D
delayLLama
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.04.10
- Registriert
- 14.10.05
- Beiträge
- 6.279
- Kekse
- 36.092
Was ich nicht verstehe ist, dass man sich nicht gleich das Original mit guten Tonabnehmern holt, zur Zeit sind sie ja so günstig dass man damit doch beinahe besser fähst, als sich seine Epiphone aufzubrezeln...
Das soll jetzt keine Provokation sein
...nur ein wenig Stichelei...
Wenn ich bedenke, meine Gibson für unter 700 inkl. Koffer und mit Burstbuckern bekommen zu haben und dann in der Vergangenheit wühle, sehe, dass ich meine damalige Epi LP Custom für viel Geld hochgezüchtet habe und immer noch nicht annähernd den Gegenwert und Klang erhalten habe, dabei sogar mehr Geld ausgegeben habe... ärgert mich das im Nachhinein.
Denn dadurch habe ich Geld kaputtgemacht, beim Verkauf einer 600 Gitarre, kannste gleich mal locker 100 abziehen, auch wenn das Teil nagelneu ist.
Klar, da bin ich selbst dran Schuld
Soll ja auch nicht drauf rauslaufen, die "minderwertigeren" Epiphones durch Gibsons zu ersetzen...
ABER bei den momentanen Kursen wärs vll. ne echte Alternative, anstatt zu investieren und hochzuzüchten, vll. gleich zum höherwertigen Produkt zu greifen
So groß ist der finanzielle Unterschied dann auch nicht mehr.
Ich weiss, damit mach ich mir sicher keine Freunde, aber es ist nicht böse gemeint - sondern soll vll. nur ein Anstoss sein, drüber nachzudenken - ob das der richtige Weg ist
Das soll jetzt keine Provokation sein

Wenn ich bedenke, meine Gibson für unter 700 inkl. Koffer und mit Burstbuckern bekommen zu haben und dann in der Vergangenheit wühle, sehe, dass ich meine damalige Epi LP Custom für viel Geld hochgezüchtet habe und immer noch nicht annähernd den Gegenwert und Klang erhalten habe, dabei sogar mehr Geld ausgegeben habe... ärgert mich das im Nachhinein.
Denn dadurch habe ich Geld kaputtgemacht, beim Verkauf einer 600 Gitarre, kannste gleich mal locker 100 abziehen, auch wenn das Teil nagelneu ist.
Klar, da bin ich selbst dran Schuld

Soll ja auch nicht drauf rauslaufen, die "minderwertigeren" Epiphones durch Gibsons zu ersetzen...
ABER bei den momentanen Kursen wärs vll. ne echte Alternative, anstatt zu investieren und hochzuzüchten, vll. gleich zum höherwertigen Produkt zu greifen
So groß ist der finanzielle Unterschied dann auch nicht mehr.
Ich weiss, damit mach ich mir sicher keine Freunde, aber es ist nicht böse gemeint - sondern soll vll. nur ein Anstoss sein, drüber nachzudenken - ob das der richtige Weg ist