Was willst du denn mit der Antwort erreichen, weil ganz ehrlich:
Bei PUs ist immer ein bisschen Voodoo dabei glaub ich nach allem, was ich gelesen hab. Denn die Güte kann zwar unterschiedlich sein, aber ob der PU jetzt AlNiCoII oder V hat, ist dem Gang des Magnetfelds wohl egal

Da kann man mehr erreichen, wenn man andere Formen von Magneten verbaut, also hochkant, liegend, einzelne auf einem liegenden, Balkenmagneten...

Die Art des Magneten sagt ja nichts über deine Güte oder seinen Klang aus.
Nach Durchsicht der GuitarLetters haben die Tonabnehmer immer eine gewisse Resonanzfrequenz, aber so sehr merkt man das am Klang nicht, denn der Rest ist immer sehr linear verlaufend.
"DerOnkel" ist auch der Ansicht, dass man mit einem angehängten Kondensator den Sound mehr verändern kann, als wenn man einen neuen PU einbaut und er ist ein kompetenter Elektoniker, oder was auch immer
Sorry, falls ich an deiner Frage etwas vorbeigeschrieben habe und du das gar nicht wissen wolltest