf dem Bezug liegt. Aber ansonsten echt ok :)
 
...und wer ihn kennt kann es auch einschätzen

Schwamm drüber :D

Dafür hat er jetzt ne halbfutsche Gitarre, die sich irgendwann selbst zerlegt, das hat er nun davon ;)

An einer Stelle wo zumindest bei meiner SG der Hals angeschfäftet ist, normalerweise reisst bei einer Leimstelle nie was (wenn sie korrekt gemacht ist), das wird genau oberhalb davon sein und ich kann mir vorstellen, dass die Gitarre einen Absturz hatte und sich nicht das Genick gebrochen hat, aber einen Anbruch erlitten hatt.

Denn Lackrisse kommen so bei einem neuen Instrument nicht vor, wieso sollte das passieren.... hier diffundiert sicher keine Feuchtigkeit raus....

Kann ja auch beim Transport passiert sein wäre vll. mal eine Möglichkeit das versicherungsmäßig zu checken, an sonsten hast du Pech.... und der Verkäufer Glück, aber Böswilligkeit will ich jetzt mal nicht unterstellen... Hört sich alles nach Versicherungsfall an ;)

Ich würde das mal abklären, evtl. schmeisst dir die Gitte ja noch jemand zu Hause um, der bestens versichert ist und bricht sich noch vollends den Hals.... wolln wir mal nicht hoffen... immer sauber bleiben.
 
Hört sich alles nach Versicherungsfall an ;)

Ich würde das mal abklären, evtl. schmeisst dir die Gitte ja noch jemand zu Hause um, der bestens versichert ist und bricht sich noch vollends den Hals.... wolln wir mal nicht hoffen... immer sauber bleiben.

Jo, saubere Haftpflichtversicherungs"leistung" ;) Ich war auch kurz davor. Und die, die es und wie sie es, letztendlich gerichtet haben, bleiben garantiert NICHT auf den Kosten sitzen. Auch dort: Versicherungsfall, oder es sind keine richtigen Kaufleute.

Tut mir leid für Dich, Willy! :( Verschiedene Handlungs-Optionen gab`s ja bereits, ..... ärgerlich!!!

Zumüllthread ist das hier übrigens nicht, wie Du merkst! Niemand wird übergangen und jedes Thema ist hier schon 3x bis zum Exsess durchgekaut worden. Trotzdem gibt es immer wieder was zu bereden, Neue schauen vorbei, ect.

Daher nehmen wir uns raus, diesen Thread auch als Treffpunkt zu nutzen. Ein bißchen lockerer, bei 'ner Tass Kaff ..... :rolleyes:

Gruß, Fidel

PS: Ach, Mad, das past doch irgendwie "........ Schwamm drüber ......" und Dein MP3 als "Schwamm drüber-Blues" haut irgendwie echt in die Magenkuhle :D

Glaubste, ich komm mit dem Teil klar? :confused: Ich such den Drummer! :D Achja, ich hab soviel anderes um die Ohren z. Z. und dann will ich das in 5 min. checken ...... breche ja gerade meine Zelte hier ab.

Aber macht Spaß und um's Manual lesen, komme ich wohl nicht gänzlich drumrum. Ist eine Premiere ...... :D
 
Kann ja auch beim Transport passiert sein...

Das hatte ich auch noch überlegt. Aber wenn man den Verkäufer fragt, ob es denn am Transport lag, oder ob es vorher so war, wird er natürlich behaupten es war der transport. Praktiziert Epi eigentlich noch die Technik des Kopfplattenanklebens? Vllt ist genau an dieser Stelle der Lack kaputt. Ist zwar ne neue Gitarre, aber Ausnahmen bestätigen die Regel ;)
 
@fidel

...das packst du schon! Spätestens nach 2 Wochen hast du das drauf....

@spa
ja ich würde, wenn ich böse wäre auch behaupten das alles OK war...
Ich denke, dass hier kaum jemand sagt "OK, schick mir das kaputte Ding zurück, ich überweise die Kohle zurück...."
Bei einer Privatperson noch viel weniger, aber vll. ist das ja tatsächlich beim Versand passiert, alles andere ist reine Spekulation...
 
Leute ich bin erstmal aus dem Geschäft. Kapselabriss am linken Ringfinger. :D Mal sehen wie lang ich für mein Comeback brauch.

Gruß, Flo
 
@fidel

...das packst du schon! Spätestens nach 2 Wochen hast du das drauf....

@spa
ja ich würde, wenn ich böse wäre auch behaupten das alles OK war...
Ich denke, dass hier kaum jemand sagt "OK, schick mir das kaputte Ding zurück, ich überweise die Kohle zurück...."
Bei einer Privatperson noch viel weniger, aber vll. ist das ja tatsächlich beim Versand passiert, alles andere ist reine Spekulation...

Kaufverträge sind mündlich, wie schriftlich, rechtlich bindende Verträge und wenn Du eine schadhafte Gitarre aus dem Flohmarkt gekauft hast = Transportschaden (der hoffentlich versichert war) oder arglistige Täuschung, ect. vom Verkäufer.

In beiden Fällen hast Du mMn alle Karten auf der Hand, auch wenn's nervig ist!

@Mad: Denk ich auch! Für alle, die jetzt Fragezeichen vor Augen haben, ich habe mit ein kleines "Palm Top Studio" :eek: geleistet. :p

Ein z. B. Toneport-Interface - https://www.thomann.de/de/line6_toneport_ux1.htm - zwäre zwar auch recht günstig gewesen, aber das wäre zu früh für mich, samt dem Rattenschwanz an Folgekosten, der dann auf mich zugekommen wäre.

LG, Fidel - muß wieder was tun hier
 
Flöh;3255257 schrieb:
Leute ich bin erstmal aus dem Geschäft. Kapselabriss am linken Ringfinger. :D Mal sehen wie lang ich für mein Comeback brauch.

Gruß, Flo

Oh, scheiße, Mann! Wie ist denn das passiert? Hast'n Gips? Das wird schon wieder, Kopf hoch!!
 
Flöh;3255257 schrieb:
Leute ich bin erstmal aus dem Geschäft. Kapselabriss am linken Ringfinger. :D Mal sehen wie lang ich für mein Comeback brauch.

Gruß, Flo

Oh jee, das tut mir doch jetzt echt leid.
Aber du solltest mit dem Finger doch nicht wieder in der Nase bohren. Wenns jetzt der Zeigefinger gewesen wär, dann hättste jetzt gut Barree-Griffe spielen können. ;)
Hoffentlich muntert es dich ein bisschen auf.
Gute Besserung Flo! :great:
 
Hallo Männers,
oho- tut mir echt leid, dass ich mit meiner lockeren Schreibe von wegen Müll und so daneben gegriffen habe.
Das wollte ich natürlich nicht.
Dafür ein großes Sorry an die, denen es aufgestoßen ist.
Ja, was ihr so zu dem Riss schreibt, ist natürlich besorgniseregend.
Genau an dieser Stelle ist ja der Kopf mit dem Hals verleimt.
Das weiß ich ja aus dem Epi- mängel Thread.
Tja, ich glaube auch nicht, dass der Verkäufer (übrigens ein Board- User) zugeben wird, den Schaden gekannt zu haben.
Aber warum hat er dann die Gitte nicht beim Händler umgetauscht?
Vielleicht ist ja vom Lastwagen gefallen und dabei....
Na es wäre ja möglich, dass er sich noch meldet oder mir die Quittung schickt.
Vielleicht hat er sie auch selbst schon gebraucht gekauft und ist selber reingefallen.
Es gibt schon schlechte Menschen...
Vielen Dank auf jeden Fall für die Anteilnahme und die guten Ideen.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Grüße
willy

PS.: Und dir Floh alles Gute für die hoffentlich schnelle Genesung.
 
Hallo Männers,
oho- tut mir echt leid, dass ich mit meiner lockeren Schreibe von wegen Müll und so daneben gegriffen habe.
Das wollte ich natürlich nicht.
Dafür ein großes Sorry an die, denen es aufgestoßen ist.
Ja, was ihr so zu dem Riss schreibt, ist natürlich besorgniseregend.
Genau an dieser Stelle ist ja der Kopf mit dem Hals verleimt.
Das weiß ich ja aus dem Epi- mängel Thread.
Tja, ich glaube auch nicht, dass der Verkäufer (übrigens ein Board- User) zugeben wird, den Schaden gekannt zu haben.
Aber warum hat er dann die Gitte nicht beim Händler umgetauscht?
Vielleicht ist ja vom Lastwagen gefallen und dabei....
Na es wäre ja möglich, dass er sich noch meldet oder mir die Quittung schickt.
Vielleicht hat er sie auch selbst schon gebraucht gekauft und ist selber reingefallen.
Es gibt schon schlechte Menschen...
Vielen Dank auf jeden Fall für die Anteilnahme und die guten Ideen.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Grüße
willy

PS.: Und dir Floh alles Gute für die hoffentlich schnelle Genesung.

Hallo Willy,

sorrry auch von mir, aufgestoßen will ich das nun gar nicht mal nennen, ich fand es nur eben seltsam so anzufangen.
Ich hatte eben gedacht, der zieht jetzt hier einen Joke ab, da ich vermutete, das du sicherlich doch über sowas bescheid weißt. Hatte ich zumindest bisher den Eindruck bei dir im Board.
Aber wie ich sehe, irre ich mich auch und lerne dazu.
Ich wollte dir auch nicht ans Bein pinkeln und hiermit das kleine Missverständnis direkt mit dir klären.
Wenn der Riss also komplett durch ware, dann würde die Kopfplatte ja schon daneben liegen. Da hätten die Saiten schon für gesorgt. Ich habe aber auch den Eindruck, das die gerade schon dran arbeiten, da du sagst, dass sie einen sehr hohen Saitenlageabstand haben. Ich würde also die Saiten mal entspannen, um auch zu sehen, ob der Riss verschwindet.
Und das dann erstmal bis zur Klärung so zu lassen. Sonst gehts wirklich richtig zu Bruch.
Für die Rechtslage gibts halt die Fachmenschen.
Ich wünsche dir alles Glück zur Klärung und/oder Reparatur.

Beste Grüße
Michael:great:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben