Epiphone Les Paul User-Thread

Da ist der Mehrfachposter wieder in Aktion :D ;)
Sehr weise Worte :great:

[...] An Saiten die alt sind kann das doch nicht liegen oder?

Also Saiten sollte man schon regelmäßig wechseln. Was heißt denn bei dir "alt"?
 
Da ist der Mehrfachposter wieder in Aktion :D ;)
Sehr weise Worte :great:



Also Saiten sollte man schon regelmäßig wechseln. Was heißt denn bei dir "alt"?

Laß mich vorsichtig raten: den Tip haste hier schon 1000 Mal gegeben.:D:D:D

@c64: es gibt einen Thread extra für Saitenfragen - ein sehr komplexes Thema ;). Gut, für mich jetzt nicht.:rolleyes: ...... :p

Mit alten Saiten machste Dir Deine Bünde rasch kaputt, so einfach ist das. Das nennt man dann "Sparen am falschen Ende", wenn man es denn vorher weiß!

Je nach Beansprung wechsel ich ca. 1 Mal die Woche (manchmal alle 10 Tage) - es kann häufiger sein, oder eben seltener. Gibt kein Universalrezept dafür und ist auch kein Geheimnis.

Schlecht wird mir, wenn ich lese, das Newbies statt es zu erlernen, sich bei ihrem Dealer die Saiten aufziehen lassen - es gehört zum Gitarrespielen! Oder wenn ich lese: ich wechsel alle 3 bis 4 Monate! :eek: Einmal zugucken, 2,3 Mal selber machen und das geht wie im Schlaf! Und schon bald kann man nach Gehör wechseln und unterscheiden, wann eine Saite klingt wie sie soll, oder ihr Verfallsdatum schon lange überschritten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, Saiten werden gewechselt, wenn sie nicht mehr klingen. Das kann nach 3 Tagen aber auch nach 3 Wochen sein. Je nach Saitenqualität oder auch Spieldauer/häufigkeit.
Ach. heute macht es wieder richtig Spaß, Plattitüden auszutauschen. Ich hole mir noch'n köstliches Fiege Pils aus dem Kühlschrank...
 
Je nach Beansprung wechsel ich ca. 1 Mal die Woche (manchmal alle 10 Tage) - es kann häufiger sein

Und ich dachte, das gilt nur für Unterwäsche!






picture.php
 
Gut, für Dich: sie werden gewechselt, wenn sie nicht mehr den gewünschten Sound bringen :D:D:D und zwar möglichst nüchtern! :rolleyes: das wechseln, is klar!

Ahhh, Saitenstärke, ja? Asylchen meldet sich ..... und? ....... :D
 
Unterwäsche?
Was ist das?
 
Da fragst den Verkehrten :D Jetzt hätte ich fast geschrieben: das sollte allgemein bekannt sein .... :D
 
Och, dann ist gut! Sowas habe ich nicht! Ich habe aber auch nichts, was einen "Eingriff" rechtfertigt.
 
Oder wenn ich lese: ich wechsel alle 3 bis 4 Monate! :eek:

Ja 'türlich, warum öfter? Ich wechsel ja auch die Gitarre ständig. Da können die Saiten ruhig mal etwas länger drauf bleiben. Die Elixir meiner Westerngitte klingen erst nach einer Woche wirklich gut. Nach 6-7 Wochen dann nicht mehr so dolle, aber die können durchaus ein paar Monate drauf bleiben. Ich glaube nicht, dass die Bünde davon kaputt gehen. Wenn sie Rost ansetzen , o.k., aber das ist mir bisher noch nicht passiert. Bei den E-Gitten leben die auch ganz ordentlich, kann auch mal 6 Monate sein. Da fällt mir ein, die Explorer hat im Februar neue bekommen *an den Fingern abzähl* Äh, ja. Geht aber.
Kommt also auch darauf an, wie viel man spielt. Man lässt mich z.B. am Tag nicht länger als eine halbe Stunde. *seufz*
 
Ja 'türlich, warum öfter? Ich wechsel ja auch die Gitarre ständig. Da können die Saiten ruhig mal etwas länger drauf bleiben. Die Elixir meiner Westerngitte klingen erst nach einer Woche wirklich gut. Nach 6-7 Wochen dann nicht mehr so dolle, aber die können durchaus ein paar Monate drauf bleiben. Ich glaube nicht, dass die Bünde davon kaputt gehen. Wenn sie Rost ansetzen , o.k., aber das ist mir bisher noch nicht passiert. Bei den E-Gitten leben die auch ganz ordentlich, kann auch mal 6 Monate sein. Da fällt mir ein, die Explorer hat im Februar neue bekommen *an den Fingern abzähl* Äh, ja. Geht aber.
Kommt also auch darauf an, wie viel man spielt. Man lässt mich z.B. am Tag nicht länger als eine halbe Stunde. *seufz*

Das'n anderer Schnack, Gonzo, das weißt Du doch selber, wenn sich die Intensität des Gebraus MEHRER Klampfen dahingehend relativiert.

Aber Korrosion muß man nicht erst sehen und fühlen ..... sei gut zu Deinen Schätzchen :D
 
Ich putz meine Saiten immer. Dann werden sie irgendwann gewechselt.
Die Unterwäsche wird gewechselt und dann erst geputzt;) (besser gesagt gewaschen)
 
Das'n anderer Schnack, Gonzo, das weißt Du doch selber, wenn sich die Intensität des Gebraus MEHRER Klampfen dahingehend relativiert.

Aber Korrosion muß man nicht erst sehen und fühlen ..... sei gut zu Deinen Schätzchen :D

Ja fühlen fänd' ich jetzt auch Übertrieben, aber wenn man die Saiten ab und an mal säubert geht da einiges.
Also ich geb' mir Mühe, aber es werden immer mehr.....
:D
Mal sehen wann der UPS Mann kommt. Irgendwie sollte man den Überblick behalten....
 
Ja fühlen fänd' ich jetzt auch Übertrieben, aber wenn man die Saiten ab und an mal säubert geht da einiges[...]
Also ich nehm dazu immer Spiritus. Quietscht zwar ordentlich, aber danach fühlen sich die Saiten super an :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben