Epiphone Les Paul User-Thread

Es gbt übrigens extra n Button "ändern", damit wir hier nicht so viele doppelposts haben...
 
natürlich heißt er fiderallala, aber das kann ich mit nicht merken:D

Na dann: für Dich Fidel, wenn Du magst :D Ich weiß dann schon Bescheid! ;)

Moin Fiet! :D:D:D

Und DER Fiderallala hat Dir garantiert nicht nur die eigenen empfohlen, oder gar vom günstigeren Set abgeraten! :D:D:D

Du Schelm, ich kenne den SH2 doch gar nicht selbst .....(?) Ich sagte, beide Kombinationen werden häufig (bis am häufigsten) empfohlen. Darauf habe ich auch vertraut und Dir noch mittgeteilt, dass ich mit meinen SH1 + SH4 sehr zufrieden bin. (die gibt`s nicht im Set und meine haben je 77,- € gekostet)

Botte, dafür doch keinen Donk :D + Gruß :D

PS: bist aber richtig hier, wegen Epi (und laß Dich nicht einschüchtern!) Ansonsten auch mal "Suchen" ganz oben benutzen! Zu Pick Ups gibt`s hier viele Berichte!!

Kann dem Fiet einer das Hot-Rotted-Set von Seymour Duncan empfehlen?:D:great:
 
Um nochmal zum Thema zurück zu kommen,
nin auch stolzer Besiter 2er Epiphone Les Pauls,
Und zwar 2 Zakk Wylde Signatures, eine mit Camo und eine mit Bullseye finish.
hab beide zusamm gebraucht für 800 € gekauft und bereue den Kauf absolut nicht. lassen meinen Verstärker gleich viel Hochwertiger klingen :D
wow...beide für 800?
wie bist denn an diesen deal gekommen?
 
Kann dem Fiet einer das Hot-Rotted-Set von Seymour Duncan empfehlen?:D:great:

JA
:D

Im ernst. Das ist immer schwer zu sagen, da man die Vorlieben des Fragestellers nicht wirklich kennt bzw. einschätzen kann.

SH2/SH4 hatte ich in meiner Epiphone Les Paul Custom. SH1/SH4 hab ich in meiner Eclipse. Beides sehr gute Kombinationen, aber wegen der verschiedenen Gitarren nicht direkt vergleichbar. Ich weiß nur, dass der SH1 singen kann. Für schöne Lead Melodien ist der einfach irre geil.
 
JA
:D

Im ernst. Das ist immer schwer zu sagen, da man die Vorlieben des Fragestellers nicht wirklich kennt bzw. einschätzen kann.

SH2/SH4 hatte ich in meiner Epiphone Les Paul Custom. SH1/SH4 hab ich in meiner Eclipse. Beides sehr gute Kombinationen, aber wegen der verschiedenen Gitarren nicht direkt vergleichbar. Ich weiß nur, dass der SH1 singen kann. Für schöne Lead Melodien ist der einfach irre geil.

Ja, das ist wahr: er kann "singen", "jaulen", "weinen" ...... selbst auf der ganz einfachen Standard. :great::D

Aber ich denke, der SH2 kann das auch ganz gut! ;) Dazu findest Du, Fiet, bestimmt ein Review, oder so, unter "suchen":)
 
SH-1 und SH-4 sind ja die gängigen SD Replacement Pickups und ich hab auch damit bis her nur gute Erfahrungen gemacht. In einer Paula hab ich sie zwar noch nicht gespielt, aber in einer SG und einer andere H-H Gitarre und sie haben mir sehr gut gefallen.

Gruß, FLo
 
Danke erstmal für die Antworten!
Hat vielleicht jemand Soundbeispiele? Ich weiß auf der SD Homepage gibts welche, aber ich kann mit denen nicht viel anfangen!
 
Glückwunsch zu deinem 666. :great:
 
Na, dass mir das nach dem nächsten Gig niemand nur mit der Gitarre nach Hause geht. :p :p :p

Grüezi wohl

PS: Titelbild aus Epiphone Katalog 1996
 

Anhänge

  • epikatalog.jpg
    epikatalog.jpg
    51 KB · Aufrufe: 96
Um nochmal zum Thema zurück zu kommen,
nin auch stolzer Besiter 2er Epiphone Les Pauls,
Und zwar 2 Zakk Wylde Signatures, eine mit Camo und eine mit Bullseye finish.
hab beide zusamm gebraucht für 800 € gekauft und bereue den Kauf absolut nicht. lassen meinen Verstärker gleich viel Hochwertiger klingen :D

Das würde mich allerdings auch mal interessieren wo du so einen Preis bezahlt hast.
Da hätte selbst ich glaub cih zugegriffen und die Camo wieder verkauft! :)
 
Also ich schätze er meinte, dass er für beide einen Einzelpreis von 800 bezahlt hat. Alles anderen wäre nicht wirklich realistisch, wenns allerdings wirklich so wäre und beide in gutem Zustand wären, dann herzlichen Glückwunsch zum Schnäppchen des Lebens ;)
 
hab beide zusamm gebraucht für 800 € gekauft und bereue den Kauf absolut nicht. lassen meinen Verstärker gleich viel Hochwertiger klingen :D

Also ich schätze er meinte, dass er für beide einen Einzelpreis von 800 bezahlt hat. Alles anderen wäre nicht wirklich realistisch, wenns allerdings wirklich so wäre und beide in gutem Zustand wären, dann herzlichen Glückwunsch zum Schnäppchen des Lebens ;)

Du comprende?:D

Bist Du schon am werkeln zu Hause? :D:D:D Gib Gas, ich brauch Deine Erfahrung:D

Hastu echt Langschaft, oder doch Kurzschaft - oder haste noch `ne Birne von gestern? :D:D
 
Naja, man wirds sehen, wie ers meinte ;)

Ja verdammt ich war gestern kurz zu Hause, hab aber net geguckt und jetzt sitz ich schon wieder "hier" ohne LP, fahre aber morgen mittag dann guck ich wegen Potis und so nach der Beschreibung dauert dasirgendwie nicht so lang, dann guck ich mal ob ich das Samstag in Angiff nehme...fragt sich nur, ob ich erst einen mach oder gleich beide...
 
Hab ich auch im Hinterkopf gehabt...hab aber eh noch keinen Poti, das ist das blöde, dann bringt es mir ja eh nichts...ja ok ich könnte ihn dann trotz 4 Adern, wieder anschließen wie vorher, aber nunja...
 
Hab ich auch im Hinterkopf gehabt...hab aber eh noch keinen Poti, das ist das blöde, dann bringt es mir ja eh nichts...ja ok ich könnte ihn dann trotz 4 Adern, wieder anschließen wie vorher, aber nunja...

Wenn Du den Push/Push hast, würde ich das gleich alles machen - entweder, oder ...!

Hast doch noch Deine andere Klampfe und das klappt schon. Hab da auch einen Riesen"respekt" vor, dauert sicher auch ein paar Tage dann und ich hab nur eine Klampfe, naja gut, meine akustische noch :D da hört sich irgendwie alles wie Lagerfeuermucke an, sie ist nicht der Abknall! ;)

Okay, ich vernachlässige das Spielen auf ihr auch nahezu gänzlich :D
 
Hast doch noch Deine andere Klampfe und das klappt schon. Hab da auch einen Riesen"respekt" vor, dauert sicher auch ein paar Tage dann und ich hab nur eine Klampfe,

Was dauert ein paar Tage? Das Umlöten der Elektronik? Das dauert 2h wenn du's ordentlich machst - das war's dann aber auch. Was machst'n die letztendlich Tage? Lötkolben auf Temperatur bringen, weil der nur noch Zimmertemperatur erreicht :D.

Grüße
 
Was dauert ein paar Tage? Das Umlöten der Elektronik? Das dauert 2h wenn du's ordentlich machst - das war's dann aber auch. Was machst'n die letztendlich Tage? Lötkolben auf Temperatur bringen, weil der nur noch Zimmertemperatur erreicht :D.

Grüße

Vermutlich, aber es ist doch immer diese Blockade, wenn man noch nie "was auch immer" gemacht hat. Und je öfter man soetwas dann macht, desto mehr Übung bekommt man, weil ja auch diese Hemmschwelle weg ist.

Im Grunde ist es für uns lötjungfräulichen Männer doch wie mit den Frauen ........seinerzeit :D:D:D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben